bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Rahmenkopfboden - roli1302 13.02.2023
      [KAROSSERIE] Re: Rahmenkopfboden - käefertreter54 14.02.2023
      [KAROSSERIE] Re: Rahmenkopfboden - Heiko R. 14.02.2023
      [KAROSSERIE] Re: Rahmenkopfboden - nullzwo 13.02.2023
        [KAROSSERIE] Re: Rahmenkopfboden - Heiko R. 14.02.2023
        [KAROSSERIE] Re: Rahmenkopfboden - Roadbook 13.02.2023
      [KAROSSERIE] Re: Rahmenkopfboden - ot 13.02.2023

       


    [KAROSSERIE] Rahmenkopfboden

    geschrieben von roli1302 am 13.Februar 2023 um 07:53:38 Uhr:

    Servus Forum,
    mein Rahmenkopfboden ist löchrig, 1302. Kann ich den tauschen ohne das Häuschen abzunehmen?
    Auch für Tipps dankbar.
    Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Rahmenkopfboden

    geschrieben von käefertreter54 am 14.Februar 2023 um 16:34:03 Uhr:

    Antwort auf: Rahmenkopfboden, geschrieben von roli1302 am 13.Februar 2023 um 07:53:38 Uhr:

    Hallo, es gibt den Rahmenkopfboden als Reparaturblech - ca. 100 EUR -. Das Blech wird von unten mit dem alten Rahmenkopf verschweisst.
    Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Rahmenkopfboden

    geschrieben von Heiko R. am 14.Februar 2023 um 13:19:20 Uhr:

    Antwort auf: Rahmenkopfboden, geschrieben von roli1302 am 13.Februar 2023 um 07:53:38 Uhr:

    : Servus Forum,
    : mein Rahmenkopfboden ist löchrig, 1302. Kann ich den tauschen ohne das Häuschen abzunehmen?
    : Auch für Tipps dankbar.
    : Grüße

    Moin,
    beim Boden gibt/gab es aber verschienene Reparaturbleche. Eine Variante ist zum drüberbraten, eine andere zum Ersetzen gedacht. Letzeres erkennst Du daran, dass die Gewinde für den Stabi enthalten sind.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Rahmenkopfboden

    geschrieben von nullzwo am 13.Februar 2023 um 17:58:18 Uhr:

    Antwort auf: Rahmenkopfboden, geschrieben von roli1302 am 13.Februar 2023 um 07:53:38 Uhr:

    : Servus Forum,
    : mein Rahmenkopfboden ist löchrig, 1302. Kann ich den tauschen ohne das Häuschen abzunehmen?
    : Auch für Tipps dankbar.
    : Grüße

    wenn der Boden löchrig ist ,ist meist der ganze Rahmenkopf im Eimer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Rahmenkopfboden

    geschrieben von Heiko R. am 14.Februar 2023 um 13:17:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Rahmenkopfboden, geschrieben von nullzwo am 13.Februar 2023 um 17:58:18 Uhr:

    : : Servus Forum,
    : : mein Rahmenkopfboden ist löchrig, 1302. Kann ich den tauschen ohne das Häuschen abzunehmen?
    : : Auch für Tipps dankbar.
    : : Grüße

    : wenn der Boden löchrig ist ,ist meist der ganze Rahmenkopf im Eimer

    Hi,
    da habe ich andere Erfahrung gemacht. Wasser und Co sammeln sich zudem ja eher auf dem Boden als auf dem Oberteil. Wenn dann noch irgendwann mal Bremsflüssigkeit reingelaufen ist und nicht vernünftig beseitigt wurde, trägt das seinen Teil dazu bei. Und nicht umsonst gibt es das Unterteil als Ersatztzeil.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Rahmenkopfboden

    geschrieben von Roadbook am 13.Februar 2023 um 19:24:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Rahmenkopfboden, geschrieben von nullzwo am 13.Februar 2023 um 17:58:18 Uhr:

    Hallo,

    vielleicht meist ist der gesamte Rahmenkopf im Eimer, aber nicht immer. Bei mir auch nicht. Es ist schon so, dass sich im Boden mehr Wasser sammelt/ aufhält, schon wegen der Schwerkraft und dadurch eher Durchrostungen vorhanden sind. Natürlich kann man auch nur den Boden tauschen. Es wäre aber schön, wenn man die Schweißpunkte von oben nach unten in das neue Bodenblech setzen kann. Neue Bleche scheißen sich besser. Dafür habe ich bei mir die Reserverad Wanne mittig rundlaufend raus geschnitten und hinterher wieder mit einem Blechstreifen überlappend eingesetzt. Die Arbeit ist nicht schön. Man muss viele Schweißpunkte von unten aus bohren. Die Bohrspäne, der Dreck, nicht schön. Nachdem der Boden ab ist, kann man auch einzelne Löcher im Oberteil durch Blechstücke innerhalb des Rahmenkopfs schließen. Reichlich Mike Sander hinterher nicht vergessen.

    Gruß
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Rahmenkopfboden

    geschrieben von ot am 13.Februar 2023 um 09:38:05 Uhr:

    Antwort auf: Rahmenkopfboden, geschrieben von roli1302 am 13.Februar 2023 um 07:53:38 Uhr:

    : Servus Forum,
    : mein Rahmenkopfboden ist löchrig, 1302. Kann ich den tauschen ohne das Häuschen abzunehmen?
    : Auch für Tipps dankbar.
    : Grüße

    Ja, geht


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]