bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Motor verbrennt Öl - Rudjan 20.05.2023
      [MOTOR] Re: Motor verbrennt Öl - kaefermeier 25.05.2023
      [MOTOR] Re: Motor verbrennt Öl - Lothar 20.05.2023
        [MOTOR] Re: Motor verbrennt Öl - Rudjan 20.05.2023
          [MOTOR] Re: Motorenlüftung….. - Rob 21.05.2023
            [MOTOR] Re: Motorenlüftung….. - Rudjan 21.05.2023
              [MOTOR] Re: Motorenlüftung….. - Rob 21.05.2023
                [MOTOR] Re: Motorenlüftung….. - Rudjan 21.05.2023
                  [MOTOR] Re: Motorenlüftung….. - Rob 21.05.2023
          [MOTOR] Re: Motor verbrennt Öl - Eifelonkel 20.05.2023
            [MOTOR] Kolbenringe richtig eingebaut? - Triker 21.05.2023
              [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut? - Rudjan 21.05.2023
                [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut? - kaefermeier 23.05.2023
                  [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut? - dikonese 23.05.2023
                    [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut? - WolfiT3 24.05.2023
                      [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut? - Lothar 24.05.2023
                        [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut? - WolfiT3 25.05.2023
                [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut? - Eifelonkel 21.05.2023
                  [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut? - Rudjan 26.05.2023
                    [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut? - kaefermeier 29.05.2023
                    [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut? - kaefermeier 27.05.2023
                      [MOTOR] Man kann es auch so sehen - Rob 29.05.2023
                        [MOTOR] Re: Man kann es auch so sehen - kaefermeier 31.05.2023
                      [MOTOR] zu Kommentar von Kaefermeier - steffen 28.05.2023
                        [MOTOR] Re: zu Kommentar von Kaefermeier - Eifelonkel 28.05.2023
                          [MOTOR] Re: zu Kommentar von Kaefermeier - Rudjan 28.05.2023
                            [MOTOR] Re: zu Kommentar von Kaefermeier - Eifelonkel 28.05.2023
                          [MOTOR] Re: zu Kommentar von Kaefermeier - Käfer-chris 28.05.2023

       


    [MOTOR] Motor verbrennt Öl

    geschrieben von Rudjan am 20.Mai 2023 um 13:02:20 Uhr:

    Hallo irgend wie ärgert mein Motor mich ,Typ 1 Motor 1776 erhöhte Verdichtung 40 Weber. Motor ist nicht eingebaut läuft am Testständer, aber ohne Ölkühler so nach circa 1 Minute verbrennt er Öl. Kann es sein das der Motor so schnell Heiß wird und es verbrennt.
    Kolben und Zylinder sind Neu.

    Gruß,Rudi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor verbrennt Öl

    geschrieben von kaefermeier am 25.Mai 2023 um 00:46:23 Uhr:

    Antwort auf: Motor verbrennt Öl, geschrieben von Rudjan am 20.Mai 2023 um 13:02:20 Uhr:

    : Hallo irgend wie ärgert mein Motor mich ,Typ 1 Motor 1776 erhöhte Verdichtung 40 Weber. Motor ist nicht eingebaut läuft am Testständer, aber ohne Ölkühler so nach circa 1 Minute verbrennt er Öl. Kann es sein das der Motor so schnell Heiß wird und es verbrennt.
    : Kolben und Zylinder sind Neu.

    : Gruß,Rudi

    Hallo Rudi,

    unabhängig, (aber zusätzlich) von meiner anderen Antwort zu dem Thema:

    selbst wenn Du evtl. einen Haufen falsch gemacht hast..... ich gehe mal davon aus, daß Du das
    Kühlgebläse montiert hast, also der Motor nicht ohne Kühlung lief. Für mich klingt das eher so,
    daß sich da überschüssiges Motoröl von der Montage in Rauch aufgelöst hat. Nach einer Minute
    wird da nix so heiß, daß regulär umlaufendes Motoröl verbrennt. Wenn Du schon einen Teststand
    hast, sollten da mindestens eine Öldruck-und-Temperaturmessung möglich sein. Besser dazu noch eine Zylinderkopftemperaturmessung. Lamda-Gedöns bringt ohne Last hier nicht viel...
    Selbst ein billiges, ca 30Euro, Infrarotthermometer ist besser als gar nix. Ansonsten: lese meinen
    anderen Post. Und falls Du Hilfe brauchst, sendest mir eine PN, sofern das hier geht.
    grüße, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor verbrennt Öl

    geschrieben von Lothar am 20.Mai 2023 um 16:24:44 Uhr:

    Antwort auf: Motor verbrennt Öl, geschrieben von Rudjan am 20.Mai 2023 um 13:02:20 Uhr:

    : Hallo irgend wie ärgert mein Motor mich ,Typ 1 Motor 1776 erhöhte Verdichtung 40 Weber. Motor ist nicht eingebaut läuft am Testständer, aber ohne Ölkühler so nach circa 1 Minute verbrennt er Öl. Kann es sein das der Motor so schnell Heiß wird und es verbrennt.
    : Kolben und Zylinder sind Neu.

