bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] HILFE, mein Käfer leuchtet heller als die Sonne! - Käferfahrer 25.02.2023
      [ELEKTRIK] Re: HILFE, mein Käfer leuchtet heller als die Sonne! - Heiko R. 27.02.2023
      [ELEKTRIK] Re: HILFE, mein Käfer leuchtet heller als die Sonne! - ot 25.02.2023
      [ELEKTRIK] Re: HILFE, mein Käfer leuchtet heller als die Sonne! - Speedy63 25.02.2023
        [ELEKTRIK] Re: HILFE, mein Käfer leuchtet heller als die Sonne! - Käferfahrer 25.02.2023
          [ELEKTRIK] Ja - Goldy 25.02.2023
            [ELEKTRIK] Re: Ja - cherryfields 27.02.2023
            [ELEKTRIK] Re: Ja - Käferfahrer 26.02.2023

       


    [ELEKTRIK] HILFE, mein Käfer leuchtet heller als die Sonne!

    geschrieben von Käferfahrer am 25.Februar 2023 um 18:30:53 Uhr:

    Hallo liebe Käferfreunde,

    die Scheinwerfer von meinem Käfer, den ich jetzt seit ca. 20 Jahren fahre, waren schon immer nicht besonders hell. Außerdem habe ich seit Jahren Probleme, dass die Batterie sich zu schnell entleert und ich diese dann nach 2-3 Monaten wieder zu Hause an der Steckdose mit einem Ladegerät aufladen muss. Die Käferstation hat gerade vor kurzem, das zum wiederholten Male überprüft aber keine versteckten Stromfresser gefunden. Sie meinten, dass es daran liegt, weil ich zu viele Kurzstrecken fahre. Gestern als ich im Regen nach Darmstadt gefahren bin, traute ich plötzlich meinen Augen nicht: Die Tachobeleuchtung sowie die Scheinwerfer leuchten plötzlich fast doppelt so hell wie vorher, ich habe fast Angst bekommen, weil auch die Scheibenwischer, die sonst kaum Power haben, sich plötzlich viel schneller bewegt haben. -Auf der zweiten Stufe wischten sie so schnell, dass ich dachte die fliegen gleich weg. Als ich dann aber an die Ampel gefahren bin und der Motor im Leerlauf lief, war wieder alles beim alten. Und kaum gebe ich Gas, fingen alle Lichter hell zu leuchten an und die Scheibenwischer, wischten im Turbomodus. Auf der einen Seite bin ich echt begeistert, weil ich jetzt auf der Landstraße im Dunklen viel besser sehen kann, aber auf der anderen Seite, habe ich Angst das irgendwann alles überhitzt und in Rauch aufgeht.

    Meine Frage: Ist es normal, dass beim Käfer die Scheinwerfer sowie Tacholampe viel heller werden, wenn man Gas gibt? Wenn ja, würde das ja bedeuten, dass ich 20 Jahre mit einem Defekt durch die Gegend gefahren bin. Oder muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass durch einen Kabelbrand der ganze Käfer in Rauch aufgeht?

    Ich habe mit einem Multimeter mal an der Autobatterie bei laufendem Motor gemessen und stark schwankende Volt Zahlen festgestellt. Außerdem höre ich unter der Rückbank immer mal wieder komische Geräusche von dem kleinen Metallkästchen (Strom Regler für den Generator?)

    Seit dem Vorfall gestern habe ich aber noch nicht den Strom bei laufendem Motor an der Batterie gemessen. Da ich kein Elektriker bin, weiß ich auch nicht, ob ich die Messung korrekt durchgeführt habe. Man misst doch den Strom an der Batterie und schaut ob, die Voltzahlen auf der Multimeteranzeige bei laufendem Motor oder beim Gas geben steigen, oder? Und wenn ja, wieviel Volt sollten da maximal angezeigt werden?

