bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ZUBEHOER] In der Schweiz mit Veteran und Puck unterwegs - Meadow 10.05.2022
      [ZUBEHOER] Re: In der Schweiz mit Veteran und Puck unterwegs - Patrick_60FD 10.05.2022
        [ZUBEHOER] Re: In der Schweiz mit Veteran und Puck unterwegs - BadShortie 16.05.2022
        [ZUBEHOER] Re: In der Schweiz mit Veteran und Puck unterwegs - Meadow 10.05.2022
          [ZUBEHOER] Re: In der Schweiz mit Veteran und Puck unterwegs - Bugbear 24.05.2022

       


    [ZUBEHOER] In der Schweiz mit Veteran und Puck unterwegs

    geschrieben von Meadow am 10.Mai 2022 um 08:29:02 Uhr:

    Liebes Forum

    Ich habe festgestellt, dass ich meinen Puck (Jahrgang 95) hier in der Schweiz mit meinem 79er Cabrio (Veteran) nicht ziehen darf, da das ganze Gespann Veteran sein muss und zusätzlich der Wohnwagen auch zeitlich zum Zugfahrzeug passen muss.

    Nun habe ich zwei Möglichkeiten.

    1) Ich verzichte beim Käfer auf den Veteranenstatus.
    2) Ich besorge mir einen jüngeren Puck.

    Da ich auf 1) nicht sehr erpicht bin, muss ich wohl auf eine günstige Gelegenheit für 2) warten/hoffen.

    Oder ich wage Option

    3) Ich ziehe den Puck, und hoffe nicht erwischt zu werden.

    Hier nun meine Frage dazu. Weiss jemand - möglichst aus der Schweiz, da ich wohl kaum mit dem gesamten Gespann ins Ausland fahren werde -, wie hoch wohl eine Busse ausfallen würde, wenn ich bei 3) trotzdem erwischt werde, bzw. welche zusätzlichen Massnahmen (Ausweisentzug, Verfahren...) ich sonst noch befürchten müsste?

    Beste Grüsse
    Meadow


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: In der Schweiz mit Veteran und Puck unterwegs

    geschrieben von Patrick_60FD am 10.Mai 2022 um 08:49:26 Uhr:

    Antwort auf: In der Schweiz mit Veteran und Puck unterwegs, geschrieben von Meadow am 10.Mai 2022 um 08:29:02 Uhr:

    Hallo Meadow,
    ich bin kein Schweizer, habe mir das aber aus juristischem Interesse mal kurz angesehen. Deine Annahme ist wohl richtig, dass Du mit dem Veteranen keinen "neuen" Anhänger ziehen darfst. Den folgenden Satz habe ich auf einem Merkblatt des Kantons Appenzell gefunden:
    "1.7 An einem Veteranen-Zugfahrzeug dürfen nur Anhänger mit dem Eintrag der besonderen Verwendung «Veteranenfahrzeug» mitgeführt werden."
    Jetzt stellst Du die Frage nach der Geldbuße. Dazu habe ich nichts gefunden, bin mir aber sicher, dass das in der Schweiz zum Erlöschen der Betriebserlaubnis von Zugfahrzeug und/oder Anhänger führen kann. Dann ist die Geldbuße die eine Sache, die andere Sache ist die der Auswirkungen auf den Versicherungsschutz im Falle eines Unfalls. Als Anwalt kann ich Dir nur ganz klar empfehlen, dass Du das Risiko nicht eingehst. Und für günstige Tarife bei Geldbußen seid ihr Schweizer ja nun wirklich nicht bekannt.
    Das ist jetzt nicht sonderlich fundiert, hilft Dir aber vielleicht doch ein wenig weiter?
    Du kannst Dir fundierte Infos aber bestimmt beim Strassenverkehrsamt Deines Kantons einholen?!
    Meiner Meinung nach solltest Du Dich besser auf die Suche nach einem ältern (nicht, wie von Dir geschrieben "jüngeren") Puck machen.
    Viele Grüße,
    Patrick


    : Liebes Forum

    : Ich habe festgestellt, dass ich meinen Puck (Jahrgang 95) hier in der Schweiz mit meinem 79er Cabrio (Veteran) nicht ziehen darf, da das ganze Gespann Veteran sein muss und zusätzlich der Wohnwagen auch zeitlich zum Zugfahrzeug passen muss.

    : Nun habe ich zwei Möglichkeiten.

    : 1) Ich verzichte beim Käfer auf den Veteranenstatus.
    : 2) Ich besorge mir einen jüngeren Puck.

    : Da ich auf 1) nicht sehr erpicht bin, muss ich wohl auf eine günstige Gelegenheit für 2) warten/hoffen.

    : Oder ich wage Option

    : 3) Ich ziehe den Puck, und hoffe nicht erwischt zu werden.

    : Hier nun meine Frage dazu. Weiss jemand - möglichst aus der Schweiz, da ich wohl kaum mit dem gesamten Gespann ins Ausland fahren werde -, wie hoch wohl eine Busse ausfallen würde, wenn ich bei 3) trotzdem erwischt werde, bzw. welche zusätzlichen Massnahmen (Ausweisentzug, Verfahren...) ich sonst noch befürchten müsste?

    : Beste Grüsse
    : Meadow


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: In der Schweiz mit Veteran und Puck unterwegs

    geschrieben von BadShortie am 16.Mai 2022 um 17:51:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: In der Schweiz mit Veteran und Puck unterwegs, geschrieben von Patrick_60FD am 10.Mai 2022 um 08:49:26 Uhr:


    : Und für günstige Tarife bei Geldbußen seid ihr Schweizer ja nun wirklich nicht bekannt.

    Das hast du jetzt aber sehr diplomatisch nett ausgedrückt ;-)

    Gruß BadShortie


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: In der Schweiz mit Veteran und Puck unterwegs

    geschrieben von Meadow am 10.Mai 2022 um 09:21:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: In der Schweiz mit Veteran und Puck unterwegs, geschrieben von Patrick_60FD am 10.Mai 2022 um 08:49:26 Uhr:

    Hallo Patrick

    Ja, natürlich "älter" muss der Puck sein ;-)

    Und besten Dank für Deine Hinweise. Das Stassenverkehrsamt gibt sich natürlich etwas bedeckt bezüglich der Bussen etc.

    Aber der Hinweis bezüglich Betriebserlaubnis ist auch hilfreich. Ich werde da mal mit meiner Versicherung reden. "Mein Mann" dort fährt selber ältere Autos ...

    Gruss
    Meadow


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: In der Schweiz mit Veteran und Puck unterwegs

    geschrieben von Bugbear am 24.Mai 2022 um 09:24:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: In der Schweiz mit Veteran und Puck unterwegs, geschrieben von Meadow am 10.Mai 2022 um 09:21:43 Uhr:

    Dass eine Betriebserlaubnis dabei erlischt scheint wohl möglich zu sein, der normale gesunde Menschenverstand kann dabei nur noch mit dem Kopf schütteln.
    Alles wird reglementiert und die Grenzen immer enger, gleichzeitig wird man immer mehr geschröpft. Und warum? Weil es die Leute mit sich machen lassen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]