bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4 - tdemän 09.01.2022
      [MOTOR] Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4 - mb 10.01.2022
        [MOTOR] Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4 - tdemän 11.01.2022
          [MOTOR] Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4 - Speedy63 12.01.2022
            [MOTOR] Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4 - Eifelonkel 12.01.2022
              [MOTOR] Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4 - tdemän 12.01.2022
      [MOTOR] Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4 - Speedy63 09.01.2022
        [MOTOR] Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4 - Lothar 09.01.2022
          [MOTOR] Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4 - Käfer-chris 09.01.2022

       


    [MOTOR] TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4

    geschrieben von tdemän am 09.Januar 2022 um 11:25:31 Uhr:

    Moin!
    Ich bin gerade am philosophieren…
    Welche Konfiguration kommt als nächstes :-)
    Zur Zeit fahre ich Limbach L200 Serienblock mit 34PCI in meinem 65er Käfer.
    Welche Vergaseranlage ließe sich problemlos mit H fahren?
    Zenith 32NDIX Anlage habe ich noch liegen, aber die 40er Solex bringen natürlich noch einiges mehr…!
    Nur welche Anlage würde mit H gehen auf 2Liter Typ1? Gibt es dazu Unterlagen, alte Leistungsdiagramme oder hat jemand eine Version auf H eingetragen?
    Über Infos und ggf. Material würde ich mich sehr freuen!
    Weber möchte ich nicht fahren, soll halt was anderes sein und Zeitgenössisch.

    BTW: bitte keine Diskussion darüber, dass das nicht geht, TÜV ist doof, Limbach ist auch doof, bla-bla usw. Und du musst dein Fahrwerk anpassen… Das ist langweilig und beantwortet nicht meine Frage ;-)

    Bis 100ps ist mein Käfer ausgelegt und der L200 würde von Grund auf verbessert werden. Ich blätterte bereits durch alle alten Tunerkataloge. Leider ist die Homepage der Käferfriseure down, da gab es viel Material!
    Also, gibt es da draußen Infos für mich :-)

    Gruß in eure Schraubergaragen und Hallen!
    Christian



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4

    geschrieben von mb am 10.Januar 2022 um 22:17:45 Uhr:

    Antwort auf: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4, geschrieben von tdemän am 09.Januar 2022 um 11:25:31 Uhr:

    .....Käferfriseure ist mit etwas suchen alles noch im Netz


    Im Prinzip geht alles von dir genannte mit H, sogar deine ungeliebten Weber.
    Die 32 NDIX (welche hast du?) finde ich zu klein, zu alt und mindestends seit 15 Jahren ungeeignet.
    Wartungstechnisch geht nichts über einen bearbeiteten Serienvergaser


    • Limbach im Volkswagen - die Facebook Gruppe

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4

    geschrieben von tdemän am 11.Januar 2022 um 13:48:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4, geschrieben von mb am 10.Januar 2022 um 22:17:45 Uhr:

    Moin mb,

    Ich habe die PO2 liegen natürlich:-)
    Übers Webarchive geht es ein bisschen, aber nicht in der ganzen Tiefe der Pdf‘s
    Bugfans bekomme ich immer eine Warnung, geht nur mit Mozilla…
    Fratzebuch habe ich auch nicht, möchte mich nur wegen der Limbach Gruppe nicht unbedingt anmelden…

    Ich glaube, ich bin zu alt, oder ist das schon wieder Retro?

    Ich werde mal Solex 40 PII4 mit meinem Prüfer besprechen, nur so ganz ohne Dokumente wird das wohl nicht so einfach sein.

    Gruß
    Christian

    : .....Käferfriseure ist mit etwas suchen alles noch im Netz

    :
    : Im Prinzip geht alles von dir genannte mit H, sogar deine ungeliebten Weber.
    : Die 32 NDIX (welche hast du?) finde ich zu klein, zu alt und mindestends seit 15 Jahren ungeeignet.
    : Wartungstechnisch geht nichts über einen bearbeiteten Serienvergaser


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4

    geschrieben von Speedy63 am 12.Januar 2022 um 08:13:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4, geschrieben von tdemän am 11.Januar 2022 um 13:48:16 Uhr:

    : Moin mb,

    : Ich habe die PO2 liegen natürlich:-)
    : Übers Webarchive geht es ein bisschen, aber nicht in der ganzen Tiefe der Pdf‘s
    : Bugfans bekomme ich immer eine Warnung, geht nur mit Mozilla…
    : Fratzebuch habe ich auch nicht, möchte mich nur wegen der Limbach Gruppe nicht unbedingt anmelden…

    : Ich glaube, ich bin zu alt, oder ist das schon wieder Retro?

