bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Verteilertriebling ausbauen - SirGroovy 29.04.2023
      [MOTOR] Re: Verteilertriebling ausbauen - SirGroovy 29.04.2023
        [MOTOR] eigentlich nicht... - Goldy 29.04.2023
          [MOTOR] Re: eigentlich nicht... - Alba 30.04.2023

       


    [MOTOR] Verteilertriebling ausbauen

    geschrieben von SirGroovy am 29.April 2023 um 10:52:41 Uhr:

    Servus Gemeinde,
    ich versuche gerade den Verteilertriebling auszubauen. Ich habe mir dazu einen dieser Abzieher gekauft. Der Abzieher passt gut. Leider kommt der Triebling nur ca. 20 mm aus der Öffnung. Dann geht nix mehr. Ziehe ich ein kleines bisschen fester, löst sich lediglich der Abzieher vom Triebling.

    Hier die Angaben zum Fahrzeug:
    VW Käfer Baujahr August 1966 MKB: H. Motor ist eingebaut und im Serienzustand. Benzinpumpe ist demontiert. Stößel der Benzinpumpe ist ebenfalls ausgebaut.

    Habt ihr eine Idee warum der sich nicht einfach ziehen lässt?

    Gruß,

    SirGroovy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Verteilertriebling ausbauen

    geschrieben von SirGroovy am 29.April 2023 um 11:43:26 Uhr:

    Antwort auf: Verteilertriebling ausbauen, geschrieben von SirGroovy am 29.April 2023 um 10:52:41 Uhr:

    Servus Gemeinde,
    konnte es mir selbst beantworten. Beim Ziehen muss der Motor leicht gedreht werden. Steht so nicht in den Anleitungen. Das Ganze braucht etwas Geduld.
    Gruß,
    SirGroovy

    : Servus Gemeinde,
    : ich versuche gerade den Verteilertriebling auszubauen. Ich habe mir dazu einen dieser Abzieher gekauft. Der Abzieher passt gut. Leider kommt der Triebling nur ca. 20 mm aus der Öffnung. Dann geht nix mehr. Ziehe ich ein kleines bisschen fester, löst sich lediglich der Abzieher vom Triebling.

    : Hier die Angaben zum Fahrzeug:
    : VW Käfer Baujahr August 1966 MKB: H. Motor ist eingebaut und im Serienzustand. Benzinpumpe ist demontiert. Stößel der Benzinpumpe ist ebenfalls ausgebaut.

    : Habt ihr eine Idee warum der sich nicht einfach ziehen lässt?

    : Gruß,

    : SirGroovy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] eigentlich nicht...

    geschrieben von Goldy am 29.April 2023 um 13:51:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Verteilertriebling ausbauen, geschrieben von SirGroovy am 29.April 2023 um 11:43:26 Uhr:

    : Beim Ziehen muss der Motor leicht gedreht werden. Steht so nicht in den Anleitungen.


    - Klugscheiß -:

    Beim Ziehen muss die Verteilerantriebswelle ein bisschen gedreht werden und das steht eigentlich schon so in ziemlich allen mir geläufigen Reparaturanleitungen...

    Wenn du den Motor drehst, hat es natürlich genau den gleichen Effekt - nur ist es ein bisschen umständlicher. Doch was zählt, ist natürlich, dass du das Teil draußen hast :-)

    - Klugscheiß aus -


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: eigentlich nicht...

    geschrieben von Alba am 30.April 2023 um 15:20:22 Uhr:

    Antwort auf: eigentlich nicht..., geschrieben von Goldy am 29.April 2023 um 13:51:23 Uhr:

    : : Beim Ziehen muss der Motor leicht gedreht werden. Steht so nicht in den Anleitungen.

    :
    : - Klugscheiß -:

    : Beim Ziehen muss die Verteilerantriebswelle ein bisschen gedreht werden und das steht eigentlich schon so in ziemlich allen mir geläufigen Reparaturanleitungen...

    : Wenn du den Motor drehst, hat es natürlich genau den gleichen Effekt - nur ist es ein bisschen umständlicher. Doch was zählt, ist natürlich, dass du das Teil draußen hast :-)

    : - Klugscheiß aus -

    Nur für den Fall des Falles:

    Die Nut im Triebling ist NICHT symmetrisch. Es gibt da tatsächlich nur eine richtige Einbauposition, in der er wieder einrastet. Falls Du es nicht beiläufig schon irgendwo mitbekommen oder selbst gesehen hast, unbedingt mitdenken.

    LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]