    Hallo Rudi, wie sieht Deine Entlüftung aus?
    Ventildeckel, Limafuß etc.
    Auch die Kolbenringe müssen sich erst einlaufen, daher kann es sein, dass er jetzt noch viel Öl verbrennt


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor verbrennt Öl

    geschrieben von Rudjan am 20.Mai 2023 um 17:31:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor verbrennt Öl, geschrieben von Lothar am 20.Mai 2023 um 16:24:44 Uhr:

    : : Hallo irgend wie ärgert mein Motor mich ,Typ 1 Motor 1776 erhöhte Verdichtung 40 Weber. Motor ist nicht eingebaut läuft am Testständer, aber ohne Ölkühler so nach circa 1 Minute verbrennt er Öl. Kann es sein das der Motor so schnell Heiß wird und es verbrennt.
    : : Kolben und Zylinder sind Neu.

    : Hallo Rudi, wie sieht Deine Entlüftung aus?
    : Ventildeckel, Limafuß etc.
    : Auch die Kolbenringe müssen sich erst einlaufen, daher kann es sein, dass er jetzt noch viel Öl verbrennt

    Nur über den Limafuß ich Denke das ist zu wenig.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorenlüftung…..

    geschrieben von Rob am 21.Mai 2023 um 08:33:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor verbrennt Öl, geschrieben von Rudjan am 20.Mai 2023 um 17:31:24 Uhr:

    : : : Hallo irgend wie ärgert mein Motor mich ,Typ 1 Motor 1776 erhöhte Verdichtung 40 Weber. Motor ist nicht eingebaut läuft am Testständer, aber ohne Ölkühler so nach circa 1 Minute verbrennt er Öl. Kann es sein das der Motor so schnell Heiß wird und es verbrennt.
    : : : Kolben und Zylinder sind Neu.

    : : Hallo Rudi, wie sieht Deine Entlüftung aus?
    : : Ventildeckel, Limafuß etc.
    : : Auch die Kolbenringe müssen sich erst einlaufen, daher kann es sein, dass er jetzt noch viel Öl verbrennt

    : Nur über den Limafuß ich Denke das ist zu wenig.
    :

    Servus!

    ……über die Originale Entlüftung reicht vollkommen aus,
    auch bei größeren Motoren! Leute die eine zusätzliche Entlüftung über die Ventildeckel
    machen oder brauchen haben meines Erachtens ein Grundproblem!!
    Wenn du bei deinem Motor damit ein Thema hast liegt das
    eventuell an schlechtem Material oder an einem Montagefehler!
    Die Frage stellt sich nur was du unter „ mein Motor verbrennt Öl“
    verstehst?? Wie viel Öl wird verbrannt?
    Sind das nur Überreste aus der Montage oder gibt es tatsächlich ein Problem??

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorenlüftung…..

    geschrieben von Rudjan am 21.Mai 2023 um 09:23:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motorenlüftung….., geschrieben von Rob am 21.Mai 2023 um 08:33:37 Uhr:

    : : : : Hallo irgend wie ärgert mein Motor mich ,Typ 1 Motor 1776 erhöhte Verdichtung 40 Weber. Motor ist nicht eingebaut läuft am Testständer, aber ohne Ölkühler so nach circa 1 Minute verbrennt er Öl. Kann es sein das der Motor so schnell Heiß wird und es verbrennt.
    : : : : Kolben und Zylinder sind Neu.

    : : : Hallo Rudi, wie sieht Deine Entlüftung aus?
    : : : Ventildeckel, Limafuß etc.
    : : : Auch die Kolbenringe müssen sich erst einlaufen, daher kann es sein, dass er jetzt noch viel Öl verbrennt

    : : Nur über den Limafuß ich Denke das ist zu wenig.
    : :

    : Servus!

