bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Chromrahmen an den Scheiben eines VW Cabrios tauschen - Stefan 13.04.2023
      [KAROSSERIE] Re: Chromrahmen an den Scheiben eines VW Cabrios tauschen - Guido 13.04.2023
        [KAROSSERIE] Re: Chromrahmen an den Scheiben eines VW Cabrios tauschen - lackspatz 13.04.2023
          [KAROSSERIE] Re: Chromrahmen an den Scheiben eines VW Cabrios tauschen - Stefan 15.04.2023

       


    [KAROSSERIE] Chromrahmen an den Scheiben eines VW Cabrios tauschen

    geschrieben von Stefan am 13.April 2023 um 18:43:53 Uhr:

    Hallo,
    ich möchte an unserem VW Käfer Cabrio 1500er die Metall-Chromrahmen an den hinteren Kurbelscheiben, an den Kurbelfenstern der Türen sowie an den Dreieckfenstern tauschen.
    Die 6 Originalrahmen aus altem Bestand zum Tausch habe ich schon.
    Wie bewerkstellige ich das am besten? Wer hat das schon gemacht, und kann vielleicht Tipps geben? Als das Cabrio vor Jahren neu lackiert wurde, habe ich die Türmechanik und die Scheiben ein- und ausgebaut - das war nicht so lustig. Kann ich mir das beim Austausch der Chromrahmen ersparen?
    Viele Grüße
    Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Chromrahmen an den Scheiben eines VW Cabrios tauschen

    geschrieben von Guido am 13.April 2023 um 19:17:10 Uhr:

    Antwort auf: Chromrahmen an den Scheiben eines VW Cabrios tauschen, geschrieben von Stefan am 13.April 2023 um 18:43:53 Uhr:

    : Hallo,
    : ich möchte an unserem VW Käfer Cabrio 1500er die Metall-Chromrahmen an den hinteren Kurbelscheiben, an den Kurbelfenstern der Türen sowie an den Dreieckfenstern tauschen.
    : Die 6 Originalrahmen aus altem Bestand zum Tausch habe ich schon.
    : Wie bewerkstellige ich das am besten? Wer hat das schon gemacht, und kann vielleicht Tipps geben? Als das Cabrio vor Jahren neu lackiert wurde, habe ich die Türmechanik und die Scheiben ein- und ausgebaut - das war nicht so lustig. Kann ich mir das beim Austausch der Chromrahmen ersparen?
    : Viele Grüße
    : Stefan

    Hallo Stefan,
    die Rahmen müssen komplett ausgebaut werden.... was nervig ist aber was noch viel blöder ist .....die Gläser mit neuen Dichtungen wieder montieren...kann man verzweifeln....und jemanden suchen der das macht ist auch nicht gerade von Erfolg gekrönt. Ich habe meine Rahmen strahlen und schwarz kunststoffbeschichten lassen, danach in einer Käferwerkstatt neue grüne gekauft und mit neuen Dichtungen montieren lassen.... (Dichtungen von VW selbst besorgt...) wird heute mit Grünglas sicher 1200 - 1500€ kosten.....selbst montieren der Dichtungen habe ich nach zig Versuchen aufgegeben....
    Gruß Guido


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Chromrahmen an den Scheiben eines VW Cabrios tauschen

    geschrieben von lackspatz am 13.April 2023 um 20:51:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Chromrahmen an den Scheiben eines VW Cabrios tauschen, geschrieben von Guido am 13.April 2023 um 19:17:10 Uhr:

    : : Hallo,
    : : ich möchte an unserem VW Käfer Cabrio 1500er die Metall-Chromrahmen an den hinteren Kurbelscheiben, an den Kurbelfenstern der Türen sowie an den Dreieckfenstern tauschen.
    : : Die 6 Originalrahmen aus altem Bestand zum Tausch habe ich schon.
    : : Wie bewerkstellige ich das am besten? Wer hat das schon gemacht, und kann vielleicht Tipps geben? Als das Cabrio vor Jahren neu lackiert wurde, habe ich die Türmechanik und die Scheiben ein- und ausgebaut - das war nicht so lustig. Kann ich mir das beim Austausch der Chromrahmen ersparen?
    : : Viele Grüße
    : : Stefan