    : Ich werde mal Solex 40 PII4 mit meinem Prüfer besprechen, nur so ganz ohne Dokumente wird das wohl nicht so einfach sein.

    : Gruß
    : Christian

    Zumindest in den "Jetzt mache ich ihn schneller" Büchern sind die 40er in Verbindung mit Riechert und Oettinger erwähnt. Ob das genügt?

    Gruß Robert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4

    geschrieben von Eifelonkel am 12.Januar 2022 um 11:01:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4, geschrieben von Speedy63 am 12.Januar 2022 um 08:13:31 Uhr:

    Hallo,
    das Buch von Theo Decker als Tuning noch Frisieren hieß hat mir beim TÜV schon sehr oft weitergeholfen. Aber auch nur so zum lesen ist das ein toller Schmöker.
    Da ist fast alles aus der Zeit beschrieben.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4

    geschrieben von tdemän am 12.Januar 2022 um 18:57:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4, geschrieben von Eifelonkel am 12.Januar 2022 um 11:01:02 Uhr:

    Moin Robert und Stephan,

    Danke für die Infos!
    Das Theo Decker Buch habe ich auch, sogar mit persönlicher Widmung vom guten Theo, R.I.P!

    Danke und Gruß
    Christian

    : Hallo,
    : das Buch von Theo Decker als Tuning noch Frisieren hieß hat mir beim TÜV schon sehr oft weitergeholfen. Aber auch nur so zum lesen ist das ein toller Schmöker.
    : Da ist fast alles aus der Zeit beschrieben.
    : Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4

    geschrieben von Speedy63 am 09.Januar 2022 um 11:50:47 Uhr:

    Antwort auf: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4, geschrieben von tdemän am 09.Januar 2022 um 11:25:31 Uhr:

    Hi,

    Dein Konzept ähnelt ja dem Oettinger TSV 2000 und der war mit den 40er Solex bestückt wenn ich mich recht erinnere. Die Super 90 von Porsche fuhren die in den 60ern auch. Die sollten also als Zeitgemäßes Tuning unproblematisch sein.

    Gruß Robert



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4

    geschrieben von Lothar am 09.Januar 2022 um 16:59:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4, geschrieben von Speedy63 am 09.Januar 2022 um 11:50:47 Uhr:

    : Dein Konzept ähnelt ja dem Oettinger TSV 2000 und der war mit den 40er Solex bestückt wenn ich mich recht erinnere. Die Super 90 von Porsche fuhren die in den 60ern auch. Die sollten also als Zeitgemäßes Tuning unproblematisch sein.

    Ja, beides wäre zeitgenössisch: Solex 40 PDSIT (2-fach Vergaser wie Oettinger TSV 2000) oder Solex 40 PII (Doppelvergaser wie Porsche oder später Riechert etc.) - nur beides schwer zu bekommen bzw. teuer wenn funktionionsfähig...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4

    geschrieben von Käfer-chris am 09.Januar 2022 um 18:08:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: TDE Riechert 2L Zenith 32NDIX und Solex 40 PII4, geschrieben von Lothar am 09.Januar 2022 um 16:59:38 Uhr:

    : : Dein Konzept ähnelt ja dem Oettinger TSV 2000 und der war mit den 40er Solex bestückt wenn ich mich recht erinnere. Die Super 90 von Porsche fuhren die in den 60ern auch. Die sollten also als Zeitgemäßes Tuning unproblematisch sein.

    : Ja, beides wäre zeitgenössisch: Solex 40 PDSIT (2-fach Vergaser wie Oettinger TSV 2000) oder Solex 40 PII (Doppelvergaser wie Porsche oder später Riechert etc.) - nur beides schwer zu bekommen bzw. teuer wenn funktionionsfähig...

    HABE keine Unterlagen ABER Zenith gehört dazu,war damals so !!!!LG Chrisoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]