    : ……über die Originale Entlüftung reicht vollkommen aus,
    : auch bei größeren Motoren! Leute die eine zusätzliche Entlüftung über die Ventildeckel
    : machen oder brauchen haben meines Erachtens ein Grundproblem!!
    : Wenn du bei deinem Motor damit ein Thema hast liegt das
    : eventuell an schlechtem Material oder an einem Montagefehler!
    : Die Frage stellt sich nur was du unter „ mein Motor verbrennt Öl“
    : verstehst?? Wie viel Öl wird verbrannt?
    : Sind das nur Überreste aus der Montage oder gibt es tatsächlich ein Problem??

    : Rob

    Habe etwas Angst ihn etwas länger laufen zu lassen ,da ich kein Ölkühler mehr im Gebläse Kasten habe. Mal schauen ob ich noch ein Ölkühler habe um ihn dazwischen zu bauen .


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorenlüftung…..

    geschrieben von Rob am 21.Mai 2023 um 10:53:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motorenlüftung….., geschrieben von Rudjan am 21.Mai 2023 um 09:23:12 Uhr:

    : : : : : Hallo irgend wie ärgert mein Motor mich ,Typ 1 Motor 1776 erhöhte Verdichtung 40 Weber. Motor ist nicht eingebaut läuft am Testständer, aber ohne Ölkühler so nach circa 1 Minute verbrennt er Öl. Kann es sein das der Motor so schnell Heiß wird und es verbrennt.
    : : : : : Kolben und Zylinder sind Neu.

    : : : : Hallo Rudi, wie sieht Deine Entlüftung aus?
    : : : : Ventildeckel, Limafuß etc.
    : : : : Auch die Kolbenringe müssen sich erst einlaufen, daher kann es sein, dass er jetzt noch viel Öl verbrennt

    : : : Nur über den Limafuß ich Denke das ist zu wenig.
    : : :

    : : Servus!

    : : ……über die Originale Entlüftung reicht vollkommen aus,
    : : auch bei größeren Motoren! Leute die eine zusätzliche Entlüftung über die Ventildeckel
    : : machen oder brauchen haben meines Erachtens ein Grundproblem!!
    : : Wenn du bei deinem Motor damit ein Thema hast liegt das
    : : eventuell an schlechtem Material oder an einem Montagefehler!
    : : Die Frage stellt sich nur was du unter „ mein Motor verbrennt Öl“
    : : verstehst?? Wie viel Öl wird verbrannt?
    : : Sind das nur Überreste aus der Montage oder gibt es tatsächlich ein Problem??

    : : Rob

    : Habe etwas Angst ihn etwas länger laufen zu lassen ,da ich kein Ölkühler mehr im Gebläse Kasten habe. Mal schauen ob ich noch ein Ölkühler habe um ihn dazwischen zu bauen .

    Servus!
    Kein Ölkühler mehr- warum eine Verschlechterung???
    Davon abgesehen der Motor wird ohne Last nicht so warm
    das der originale Ölkühler entsprechend in Funktion tritt.
    Was den Zusammenbau eines Motors betriff so ist es
    dringend ratsam die Teile vorher ordentlich zu reinigen und dann
    gemäß den allgemeinen Vorgaben zu montieren.
    Man kann nie sicher sein das alles passt.
    Außerdem gehört das Konservierungsöl der Zylinder
    sowieso entfernt/abgewaschen bevor sie montiert werden

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorenlüftung…..

    geschrieben von Rudjan am 21.Mai 2023 um 16:17:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motorenlüftung….., geschrieben von Rob am 21.Mai 2023 um 10:53:43 Uhr:

    : : : : : : Hallo irgend wie ärgert mein Motor mich ,Typ 1 Motor 1776 erhöhte Verdichtung 40 Weber. Motor ist nicht eingebaut läuft am Testständer, aber ohne Ölkühler so nach circa 1 Minute verbrennt er Öl. Kann es sein das der Motor so schnell Heiß wird und es verbrennt.
    : : : : : : Kolben und Zylinder sind Neu.

    : : : : : Hallo Rudi, wie sieht Deine Entlüftung aus?
    : : : : : Ventildeckel, Limafuß etc.
    : : : : : Auch die Kolbenringe müssen sich erst einlaufen, daher kann es sein, dass er jetzt noch viel Öl verbrennt

    : : : : Nur über den Limafuß ich Denke das ist zu wenig.
    : : : :

    : : : Servus!

    : : : ……über die Originale Entlüftung reicht vollkommen aus,
    : : : auch bei größeren Motoren! Leute die eine zusätzliche Entlüftung über die Ventildeckel
    : : : machen oder brauchen haben meines Erachtens ein Grundproblem!!
    : : : Wenn du bei deinem Motor damit ein Thema hast liegt das
    : : : eventuell an schlechtem Material oder an einem Montagefehler!
    : : : Die Frage stellt sich nur was du unter „ mein Motor verbrennt Öl“
    : : : verstehst?? Wie viel Öl wird verbrannt?
    : : : Sind das nur Überreste aus der Montage oder gibt es tatsächlich ein Problem??