    : Hallo Stefan,
    : die Rahmen müssen komplett ausgebaut werden.... was nervig ist aber was noch viel blöder ist .....die Gläser mit neuen Dichtungen wieder montieren...kann man verzweifeln....und jemanden suchen der das macht ist auch nicht gerade von Erfolg gekrönt. Ich habe meine Rahmen strahlen und schwarz kunststoffbeschichten lassen, danach in einer Käferwerkstatt neue grüne gekauft und mit neuen Dichtungen montieren lassen.... (Dichtungen von VW selbst besorgt...) wird heute mit Grünglas sicher 1200 - 1500€ kosten.....selbst montieren der Dichtungen habe ich nach zig Versuchen aufgegeben....
    : Gruß Guido

    hallo

    habe mir ein werkzeug gebaut, wo man die Chromrahmen sauber "festhält" und dann mit spannvorrichtung glas einpressen. das problem sind die U Förmigen Dichtungen. diese sind in dem Maß und Größe nicht zu bekommen, da alles nur noch repro kacki ist. trixen geht mit Scheibenkleber und aufschneieder der U Dichtung..aber dann ist kein wechseln mehr möglich, vom Glas, zukünftig...ruhe bewahren und selbst tüfteln, es klappt


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Chromrahmen an den Scheiben eines VW Cabrios tauschen

    geschrieben von Stefan am 15.April 2023 um 22:30:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Chromrahmen an den Scheiben eines VW Cabrios tauschen, geschrieben von lackspatz am 13.April 2023 um 20:51:13 Uhr:

    : : : Hallo,
    : : : ich möchte an unserem VW Käfer Cabrio 1500er die Metall-Chromrahmen an den hinteren Kurbelscheiben, an den Kurbelfenstern der Türen sowie an den Dreieckfenstern tauschen.
    : : : Die 6 Originalrahmen aus altem Bestand zum Tausch habe ich schon.
    : : : Wie bewerkstellige ich das am besten? Wer hat das schon gemacht, und kann vielleicht Tipps geben? Als das Cabrio vor Jahren neu lackiert wurde, habe ich die Türmechanik und die Scheiben ein- und ausgebaut - das war nicht so lustig. Kann ich mir das beim Austausch der Chromrahmen ersparen?
    : : : Viele Grüße
    : : : Stefan

    : : Hallo Stefan,
    : : die Rahmen müssen komplett ausgebaut werden.... was nervig ist aber was noch viel blöder ist .....die Gläser mit neuen Dichtungen wieder montieren...kann man verzweifeln....und jemanden suchen der das macht ist auch nicht gerade von Erfolg gekrönt. Ich habe meine Rahmen strahlen und schwarz kunststoffbeschichten lassen, danach in einer Käferwerkstatt neue grüne gekauft und mit neuen Dichtungen montieren lassen.... (Dichtungen von VW selbst besorgt...) wird heute mit Grünglas sicher 1200 - 1500€ kosten.....selbst montieren der Dichtungen habe ich nach zig Versuchen aufgegeben....
    : : Gruß Guido

    : hallo

    : habe mir ein werkzeug gebaut, wo man die Chromrahmen sauber "festhält" und dann mit spannvorrichtung glas einpressen. das problem sind die U Förmigen Dichtungen. diese sind in dem Maß und Größe nicht zu bekommen, da alles nur noch repro kacki ist. trixen geht mit Scheibenkleber und aufschneieder der U Dichtung..aber dann ist kein wechseln mehr möglich, vom Glas, zukünftig...ruhe bewahren und selbst tüfteln, es klappt


    Hallo,
    erstmal vielen Dank für Eure Tipps. Mal sehen, wie es in der Praxis geht.
    Viele Grüße
    Stefan



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]