bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 1300 er startete nicht [m. Lösung] - buk 08.11.2022
      [MOTOR] Re: 1300 er startete nicht [m. Lösung] - Bernhard 09.11.2022
        [MOTOR] Re: 1300 er startete nicht [m. Lösung] - buk 15.11.2022

       


    [MOTOR] 1300 er startete nicht [m. Lösung]

    geschrieben von buk am 08.November 2022 um 08:30:43 Uhr:

    Moin,
    nach mehrwöchiger Ruhepause wollte ich meinen 1300er (Bj. 1969) starten. Anlasser drehte, Spannung lag an der Zündspule an, aber von Zündung keine Spur, auch als ich Bremsenreiniger einsprühte. Das hilft sonst eigentlich immer. Nix.
    Als ich neben dem Auto stand und nachdachte, ob ich den Werkzeugkasten holen wollte, tat es plötzlich einen "Pups!".
    Aha, dachte ich, jetzt sind wir bereit. Hingesetzt und gestartet: lieft!
    Der Leerlauf war zunächst bescheiden und das Auto ruckte bei halbem Gas. Nach ca. 5 km gab sich auch das.
    Vermutlich war das Leerlaufsystem mit irgendwelchem Sodder dicht. (So einfach kann Fahrzeugtechnik sein!)
    Grüße!
    buk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1300 er startete nicht [m. Lösung]

    geschrieben von Bernhard am 09.November 2022 um 14:00:41 Uhr:

    Antwort auf: 1300 er startete nicht [m. Lösung], geschrieben von buk am 08.November 2022 um 08:30:43 Uhr:

    Hallo!

    Öffne mal die Schwimmerkammer und mach sauber. Sowas hatte ich mal bei meinem Mex. Da sah es drin aus, als hätte einer reingerotzt. Ich habe das Gefühl, sowas kommt schonmal vor, wenn man längere Standzeiten hat, so dass der gesamte Kraftstoff aus der Schwimmerkammer verdampft.
    Daher würde ich an Deiner Stelle aktiv werden. Beim nächsten Mal passiert Dir das womöglich nicht zu Hause im Trocknen, sondern Samstag Abend um 11 im Regen und 100 km weg von zu Hause irgendwo in der Pampa.

    Es grüßt

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1300 er startete nicht [m. Lösung]

    geschrieben von buk am 15.November 2022 um 08:15:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1300 er startete nicht [m. Lösung], geschrieben von Bernhard am 09.November 2022 um 14:00:41 Uhr:

    Moin, Bernhard!
    Guter Tipp. Habe ich auch gleich umgesetzt. War allerdings nicht so schlimm in der Kammer.
    Grüße!
    buk

    : Hallo!

    : Öffne mal die Schwimmerkammer und mach sauber. Sowas hatte ich mal bei meinem Mex. Da sah es drin aus, als hätte einer reingerotzt. Ich habe das Gefühl, sowas kommt schonmal vor, wenn man längere Standzeiten hat, so dass der gesamte Kraftstoff aus der Schwimmerkammer verdampft.
    : Daher würde ich an Deiner Stelle aktiv werden. Beim nächsten Mal passiert Dir das womöglich nicht zu Hause im Trocknen, sondern Samstag Abend um 11 im Regen und 100 km weg von zu Hause irgendwo in der Pampa.

    : Es grüßt

    : Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]