    : : : Rob

    : : Habe etwas Angst ihn etwas länger laufen zu lassen ,da ich kein Ölkühler mehr im Gebläse Kasten habe. Mal schauen ob ich noch ein Ölkühler habe um ihn dazwischen zu bauen .

    : Servus!
    : Kein Ölkühler mehr- warum eine Verschlechterung???
    : Davon abgesehen der Motor wird ohne Last nicht so warm
    : das der originale Ölkühler entsprechend in Funktion tritt.
    : Was den Zusammenbau eines Motors betriff so ist es
    : dringend ratsam die Teile vorher ordentlich zu reinigen und dann
    : gemäß den allgemeinen Vorgaben zu montieren.
    : Man kann nie sicher sein das alles passt.
    : Außerdem gehört das Konservierungsöl der Zylinder
    : sowieso entfernt/abgewaschen bevor sie montiert werden

    : Rob
    Klar habe ich einen externen Ölkühler aber nicht mehr in der Hundehütte, nur am Testständer halt nicht. Koservierungsöl ist entfernt worden.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorenlüftung…..

    geschrieben von Rob am 21.Mai 2023 um 20:49:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motorenlüftung….., geschrieben von Rudjan am 21.Mai 2023 um 16:17:23 Uhr:

    : : : : : : : Hallo irgend wie ärgert mein Motor mich ,Typ 1 Motor 1776 erhöhte Verdichtung 40 Weber. Motor ist nicht eingebaut läuft am Testständer, aber ohne Ölkühler so nach circa 1 Minute verbrennt er Öl. Kann es sein das der Motor so schnell Heiß wird und es verbrennt.
    : : : : : : : Kolben und Zylinder sind Neu.

    : : : : : : Hallo Rudi, wie sieht Deine Entlüftung aus?
    : : : : : : Ventildeckel, Limafuß etc.
    : : : : : : Auch die Kolbenringe müssen sich erst einlaufen, daher kann es sein, dass er jetzt noch viel Öl verbrennt

    : : : : : Nur über den Limafuß ich Denke das ist zu wenig.
    : : : : :

    : : : : Servus!

    : : : : ……über die Originale Entlüftung reicht vollkommen aus,
    : : : : auch bei größeren Motoren! Leute die eine zusätzliche Entlüftung über die Ventildeckel
    : : : : machen oder brauchen haben meines Erachtens ein Grundproblem!!
    : : : : Wenn du bei deinem Motor damit ein Thema hast liegt das
    : : : : eventuell an schlechtem Material oder an einem Montagefehler!
    : : : : Die Frage stellt sich nur was du unter „ mein Motor verbrennt Öl“
    : : : : verstehst?? Wie viel Öl wird verbrannt?
    : : : : Sind das nur Überreste aus der Montage oder gibt es tatsächlich ein Problem??

    : : : : Rob

    : : : Habe etwas Angst ihn etwas länger laufen zu lassen ,da ich kein Ölkühler mehr im Gebläse Kasten habe. Mal schauen ob ich noch ein Ölkühler habe um ihn dazwischen zu bauen .

    : : Servus!
    : : Kein Ölkühler mehr- warum eine Verschlechterung???
    : : Davon abgesehen der Motor wird ohne Last nicht so warm
    : : das der originale Ölkühler entsprechend in Funktion tritt.
    : : Was den Zusammenbau eines Motors betriff so ist es
    : : dringend ratsam die Teile vorher ordentlich zu reinigen und dann
    : : gemäß den allgemeinen Vorgaben zu montieren.
    : : Man kann nie sicher sein das alles passt.
    : : Außerdem gehört das Konservierungsöl der Zylinder
    : : sowieso entfernt/abgewaschen bevor sie montiert werden

    : : Rob
    : Klar habe ich einen externen Ölkühler aber nicht mehr in der Hundehütte, nur am Testständer halt nicht. Koservierungsöl ist entfernt worden.

    Hallo.
    Wie hast du das Konservierungsöl entfernen können
    wo du doch geschrieben hast das du die Kolben und Zylinder
    ohne sie auseinander zu nehmen verbaut hast??

    Übrigens : Das Weglassen des Serienölkühlers ist
    keine schlaue Idee auch wenn das diverse Leute
    behaupten und auch machen.

