bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf? - roli1302 26.04.2023
      [KAROSSERIE] Re: Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf? - dikonese 26.04.2023
      [KAROSSERIE] Re: Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf? - ot 26.04.2023
      [KAROSSERIE] Re: Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf? - Lothar 26.04.2023
      [KAROSSERIE] Re: Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf? - Phil 26.04.2023
        [KAROSSERIE] Re: Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf? - Käfer-chris 26.04.2023

       


    [KAROSSERIE] Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf?

    geschrieben von roli1302 am 26.April 2023 um 09:12:57 Uhr:

    Liebes Forum,
    meine Käfer steht zur Restauration (untenrum fast alles) an und entschuldigt die pauschalen Fragen, bin um Tipps und Antworten dankbar.
    Lieber Originalteile kaufen, oder eh alle gleich? Welcher Shop?
    Meine Idee ist, so viel schweißen wie möglich und dann erst Häuschen runter und den Rest oder andersrum?
    Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf?

    geschrieben von dikonese am 26.April 2023 um 21:49:57 Uhr:

    Antwort auf: Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf?, geschrieben von roli1302 am 26.April 2023 um 09:12:57 Uhr:

    : Liebes Forum,
    : meine Käfer steht zur Restauration (untenrum fast alles) an und entschuldigt die pauschalen Fragen, bin um Tipps und Antworten dankbar.
    : Lieber Originalteile kaufen, oder eh alle gleich? Welcher Shop?
    : Meine Idee ist, so viel schweißen wie möglich und dann erst Häuschen runter und den Rest oder andersrum?
    : Grüße

    Willst Du richtig restaurieren oder nur schnell noch zwei bis drei Jahre fahren?
    Wenn Du es ordentlich machen willst muss meines Erachtens die Karosserie erst runter. Wie willst Du sonst die Schraubkante oben und unten richtig einschweißen? Und soll der Rost richtig weg, also die verrosteten Teile rausgeschnitten werden oder willst Du es Sandstrahlen lassen? Ich habe seinerzeit den Aufbau erst verstärkt (Cabrio), dann den Aufbau zum Sandstrahlen gebracht, alles Rotte herausgeschnitten, neue Bleche eingeschweißt, genaugenommen habe ich die Verstärkungsholme auf die Bodengruppe geschraubt, den Aufbau aufgesetzt und alles verschweißt. Vier Jahre später das Ganze nochmal, diesmal war die Bodengruppe rott.
    Also wie Du's machst hängt stark vom Schadensbild ab, aber ohne Dir den Spaß verderben zu wollen: Meist ist karosseriemäßig alles viel schlimmer als es erst scheint. Dafür hast Du dann hinterher ein toll rostfreies Auto.
    Gutes Gelingen!
    dikonese
    Was die Teilequalität betrifft: Lieber zum Händler hinfahren und die Teile angucken, gute Qualität kann man sehen und fühlen. Die Zeit und Fahrkosten sind gut investiert, der Aufwand, irgendein faltiges krummes Schnäppchen zurechtzudengeln und anzupassen ist viel größer.
    Finde ich. Hängt natürlich auch von Deinem Geschick, Deiner Geduld und Deinem Ehrgeiz ab.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf?

    geschrieben von ot am 26.April 2023 um 19:30:35 Uhr:

    Antwort auf: Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf?, geschrieben von roli1302 am 26.April 2023 um 09:12:57 Uhr:

    : Liebes Forum,
    : meine Käfer steht zur Restauration (untenrum fast alles) an und entschuldigt die pauschalen Fragen, bin um Tipps und Antworten dankbar.
    : Lieber Originalteile kaufen, oder eh alle gleich? Welcher Shop?
    : Meine Idee ist, so viel schweißen wie möglich und dann erst Häuschen runter und den Rest oder andersrum?
    : Grüße

    Moin!,

    Originalteile sind immer die beste Lösung, aber eben nicht mehr so einfach zu bekommen. Sehr gute Blechteile gibt es bei Memminger aber eben auch zu stolzen Preisen.

    Ich würde zunächst alles auseinander bauen, d.h. Häuschen runter und dann von unten nach oben wirder aufbauen. Fang mit dem Chassis an, meist muß da nur ein neuer Rahmenkopf dran und neue Bedenbleche.

    Dann weiter nach oben, erst am Chassis verschrauben und dann mit der Karosserie verschweißen.

    Mach lieber etwas mehr weg und baue neu auf als an Rost rumzuschweißen..

    Viele Erfolg und schau mal in den Link!


    • https://rebuiltmyvert.wordpress.com/restauration-1303/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf?

    geschrieben von Lothar am 26.April 2023 um 12:34:31 Uhr:

    Antwort auf: Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf?, geschrieben von roli1302 am 26.April 2023 um 09:12:57 Uhr:

    : Meine Idee ist, so viel schweißen wie möglich und dann erst Häuschen runter und den Rest oder andersrum?

    genau, erst soviel schweißen wie geht (und auch hierbei immer nur 1 Seite) und erst zum Schluss Häuschen runter (und dieses verstreben).
    Schau mal ins Netz, da gibt es Dutzende sehr gute Dokumentationen zu.
    Viel Erfolg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf?

    geschrieben von Phil am 26.April 2023 um 09:39:55 Uhr:

    Antwort auf: Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf?, geschrieben von roli1302 am 26.April 2023 um 09:12:57 Uhr:

    : Liebes Forum,
    : meine Käfer steht zur Restauration (untenrum fast alles) an und entschuldigt die pauschalen Fragen, bin um Tipps und Antworten dankbar.
    : Lieber Originalteile kaufen, oder eh alle gleich? Welcher Shop?
    : Meine Idee ist, so viel schweißen wie möglich und dann erst Häuschen runter und den Rest oder andersrum?
    : Grüße

    Hi,
    zumindest zu den Teilen möchte ich meine Erfahrung / Rangliste teilen:
    1) Im Idealfall die Originalteile des Fahrzeugs erhalten und wieder aufarbeiten
    2) Originalteile kaufen / NOS / gut gebrauchte Teile
    3) Zubehörteile kaufen

    Teilweise gibt es auch Zubehörteile die optimiert / besser sind als original, z.B. Eigenentwicklungen von CSP.

    VG
    Phil


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf?

    geschrieben von Käfer-chris am 26.April 2023 um 11:02:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Restauration - Originalteile? - Häuschen runter rauf?, geschrieben von Phil am 26.April 2023 um 09:39:55 Uhr:

    : : Liebes Forum,
    : : meine Käfer steht zur Restauration (untenrum fast alles) an und entschuldigt die pauschalen Fragen, bin um Tipps und Antworten dankbar.
    : : Lieber Originalteile kaufen, oder eh alle gleich? Welcher Shop?
    : : Meine Idee ist, so viel schweißen wie möglich und dann erst Häuschen runter und den Rest oder andersrum?
    : : Grüße

    : Hi,
    : zumindest zu den Teilen möchte ich meine Erfahrung / Rangliste teilen:
    : 1) Im Idealfall die Originalteile des Fahrzeugs erhalten und wieder aufarbeiten
    : 2) Originalteile kaufen / NOS / gut gebrauchte Teile
    : 3) Zubehörteile kaufen

    : Teilweise gibt es auch Zubehörteile die optimiert / besser sind als original, z.B. Eigenentwicklungen von CSP.

    : VG
    : Phil

    Auch Entfallteiledienst ist empfehlenswert,lG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]