    Viele Grüße

    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: HILFE, mein Käfer leuchtet heller als die Sonne!

    geschrieben von Heiko R. am 27.Februar 2023 um 23:50:06 Uhr:

    Antwort auf: HILFE, mein Käfer leuchtet heller als die Sonne!, geschrieben von Käferfahrer am 25.Februar 2023 um 18:30:53 Uhr:

    Moin,
    überprüfe auch mal Deine Lichtmaschine. Ich hatte ein ähnliches Problem: Gerade auch mit Spannungen > 14 Volt. Nach Reglertausch war es immer wieder gut. Nachdem ich drei Regler durch hatte, wurde mir gesagt, das die Lichtmaschine einen Defekt hat und zu viel Strom liefert.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: HILFE, mein Käfer leuchtet heller als die Sonne!

    geschrieben von ot am 25.Februar 2023 um 21:26:45 Uhr:

    Antwort auf: HILFE, mein Käfer leuchtet heller als die Sonne!, geschrieben von Käferfahrer am 25.Februar 2023 um 18:30:53 Uhr:

    Der regler wird kaputt sein. Er sorgt normalerweise dafür, daß die Spannung von der Lima nicht über 14,x V ansteigt. Wenn er nicht mehr funktioniert steigt die Spannung bei steigender Drehzahl so hoch bis es die Birnen nicht mehr ab können.....

    Deswegen ab in die Werkstatt und einen neuen regler einbauen lassen

    gruß
    ot


    : Hallo liebe Käferfreunde,

    : die Scheinwerfer von meinem Käfer, den ich jetzt seit ca. 20 Jahren fahre, waren schon immer nicht besonders hell. Außerdem habe ich seit Jahren Probleme, dass die Batterie sich zu schnell entleert und ich diese dann nach 2-3 Monaten wieder zu Hause an der Steckdose mit einem Ladegerät aufladen muss. Die Käferstation hat gerade vor kurzem, das zum wiederholten Male überprüft aber keine versteckten Stromfresser gefunden. Sie meinten, dass es daran liegt, weil ich zu viele Kurzstrecken fahre. Gestern als ich im Regen nach Darmstadt gefahren bin, traute ich plötzlich meinen Augen nicht: Die Tachobeleuchtung sowie die Scheinwerfer leuchten plötzlich fast doppelt so hell wie vorher, ich habe fast Angst bekommen, weil auch die Scheibenwischer, die sonst kaum Power haben, sich plötzlich viel schneller bewegt haben. -Auf der zweiten Stufe wischten sie so schnell, dass ich dachte die fliegen gleich weg. Als ich dann aber an die Ampel gefahren bin und der Motor im Leerlauf lief, war wieder alles beim alten. Und kaum gebe ich Gas, fingen alle Lichter hell zu leuchten an und die Scheibenwischer, wischten im Turbomodus. Auf der einen Seite bin ich echt begeistert, weil ich jetzt auf der Landstraße im Dunklen viel besser sehen kann, aber auf der anderen Seite, habe ich Angst das irgendwann alles überhitzt und in Rauch aufgeht.

    : Meine Frage: Ist es normal, dass beim Käfer die Scheinwerfer sowie Tacholampe viel heller werden, wenn man Gas gibt? Wenn ja, würde das ja bedeuten, dass ich 20 Jahre mit einem Defekt durch die Gegend gefahren bin. Oder muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass durch einen Kabelbrand der ganze Käfer in Rauch aufgeht?

    : Ich habe mit einem Multimeter mal an der Autobatterie bei laufendem Motor gemessen und stark schwankende Volt Zahlen festgestellt. Außerdem höre ich unter der Rückbank immer mal wieder komische Geräusche von dem kleinen Metallkästchen (Strom Regler für den Generator?)

    : Seit dem Vorfall gestern habe ich aber noch nicht den Strom bei laufendem Motor an der Batterie gemessen. Da ich kein Elektriker bin, weiß ich auch nicht, ob ich die Messung korrekt durchgeführt habe. Man misst doch den Strom an der Batterie und schaut ob, die Voltzahlen auf der Multimeteranzeige bei laufendem Motor oder beim Gas geben steigen, oder? Und wenn ja, wieviel Volt sollten da maximal angezeigt werden?

    : Viele Grüße

    : Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: HILFE, mein Käfer leuchtet heller als die Sonne!

    geschrieben von Speedy63 am 25.Februar 2023 um 19:06:05 Uhr:

    Antwort auf: HILFE, mein Käfer leuchtet heller als die Sonne!, geschrieben von Käferfahrer am 25.Februar 2023 um 18:30:53 Uhr:

    Na da hat es wohl der Regler hinter sich…
    Ich sage mal so rund 12,5 bis 13V SPANNUNG solltest Du an der Batterie schon messen wenn alles aus ist!
    Wenn der Motor läuft (mit etwas höherer Drehzahl) sollten es nicht mehr als 14 sein.
    Ich wette das bei dir deutlich mehr ist.
    Da werden die Scheinwerfer nicht allzu lange so schön hell sein.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: HILFE, mein Käfer leuchtet heller als die Sonne!