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor verbrennt Öl

    geschrieben von Eifelonkel am 20.Mai 2023 um 18:43:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor verbrennt Öl, geschrieben von Rudjan am 20.Mai 2023 um 17:31:24 Uhr:

    Hallo Rudi,
    was hast Du denn für Kolben und Zylinder verbaut? AA Kolben und Zylinder sind nicht immer maßhaltig und können mitunter schon ganz schön die Kompression in‘s Motorgehäuse pusten. Bei Mahle passiert so etwas selten.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Kolbenringe richtig eingebaut?

    geschrieben von Triker am 21.Mai 2023 um 08:35:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor verbrennt Öl, geschrieben von Eifelonkel am 20.Mai 2023 um 18:43:06 Uhr:

    : Hallo Rudi,
    ich gehe davon aus das du den Motor selbst zusammengesteckt hast.
    Hast du an das richtige "verdrehen" der Kolbenringe beachtet?

    Daumendrück das es eine einfache Lösung gibt.

    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut?

    geschrieben von Rudjan am 21.Mai 2023 um 09:12:17 Uhr:

    Antwort auf: Kolbenringe richtig eingebaut?, geschrieben von Triker am 21.Mai 2023 um 08:35:34 Uhr:

    : : Hallo Rudi,
    : ich gehe davon aus das du den Motor selbst zusammengesteckt hast.
    : Hast du an das richtige "verdrehen" der Kolbenringe beachtet?

    : Daumendrück das es eine einfache Lösung gibt.

    : Andreas

    Ja habe ihn selber zusammengesteckt ,nicht das erste mal gemacht.
    Habe die Kolben nicht aus den Zylinder gezogen, nehme an das diese vom Werk aus verdreht sind.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut?

    geschrieben von kaefermeier am 23.Mai 2023 um 04:10:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kolbenringe richtig eingebaut?, geschrieben von Rudjan am 21.Mai 2023 um 09:12:17 Uhr:

    : Ja habe ihn selber zusammengesteckt ,nicht das erste mal gemacht.
    : Habe die Kolben nicht aus den Zylinder gezogen, nehme an das diese vom Werk aus verdreht sind.

    UIIUUUIIIIII

    Böser Fehler.....deutet darauf hin, daß du nicht mal einen Kolbenringspanner hast.... unbedingt ist bei
    solchen Aktionen auch das Spaltmaß der montierten Kolbenringe zu prüfen, bzw anzupassen....
    Mein Rat: ab hier STOP. Alles zerlegen, ölen und gut einpacken. DANN: erstmal richtig informieren
    bei Leuten, die sich wirklich auskennen, zB Motoreninstandsetzer in Deiner Nähe. Als nächstes das
    nötige Werkzeug besorgen, oder leihen. Nocke und Stößel müssen auch korrekt einlaufen. Das
    Motoröl muß passen. Die Vergaser müssen eine sichere Grundbedüsung haben. USW.....
    Ansonsten vernichtest Du sinnlos einen Haufen Geld und Zeit.

    Grüße und viel Lernerfolg, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut?

    geschrieben von dikonese am 23.Mai 2023 um 15:37:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kolbenringe richtig eingebaut?, geschrieben von kaefermeier am 23.Mai 2023 um 04:10:00 Uhr:


    : : Ja habe ihn selber zusammengesteckt ,nicht das erste mal gemacht.
    : : Habe die Kolben nicht aus den Zylinder gezogen, nehme an das diese vom Werk aus verdreht sind.

    : UIIUUUIIIIII

    : Böser Fehler.....deutet darauf hin, daß du nicht mal einen Kolbenringspanner hast.... unbedingt ist bei
    : solchen Aktionen auch das Spaltmaß der montierten Kolbenringe zu prüfen, bzw anzupassen....
    : Mein Rat: ab hier STOP. Alles zerlegen, ölen und gut einpacken. DANN: erstmal richtig informieren
    : bei Leuten, die sich wirklich auskennen, zB Motoreninstandsetzer in Deiner Nähe. Als nächstes das
    : nötige Werkzeug besorgen, oder leihen. Nocke und Stößel müssen auch korrekt einlaufen. Das
    : Motoröl muß passen. Die Vergaser müssen eine sichere Grundbedüsung haben. USW.....
    : Ansonsten vernichtest Du sinnlos einen Haufen Geld und Zeit.

