bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [OFF-TOPIC] Abmelden / Stillegen eines Kfz - 54'er Cabrio 04.05.2022
      [OFF-TOPIC] Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz - nd 13.05.2022
        [OFF-TOPIC] Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz - 54'er Cabrio 08.06.2022
      [OFF-TOPIC] Abmelde / Zulassungsservice - ot 05.05.2022
      [OFF-TOPIC] Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz - Autoteile-Ehring 05.05.2022
      [OFF-TOPIC] Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz - Junebug 05.05.2022
      [OFF-TOPIC] Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz - 54'er Cabrio 04.05.2022
      [OFF-TOPIC] Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz - WolfiT3 04.05.2022
      [OFF-TOPIC] Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz - Lothar 04.05.2022
        [OFF-TOPIC] Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz - gvz 04.05.2022

       


    [OFF-TOPIC] Abmelden / Stillegen eines Kfz

    geschrieben von 54'er Cabrio am 04.Mai 2022 um 18:27:18 Uhr:

    Hallo -

    Als im Ausland lebender Deutscher brauche ich Hilfe in folgender Angelgenheit:

    Mein Vater ist in Berlin verstorben. Alle Hinterbliebende leben in Dänemark. Vaters Auto (Audi A4) möchten wir an einen dänischen Freund verkaufen.

    Das Auto muss irgendwie in Berlin abgemeldet werden, da es nach Dänemark eingeführt wird und hier angemeldet wird.

    Ist es möglich, das Auto nach Dänemark zu fahren und die Kennzeichen mit Dokumenten (welche??) der berliner Zulassungsstelle zuzuschicken zwecks Abmeldung? Bekommt man dann die Dokumente zurückgeschickt ? Die brauchen wir nämlich zwecks Anmeldung in Dänemark

    Oder muss man persönlich mit Kennzeichen und Dokumenten bei der Zulassungsstelle erscheien um das Auto abzumelden?

    Wäre es dann möglich, dort eine Tageszulassung für die Überführung nach Dänemark zu machen?

    Danke für Eure Antworten in dieser "nicht-Käfer Angelegenheit".

    Christof


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz

    geschrieben von nd am 13.Mai 2022 um 09:03:02 Uhr:

    Antwort auf: Abmelden / Stillegen eines Kfz, geschrieben von 54'er Cabrio am 04.Mai 2022 um 18:27:18 Uhr:

    Moin,

    ich seh das erst jetzt.
    In Berlin sollte doch die online-Abmeldung problemlos machbar sein.

    Wenn die Eckdaten passen (neuere Zulassung, Kennzeichen mit den richtigen Plaketten etc.) und Du die online Ausweisfunktion aktiviert hast oder jemanden kennst, der das hat...

    Ich mach das bei uns in Stuttgart seit Jahren.

    ND


    • Online Ausserbetriebsetzung Berlin

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz

    geschrieben von 54'er Cabrio am 08.Juni 2022 um 21:19:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz, geschrieben von nd am 13.Mai 2022 um 09:03:02 Uhr:

    Danke - aber das Nummernschild ist von 1998 und so geht das mit der Online Abmeldung nicht :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Abmelde / Zulassungsservice

    geschrieben von ot am 05.Mai 2022 um 11:36:31 Uhr:

    Antwort auf: Abmelden / Stillegen eines Kfz, geschrieben von 54'er Cabrio am 04.Mai 2022 um 18:27:18 Uhr:

    Es gibt doch immer in der Umgebung von den Zulassungsstellen einen Service, der gegen Bezahlung für dich an- und abmeldet.

    Die würde ich mal kontaktieren. Das Auto nach Dänemark fahren, Schilder, Brief und Schein mit der Post nach Berlin schicken. Dort abmelden. Unterlagen nach Dänemark schicken lassen.

    Gruß
    OT

    : Hallo -

    : Als im Ausland lebender Deutscher brauche ich Hilfe in folgender Angelgenheit:

    : Mein Vater ist in Berlin verstorben. Alle Hinterbliebende leben in Dänemark. Vaters Auto (Audi A4) möchten wir an einen dänischen Freund verkaufen.

    : Das Auto muss irgendwie in Berlin abgemeldet werden, da es nach Dänemark eingeführt wird und hier angemeldet wird.

