bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ZUBEHOER] VDO-Instrumente - dikonese 08.12.2022
      [ZUBEHOER] Re: VDO-Instrumente - Speedy63 09.12.2022
        [ZUBEHOER] Re: VDO-Instrumente - guido 09.12.2022
          [ZUBEHOER] Re: VDO-Instrumente - Dirk / DFL 12.12.2022
      [ZUBEHOER] Re: VDO-Instrumente - guido 09.12.2022

       


    [ZUBEHOER] VDO-Instrumente

    geschrieben von dikonese am 08.Dezember 2022 um 21:32:51 Uhr:

    Hallo zusammen!
    Im Markt wird gerade ein VDO-Öldtuckmesser angeboten (leider 10 bar, sonst würde ich ihn gleich kaufen).Meine Frage ist: Wo gibt/gab es diese Instrumente mit weißem Zeiger und Chromring? Ich finde überall nur Instrumente mit rotem Zeiger. Die Chromringe gibt es ja einzeln, und ich könnte ja Chromringe auf meine eigenen Instrumente bördeln. Aber wie komme ich an weiße Zeiger? Sorry, Olaf aus Hamburg, dass ich ungefragt Dein Foto verlinke, dafür mach ich dann nebenher auf Deine Anzeige aufmerksam, ok?
    Danke für Tipps und Gruß
    dikonese


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: VDO-Instrumente

    geschrieben von Speedy63 am 09.Dezember 2022 um 07:09:01 Uhr:

    Antwort auf: VDO-Instrumente, geschrieben von dikonese am 08.Dezember 2022 um 21:32:51 Uhr:

    : Aber wie komme ich an weiße Zeiger?

    Ring ab, Glas ab, weiße Farbe und Pinsel?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: VDO-Instrumente

    geschrieben von guido am 09.Dezember 2022 um 07:57:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: VDO-Instrumente, geschrieben von Speedy63 am 09.Dezember 2022 um 07:09:01 Uhr:

    : : Aber wie komme ich an weiße Zeiger?

    : Ring ab, Glas ab, weiße Farbe und Pinsel?

    wäre eine Möglichkeit aber......nie die Zeiger demontieren wenn man die Vorspannung nicht kennt, Gläser ab ist das eine aber wieder aufschrumpfen geht nicht ohne entsprechendes Werkzeug.....sonst beschlagen die Gläser später von innen wenn sie nicht dicht sind und ein gekürmelter Rahmen sicht bescheiden aus.
    Vielleicht mal die Tachodienste fragen was möglich ist und was es kostet......die kennen auch die verschiedenen Serien und können das anbieten.....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: VDO-Instrumente

    geschrieben von Dirk / DFL am 12.Dezember 2022 um 11:59:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: VDO-Instrumente, geschrieben von guido am 09.Dezember 2022 um 07:57:06 Uhr:

    Freunde, das ist keine Raketentechnik: der Zeiger bleibt wo er ist, eine ruhige Hand und entsprechende Farbe vorausgesetzt kann das wirklich jeder selbst anmalen...

    Beste Grüße,
    Dirk

    : : : Aber wie komme ich an weiße Zeiger?

    : : Ring ab, Glas ab, weiße Farbe und Pinsel?

    : wäre eine Möglichkeit aber......nie die Zeiger demontieren wenn man die Vorspannung nicht kennt, Gläser ab ist das eine aber wieder aufschrumpfen geht nicht ohne entsprechendes Werkzeug.....sonst beschlagen die Gläser später von innen wenn sie nicht dicht sind und ein gekürmelter Rahmen sicht bescheiden aus.
    : Vielleicht mal die Tachodienste fragen was möglich ist und was es kostet......die kennen auch die verschiedenen Serien und können das anbieten.....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: VDO-Instrumente

    geschrieben von guido am 09.Dezember 2022 um 06:54:45 Uhr:

    Antwort auf: VDO-Instrumente, geschrieben von dikonese am 08.Dezember 2022 um 21:32:51 Uhr:

    : Hallo zusammen!
    : Im Markt wird gerade ein VDO-Öldtuckmesser angeboten (leider 10 bar, sonst würde ich ihn gleich kaufen).Meine Frage ist: Wo gibt/gab es diese Instrumente mit weißem Zeiger und Chromring? Ich finde überall nur Instrumente mit rotem Zeiger. Die Chromringe gibt es ja einzeln, und ich könnte ja Chromringe auf meine eigenen Instrumente bördeln. Aber wie komme ich an weiße Zeiger? Sorry, Olaf aus Hamburg, dass ich ungefragt Dein Foto verlinke, dafür mach ich dann nebenher auf Deine Anzeige aufmerksam, ok?
    : Danke für Tipps und Gruß
    : dikonese

    Hallo,
    es gab vielleicht bei dem Baujahr die Kombi mit weißem Zeiger oder der Chromring wurde mal erneuert (machen die Tachodienste....). Ich finde die Anzeige bis 10 bar sinnvoller da mein Motor kalt locker über 5 hat und bei 6000 UpM 6 bar.....ansonsten zeigt er , mit dem richtigen Geber, gleiche Werte wie ein 5 Bar Instrument......
    Gruß Guido


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]