    : Grüße und viel Lernerfolg, Marcus

    Mich macht die Diskussion auch etwas ratlos ... Da baut jmd einen Motor auf ("steckt ihn zusammen"), hat das schon mehrfach gemacht, und hat kein Kolbenring-Spannband? Ein Werkzeug für 10,-€ nicht vorhanden??? Zieht den Kolben nach unten aus dem Zylinder, um den Kolbenbolzen reinzufriemeln und zu sichern, aber nur soweit, dass die Kolbenringe ja nicht rauskommen und schiebt dann alles zusammen, nur weil er kein Spannband hat?
    Mhm. Klingt irgendwie nicht stimmig.
    Wünsche trotzdem viel Erfolg beim Schrauben, nochmal auseinander und wieder zusammen - das nennt man Lehrgeld, oder?
    Gruß
    dikonese


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut?

    geschrieben von WolfiT3 am 24.Mai 2023 um 20:24:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kolbenringe richtig eingebaut?, geschrieben von dikonese am 23.Mai 2023 um 15:37:00 Uhr:

    :
    : : : Ja habe ihn selber zusammengesteckt ,nicht das erste mal gemacht.
    : : : Habe die Kolben nicht aus den Zylinder gezogen, nehme an das diese vom Werk aus verdreht sind.

    : : UIIUUUIIIIII

    : : Böser Fehler.....deutet darauf hin, daß du nicht mal einen Kolbenringspanner hast.... unbedingt ist bei
    : : solchen Aktionen auch das Spaltmaß der montierten Kolbenringe zu prüfen, bzw anzupassen....
    : : Mein Rat: ab hier STOP. Alles zerlegen, ölen und gut einpacken. DANN: erstmal richtig informieren
    : : bei Leuten, die sich wirklich auskennen, zB Motoreninstandsetzer in Deiner Nähe. Als nächstes das
    : : nötige Werkzeug besorgen, oder leihen. Nocke und Stößel müssen auch korrekt einlaufen. Das
    : : Motoröl muß passen. Die Vergaser müssen eine sichere Grundbedüsung haben. USW.....
    : : Ansonsten vernichtest Du sinnlos einen Haufen Geld und Zeit.

    : : Grüße und viel Lernerfolg, Marcus

    : Mich macht die Diskussion auch etwas ratlos ... Da baut jmd einen Motor auf ("steckt ihn zusammen"), hat das schon mehrfach gemacht, und hat kein Kolbenring-Spannband? Ein Werkzeug für 10,-€ nicht vorhanden??? Zieht den Kolben nach unten aus dem Zylinder, um den Kolbenbolzen reinzufriemeln und zu sichern, aber nur soweit, dass die Kolbenringe ja nicht rauskommen und schiebt dann alles zusammen, nur weil er kein Spannband hat?
    : Mhm. Klingt irgendwie nicht stimmig.
    : Wünsche trotzdem viel Erfolg beim Schrauben, nochmal auseinander und wieder zusammen - das nennt man Lehrgeld, oder?
    : Gruß
    : dikonese

    Mal ne bescheidene Frage und auch nur rein informativ weil es mich interessiert: wenn die Ursache des erhöhten Ölverbrauchs die nicht versetzten Kolbenringe wären - könnte man das mittels eines Druckverlusttests feststellen?

    Gruß

    Wolfgang



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut?

    geschrieben von Lothar am 24.Mai 2023 um 20:46:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kolbenringe richtig eingebaut?, geschrieben von WolfiT3 am 24.Mai 2023 um 20:24:20 Uhr:

    Mal ne bescheidene Frage und auch nur rein informativ weil es mich interessiert: wenn die Ursache des erhöhten Ölverbrauchs die nicht versetzten Kolbenringe wären - könnte man das mittels eines Druckverlusttests feststellen?

    Hallo Wolfgang,
    ja, so ist es - da wo das Öl vorbei geht, geht dann auch die Luft... (bei entsprechend schneller Bewegung)



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut?

    geschrieben von WolfiT3 am 25.Mai 2023 um 20:31:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kolbenringe richtig eingebaut?, geschrieben von Lothar am 24.Mai 2023 um 20:46:36 Uhr:

    : Mal ne bescheidene Frage und auch nur rein informativ weil es mich interessiert: wenn die Ursache des erhöhten Ölverbrauchs die nicht versetzten Kolbenringe wären - könnte man das mittels eines Druckverlusttests feststellen?

    : Hallo Wolfgang,
    : ja, so ist es - da wo das Öl vorbei geht, geht dann auch die Luft... (bei entsprechend schneller Bewegung)

    Danke! Na, dann wäre das doch das einfachste für den Threadersteller: wenn der Druckverlusttest negativ ausgeht, dann muß er den Motor am besten nochmal öffnen. Wenn nicht besteht noch Hoffnung, daß lediglich Konservierungsöl verbrennt.