    : Ist es möglich, das Auto nach Dänemark zu fahren und die Kennzeichen mit Dokumenten (welche??) der berliner Zulassungsstelle zuzuschicken zwecks Abmeldung? Bekommt man dann die Dokumente zurückgeschickt ? Die brauchen wir nämlich zwecks Anmeldung in Dänemark

    : Oder muss man persönlich mit Kennzeichen und Dokumenten bei der Zulassungsstelle erscheien um das Auto abzumelden?

    : Wäre es dann möglich, dort eine Tageszulassung für die Überführung nach Dänemark zu machen?

    : Danke für Eure Antworten in dieser "nicht-Käfer Angelegenheit".

    : Christof


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz

    geschrieben von Autoteile-Ehring am 05.Mai 2022 um 09:43:42 Uhr:

    Antwort auf: Abmelden / Stillegen eines Kfz, geschrieben von 54'er Cabrio am 04.Mai 2022 um 18:27:18 Uhr:

    Hallo,

    zumindest vor ein paar Jahren war eine Stillegung bei jeder deutschen Botschaft möglich.
    Ruf´ da mal an ob das geht und welche Papiere benötigt werden.

    Es wäre doch am Einfachsten mit dem Auto nach DK zu fahren und es dann dort stillzulegen.
    Viel Glück

    Jörg


    : Hallo -

    : Als im Ausland lebender Deutscher brauche ich Hilfe in folgender Angelgenheit:

    : Mein Vater ist in Berlin verstorben. Alle Hinterbliebende leben in Dänemark. Vaters Auto (Audi A4) möchten wir an einen dänischen Freund verkaufen.

    : Das Auto muss irgendwie in Berlin abgemeldet werden, da es nach Dänemark eingeführt wird und hier angemeldet wird.

    : Ist es möglich, das Auto nach Dänemark zu fahren und die Kennzeichen mit Dokumenten (welche??) der berliner Zulassungsstelle zuzuschicken zwecks Abmeldung? Bekommt man dann die Dokumente zurückgeschickt ? Die brauchen wir nämlich zwecks Anmeldung in Dänemark

    : Oder muss man persönlich mit Kennzeichen und Dokumenten bei der Zulassungsstelle erscheien um das Auto abzumelden?

    : Wäre es dann möglich, dort eine Tageszulassung für die Überführung nach Dänemark zu machen?

    : Danke für Eure Antworten in dieser "nicht-Käfer Angelegenheit".

    : Christof


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz

    geschrieben von Junebug am 05.Mai 2022 um 09:34:13 Uhr:

    Antwort auf: Abmelden / Stillegen eines Kfz, geschrieben von 54'er Cabrio am 04.Mai 2022 um 18:27:18 Uhr:

    Hallo,

    wenn das Fahrzeug dauerhaft aus der BRD ausgeführt wird brauchst du ein Ausfuhrkennzeichen, s. Link.

    Gruß
    Andreas


    • https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/import-export/ausfuhrkennzeichen-zollkennzeichen/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz

    geschrieben von 54'er Cabrio am 04.Mai 2022 um 20:37:58 Uhr:

    Antwort auf: Abmelden / Stillegen eines Kfz, geschrieben von 54'er Cabrio am 04.Mai 2022 um 18:27:18 Uhr:

    Hallo

    Danke für Eure vielen Tipps.

    Ich glaube, ich werde mal telefonisch im berliner Strassenverkehrsamt vorstellig werden.

    Grüsse - Christof


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz

    geschrieben von WolfiT3 am 04.Mai 2022 um 19:32:16 Uhr:

    Antwort auf: Abmelden / Stillegen eines Kfz, geschrieben von 54'er Cabrio am 04.Mai 2022 um 18:27:18 Uhr:

    Servus,

    wenn das Auto noch TÜV hat, dann könntest Du es abmelden und Dir einen Satz Überführungskennzeichen besorgen. Diese verlieren innerhalb fünf Tagen (glaub ich) Ihre Gültigkeit, d.h. Du kannst das Auto innerhalb dieser Frist an den gewünschten Ort auf Achse überführen. Ich würde nur vorher bei der Versicherung dieser Kennzeichen nachfragen, ob eine Fahrt ín das gewünschte Land zulässig ist und abgedeckt ist.