    geschrieben von Käferfahrer am 25.Februar 2023 um 20:04:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: HILFE, mein Käfer leuchtet heller als die Sonne!, geschrieben von Speedy63 am 25.Februar 2023 um 19:06:05 Uhr:

    : Na da hat es wohl der Regler hinter sich…
    : Ich sage mal so rund 12,5 bis 13V SPANNUNG solltest Du an der Batterie schon messen wenn alles aus ist!
    : Wenn der Motor läuft (mit etwas höherer Drehzahl) sollten es nicht mehr als 14 sein.
    : Ich wette das bei dir deutlich mehr ist.
    : Da werden die Scheinwerfer nicht allzu lange so schön hell sein.

    Danke für die Info! Kann ich denn da jetzt tagsüber noch mit fahren oder kann es da auch zu einem Kabelbrand kommen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Ja

    geschrieben von Goldy am 25.Februar 2023 um 21:53:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: HILFE, mein Käfer leuchtet heller als die Sonne!, geschrieben von Käferfahrer am 25.Februar 2023 um 20:04:23 Uhr:

    Wenn du stark schwankende Volt-Zahlen, also Spannungswerte hast, dann ist eindeutig der Regler hinüber. War er vermutlich schon vorher, aber nun ist noch mehr hinüber. Wenn bei laufendem Motor die Spannung deutlich über 14,5 Volt ansteigt (herkömmliche Regler halten die Spannung irgendwo zwischen 13,7 und maximal 14,4 Volt), kann es dir alles mögliche durchbrennen: Radio, Verstärker, diverse Glühbirnen, Spannungskonstanter im Tacho, Blinkerrelais und vor allem geht deine Batterie dann mal drauf, weil sie überkocht. Austretende Säuredämpfe sind gar nicht gut für den Korrosionszustand im hinteren Teil deines Autos. Das kann alles noch eine Zeitlang gut gehen, das kann genauso gut bei der nächsten Fahrt zur Arbeit nach zwei Minuten passieren.

    Offensichtlich hast du eine Gleichstromlichtmaschine mit mechanischem Regler unter der Rücksitzbank. Die Regler kann man (gebraucht) bei Ebay und Co. kaufen und funktionieren in aller Regel fast ewig. Man kann die auch neu kaufen - gibt's von verschiedenen Firmen und sind nicht billig, wenn es Qualität (Bosch!) sein soll.

    Zu überlegen ist, ob du nicht gleich auf Drehstrom umrüstest. Ist aber ein bisschen Umbauerei. 55 Ampere-Drehstromlichtmaschine MIT passendem Lichtmaschinenfuß! (Die 55-Ampere-Lichtmaschine hat den integrierten Regler) Andere Binzinpumpe (steht schräg) mit anderem Stößel der Benzinpumpe und eventuell musst du bei der Vergaserbetätigung ein wenig fummeln. Den alten mechanischen Regler ausbauen und die Verkabelung entsprechend (nach Stromlaufplan) ändern. Dann hast du Ruhe und kannst auch noch fetten Bummbumm-Radio einbauen und Gebläse und Licht und Heckscheibe und und und gleichzeitig laufen lassen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Ja

    geschrieben von cherryfields am 27.Februar 2023 um 13:28:24 Uhr:

    Antwort auf: Ja, geschrieben von Goldy am 25.Februar 2023 um 21:53:45 Uhr:

    Alles richtig, was Goldy schreibt. Aber der Umbau auf Drehstrom ist nicht nötig. Ein funktionierender Regler reicht. Ich fahre so mit meinem Mexikaner seit 2013. Allerdings ist bei Kurzstrecke mit vielen Verbrauchern die Ladebilanz prinzipbedingt negativ, weil bei Leerlaufdrehzahl die Gleichstromlichtmaschine nicht genug Strom liefert. Somit ist es durchaus sinnvoll, zwischendurch die Batterie zu laden oder regelmäßig längere Überlandfahrten einzubauen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Ja

    geschrieben von Käferfahrer am 26.Februar 2023 um 01:00:24 Uhr:

    Antwort auf: Ja, geschrieben von Goldy am 25.Februar 2023 um 21:53:45 Uhr:

    Ok, vielen Dank für die Infos, dann werde ich mir einen neuen Regler einbauen lassen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]