    Gruß

    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut?

    geschrieben von Eifelonkel am 21.Mai 2023 um 10:06:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kolbenringe richtig eingebaut?, geschrieben von Rudjan am 21.Mai 2023 um 09:12:17 Uhr:

    Oha!
    Einfach so zusammengesteckt? Ohne auch nur einen Tropfen Öl an den Kolben oder die Kolbenringe? Und ab Werk ist da überhaupt nichts verdreht. In der Heutigen Zeit wo alles aus China oder Mexiko kommt kann man froh sein wenn überhaupt alle Ringe montiert sind. Ich denke da musst Du nochmal ran........
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut?

    geschrieben von Rudjan am 26.Mai 2023 um 18:51:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kolbenringe richtig eingebaut?, geschrieben von Eifelonkel am 21.Mai 2023 um 10:06:45 Uhr:

    : Oha!
    : Einfach so zusammengesteckt? Ohne auch nur einen Tropfen Öl an den Kolben oder die Kolbenringe? Und ab Werk ist da überhaupt nichts verdreht. In der Heutigen Zeit wo alles aus China oder Mexiko kommt kann man froh sein wenn überhaupt alle Ringe montiert sind. Ich denke da musst Du nochmal ran........
    : Gruß Stephan

    So heute Motor auseinander gebaut, und siehe da die Kolbenringe waren alle vom Werk um 120 Grad versetzt. Und dann den dummen Spruch kein Geld, für so ein Kolbenspannband auf so was stehe ich Total.
    Und was war es, der vorherige Kolben war Verbrannt, dadurch ist Öl in der Auspuffwolle gewesen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut?

    geschrieben von kaefermeier am 29.Mai 2023 um 02:46:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kolbenringe richtig eingebaut?, geschrieben von Rudjan am 26.Mai 2023 um 18:51:06 Uhr:

    : : Oha!
    : : Einfach so zusammengesteckt? Ohne auch nur einen Tropfen Öl an den Kolben oder die Kolbenringe? Und ab Werk ist da überhaupt nichts verdreht. In der Heutigen Zeit wo alles aus China oder Mexiko kommt kann man froh sein wenn überhaupt alle Ringe montiert sind. Ich denke da musst Du nochmal ran........
    : : Gruß Stephan

    : So heute Motor auseinander gebaut, und siehe da die Kolbenringe waren alle vom Werk um 120 Grad versetzt. Und dann den dummen Spruch kein Geld, für so ein Kolbenspannband auf so was stehe ich Total.
    : Und was war es, der vorherige Kolben war Verbrannt, dadurch ist Öl in der Auspuffwolle gewesen.

    Auch anhand der anderen Posts: ich verstehe Dich nun so: beim Ursprungsmotor hat es einen Kolben zerlegt/zerbröselt und dadurch hat sich "Auspuffwolle", also wohl das Dämpferfüllmaterial mit Öl vollgesaugt. (nicht das Krümmerisolierband).
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß nach einer Minute Lauf ohne Last, der/die Enddämpfer so heiß wurden, daß dort Öl verbrennt. Das dürfte also nicht unbedingt die Erklärung Deines Problems sein.
    Kann auch sein, daß AA-Zeugs inzwischen "besser" wurde....auch das JE-Ami-Material muß genau vermessen werden und gegebenenfalls nachgearbeitet werden. Sie weisen sogar selbst darauf hin: je nach Anwendung.
    Wenn Du schon durch meinen Hinweis aufs Spannband beleidigt bist: OK. Mir wurscht. Ich suche
    ja nicht nach Hilfe. Mir scheint dazu, daß auch nicht alle anderen Poster hier Deine ursprüngliche
    Frage so richtig verstanden haben.
    Zum Umgangston: solange alles im Rahmen bleibt...... jeder Mensch hat seine eigene Schmerzgrenze. Meine liegt sehr hoch, sonst würde ich hier nix mehr posten.(und woanders auch nicht).
    Ich schreibe hier und anderswo sowieso nur noch wenn ich glaube, helfen zu können.

    Allen frohe Pfingsten, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kolbenringe richtig eingebaut?

    geschrieben von kaefermeier am 27.Mai 2023 um 23:36:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kolbenringe richtig eingebaut?, geschrieben von Rudjan am 26.Mai 2023 um 18:51:06 Uhr:

    : : Oha!
    : : Einfach so zusammengesteckt? Ohne auch nur einen Tropfen Öl an den Kolben oder die Kolbenringe? Und ab Werk ist da überhaupt nichts verdreht. In der Heutigen Zeit wo alles aus China oder Mexiko kommt kann man froh sein wenn überhaupt alle Ringe montiert sind. Ich denke da musst Du nochmal ran........
    : : Gruß Stephan

    : So heute Motor auseinander gebaut, und siehe da die Kolbenringe waren alle vom Werk um 120 Grad versetzt. Und dann den dummen Spruch kein Geld, für so ein Kolbenspannband auf so was stehe ich Total.
    : Und was war es, der vorherige Kolben war Verbrannt, dadurch ist Öl in der Auspuffwolle gewesen.