    Eine Alternative könnte aber auch sein, sich Ausfuhrkennzeichen zu esorgen. Hierzu würde ich mal mit der Zulassungsstelle Kontakt aufnehmen und die Details klären.

    Zuletzt bliebe noch die Möglichkeit, das Auto abzumelden und auf einem Anhänger zu überführen.

    Gruß

    Wolfgang

    : Hallo -

    : Als im Ausland lebender Deutscher brauche ich Hilfe in folgender Angelgenheit:

    : Mein Vater ist in Berlin verstorben. Alle Hinterbliebende leben in Dänemark. Vaters Auto (Audi A4) möchten wir an einen dänischen Freund verkaufen.

    : Das Auto muss irgendwie in Berlin abgemeldet werden, da es nach Dänemark eingeführt wird und hier angemeldet wird.

    : Ist es möglich, das Auto nach Dänemark zu fahren und die Kennzeichen mit Dokumenten (welche??) der berliner Zulassungsstelle zuzuschicken zwecks Abmeldung? Bekommt man dann die Dokumente zurückgeschickt ? Die brauchen wir nämlich zwecks Anmeldung in Dänemark

    : Oder muss man persönlich mit Kennzeichen und Dokumenten bei der Zulassungsstelle erscheien um das Auto abzumelden?

    : Wäre es dann möglich, dort eine Tageszulassung für die Überführung nach Dänemark zu machen?

    : Danke für Eure Antworten in dieser "nicht-Käfer Angelegenheit".

    : Christof


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz

    geschrieben von Lothar am 04.Mai 2022 um 19:03:08 Uhr:

    Antwort auf: Abmelden / Stillegen eines Kfz, geschrieben von 54'er Cabrio am 04.Mai 2022 um 18:27:18 Uhr:

    : Als im Ausland lebender Deutscher brauche ich Hilfe in folgender Angelgenheit:
    : Mein Vater ist in Berlin verstorben. Alle Hinterbliebende leben in Dänemark. Vaters Auto (Audi A4) möchten wir an einen dänischen Freund verkaufen.
    : Das Auto muss irgendwie in Berlin abgemeldet werden, da es nach Dänemark eingeführt wird und hier angemeldet wird.
    : Ist es möglich, das Auto nach Dänemark zu fahren und die Kennzeichen mit Dokumenten (welche??) der berliner Zulassungsstelle zuzuschicken zwecks Abmeldung? Bekommt man dann die Dokumente zurückgeschickt ? Die brauchen wir nämlich zwecks Anmeldung in Dänemark
    : Oder muss man persönlich mit Kennzeichen und Dokumenten bei der Zulassungsstelle erscheien um das Auto abzumelden?
    : Wäre es dann möglich, dort eine Tageszulassung für die Überführung nach Dänemark zu machen?


    Hallo Christof,
    mein erster Rat wäre, bei einem Berliner Straßenverkehrsamt anzurufen, die müssten Dir eigentlich am besten Auskunft geben können :-)

    Soweit ich weiß, kann man ein deutsches Kfz in jedem Straßenverkehrsamt in D abmelden.
    Wenn nicht zu weit in DK von der Grenze entfernt, könnte man den Wagen auch in Flensburg etc. abmelden,,,


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz

    geschrieben von gvz am 04.Mai 2022 um 20:12:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Abmelden / Stillegen eines Kfz, geschrieben von Lothar am 04.Mai 2022 um 19:03:08 Uhr:

    Vorab mein herzliches Beileid

    : Soweit ich weiß, kann man ein deutsches Kfz in jedem Straßenverkehrsamt in D abmelden.
    : Wenn nicht zu weit in DK von der Grenze entfernt, könnte man den Wagen auch in Flensburg etc. abmelden,,,


    Die Aussage ist richtig-Fahrzeuge mit deutscher Zulassung kannst du überall in Deutschland stilllegen
    Alternativ kannst du auch einen Zulassungsdienst kontaktieren--da musst du dann beide Kennzeichen sowie Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil hinsenden--hätte den Vorteil,dass du das Fahrzeug mit seinen Kennzeichen nach Dänemark fahren kannst.

    wünsche viel Kraft
    Guido


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]