bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Antenne 1960 verchromt? - Basti60 15.05.2023
      [ELEKTRIK] Re: Antenne 1960 verchromt? - Bender 16.05.2023
        [ELEKTRIK] Re: Antenne 1960 verchromt? - Basti60 16.05.2023
          [ELEKTRIK] Re: Antenne 1960 verchromt? - Bender 16.05.2023
      [ELEKTRIK] Re: Antenne 1960 verchromt? - MM 15.05.2023
        [ELEKTRIK] Re: Antenne 1960 verchromt? - ulli 18.05.2023

       


    [ELEKTRIK] Antenne 1960 verchromt?

    geschrieben von Basti60 am 15.Mai 2023 um 17:11:13 Uhr:

    Hallo Bugnet.

    Leider habe ich gerade meine Antenne abgebrochen und muss sie austauschen.
    Damit es auch die Originaloptik gibt, würde mich interessieren, ob das 1960er Exportmodell (mit Winkern) damals einen schwarzen oder einen verchromten Antennensockel ab Werk hatte.
    In alten Werbevideos aus den 60ern konnte ich nichts erkennen.

    Vielen Dank fürs Feedback und Daumen drücken, Mi ist TÜV.

    Grüße, Sebastian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Antenne 1960 verchromt?

    geschrieben von Bender am 16.Mai 2023 um 06:30:32 Uhr:

    Antwort auf: Antenne 1960 verchromt?, geschrieben von Basti60 am 15.Mai 2023 um 17:11:13 Uhr:

    : Hallo Bugnet.

    : Leider habe ich gerade meine Antenne abgebrochen und muss sie austauschen.
    : Damit es auch die Originaloptik gibt, würde mich interessieren, ob das 1960er Exportmodell (mit Winkern) damals einen schwarzen oder einen verchromten Antennensockel ab Werk hatte.
    : In alten Werbevideos aus den 60ern konnte ich nichts erkennen.

    : Vielen Dank fürs Feedback und Daumen drücken, Mi ist TÜV.

    : Grüße, Sebastian

    Moin!
    Wie MM schon schrieb, war der Radioeinbau zu der Zeit "aftermarket" und daher wurde das verbaut, was der Händler von den Zulieferern da hatte. Damals waren Chromteile immer noch schwer angesagt, Daher würde ich persönlich auch eine Antenne mit Chromsockel verbauen...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Antenne 1960 verchromt?

    geschrieben von Basti60 am 16.Mai 2023 um 08:37:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Antenne 1960 verchromt?, geschrieben von Bender am 16.Mai 2023 um 06:30:32 Uhr:

    : : Hallo Bugnet.

    : : Leider habe ich gerade meine Antenne abgebrochen und muss sie austauschen.
    : : Damit es auch die Originaloptik gibt, würde mich interessieren, ob das 1960er Exportmodell (mit Winkern) damals einen schwarzen oder einen verchromten Antennensockel ab Werk hatte.
    : : In alten Werbevideos aus den 60ern konnte ich nichts erkennen.

    : : Vielen Dank fürs Feedback und Daumen drücken, Mi ist TÜV.

    : : Grüße, Sebastian

    : Moin!
    : Wie MM schon schrieb, war der Radioeinbau zu der Zeit "aftermarket" und daher wurde das verbaut, was der Händler von den Zulieferern da hatte. Damals waren Chromteile immer noch schwer angesagt, Daher würde ich persönlich auch eine Antenne mit Chromsockel verbauen...

    : Gruß
    : Andreas

    Hey super,

    vielen Dank für die Infos.
    Gibt es da Qualitätsunterschiede?
    Preislich fangen die ja bei 13,- € an und enden bei 70,-.

    Gruß, Sebastian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Antenne 1960 verchromt?

    geschrieben von Bender am 16.Mai 2023 um 12:39:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Antenne 1960 verchromt?, geschrieben von Basti60 am 16.Mai 2023 um 08:37:40 Uhr:

    : Hey super,

    : vielen Dank für die Infos.
    : Gibt es da Qualitätsunterschiede?
    : Preislich fangen die ja bei 13,- € an und enden bei 70,-.

    : Gruß, Sebastian

    Empfgangstechnisch wird es keinen Unterschied machen. Aber die einfachen haben meist auch einfachen Chrom...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Antenne 1960 verchromt?

    geschrieben von MM am 15.Mai 2023 um 20:46:11 Uhr:

    Antwort auf: Antenne 1960 verchromt?, geschrieben von Basti60 am 15.Mai 2023 um 17:11:13 Uhr:

    : Hallo Bugnet.

    : Leider habe ich gerade meine Antenne abgebrochen und muss sie austauschen.
    : Damit es auch die Originaloptik gibt, würde mich interessieren, ob das 1960er Exportmodell (mit Winkern) damals einen schwarzen oder einen verchromten Antennensockel ab Werk hatte.
    : In alten Werbevideos aus den 60ern konnte ich nichts erkennen.

    : Vielen Dank fürs Feedback und Daumen drücken, Mi ist TÜV.

    : Grüße, Sebastian

    Hallo Sebastian,
    das ist einfach zu beantworten. 1960 gab es ab Werk gar keine Antenne und auch gar kein Radio. Wenn ich mich richtig erinnere, kam das alles erst 1967 mit dem 68er Modell, aber das ist ja schon etwas her, mag die Erinnerung verfälsch sein.
    Gruss
    MM


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Antenne 1960 verchromt?

    geschrieben von ulli am 18.Mai 2023 um 17:27:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Antenne 1960 verchromt?, geschrieben von MM am 15.Mai 2023 um 20:46:11 Uhr:

    : das ist einfach zu beantworten. 1960 gab es ab Werk gar keine Antenne und auch gar kein Radio. Wenn ich mich richtig erinnere, kam das alles erst 1967 mit dem 68er Modell, aber das ist ja schon etwas her, mag die Erinnerung verfälsch sein.

    Die Erinnerung trügt nicht - Technische Mitteilung E5 Ausgabe 1961 beschreibt den nachträglichen Einbau
    eines Rundfunkempfängers für VW-Personenwagen und -Transporter

    Gruß, ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]