    KOMMENTAR von kaefermeier:

    Mein Zitat von LT Spock: faszinierend.

    Ohne Sternzeit im hier und jetzt: Schätze mal, du hast hier vergeigt.......

    -ab Werk um 120 versetzt...... :-))))))))))))))))))))))))))))))
    -so ein Kolbenspannband....... :-))))))))))))))))))))))))))
    -Kolben verbrannt nach einer Minute.......ich find hier keine Smilies, egal.....Auspuffwolle...... ich geh mal kurz zum sterben.......vor lachen......
    Entschuldigung, aber da hört meine Hilfsbereitschaft auf und verwandelt sich in bitter BÖSEN Sarkasmus.

    Den restlichen Käferschraubern ein frohes Pfingsten.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Man kann es auch so sehen

    geschrieben von Rob am 29.Mai 2023 um 11:02:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kolbenringe richtig eingebaut?, geschrieben von kaefermeier am 27.Mai 2023 um 23:36:46 Uhr:

    Servus!

    Da baut einer, nicht zum ersten Mal wie er kund tut,
    einen Motor zusammen.
    Motor bauen braucht ja bekannter Weise entsprechendes
    Wissen und Fähigkeiten!
    Dann gibt es ein Problem .
    Nun fragt man , weil entsprechendes Wissen halt doch fehlt,
    das schlaue Internet beziehungsweise in einem Internetforum
    nach der Ursache dieses Problems oder nach dessen Lösung.
    Ein typisches Szenario denke ich!
    Ein Motorbauer dem der Plan fehlt offensichtlich
    Man darf sich nicht wundern wenn Könner oder Professionisten
    mal den Kopf schütteln oder etwas sarkastisch sind!

    Ich wünsche dem Treatersteller trotzdem Glück und Erfolg

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Man kann es auch so sehen

    geschrieben von kaefermeier am 31.Mai 2023 um 00:39:18 Uhr:

    Antwort auf: Man kann es auch so sehen, geschrieben von Rob am 29.Mai 2023 um 11:02:22 Uhr:

    : Servus!

    : Da baut einer, nicht zum ersten Mal wie er kund tut,
    : einen Motor zusammen.
    : Motor bauen braucht ja bekannter Weise entsprechendes
    : Wissen und Fähigkeiten!
    : Dann gibt es ein Problem .
    : Nun fragt man , weil entsprechendes Wissen halt doch fehlt,
    : das schlaue Internet beziehungsweise in einem Internetforum
    : nach der Ursache dieses Problems oder nach dessen Lösung.
    : Ein typisches Szenario denke ich!
    : Ein Motorbauer dem der Plan fehlt offensichtlich
    : Man darf sich nicht wundern wenn Könner oder Professionisten
    : mal den Kopf schütteln oder etwas sarkastisch sind!

    : Ich wünsche dem Treatersteller trotzdem Glück und Erfolg

    : Rob

    Hi und servus, an Rob und alle anderen hier,

    ich denke der Thread wird jetzt so wie viele ähnliche einschlafen. Eigentlich schade. Wenn jemand
    wirklich Interesse hat, würde er alle Antworten in Ruhe analysieren und versuchen, sich so viel Info
    wie möglich zu krallen. Besonders von Leuten aus dem "Business", oder besser: Motorsport.Wer schon an ein klein bisserl Kritik scheitert...und sich gleich persönlich angegriffen sieht....viel Spass im realen Leben. Wer etwas stabiler strukturiert ist, Hilfe sucht und Geduld hat, kann mir jederzeit mailen, oder es auch sein lassen. ;-)

    Wurscht, wie, Grüße an Alle und der Spass regiert.
    Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] zu Kommentar von Kaefermeier

    geschrieben von steffen am 28.Mai 2023 um 07:33:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kolbenringe richtig eingebaut?, geschrieben von kaefermeier am 27.Mai 2023 um 23:36:46 Uhr:

    : KOMMENTAR von kaefermeier:

    : Mein Zitat von LT Spock: faszinierend.

    : Ohne Sternzeit im hier und jetzt: Schätze mal, du hast hier vergeigt.......

    : -ab Werk um 120 versetzt...... :-))))))))))))))))))))))))))))))
    : -so ein Kolbenspannband....... :-))))))))))))))))))))))))))
    : -Kolben verbrannt nach einer Minute.......ich find hier keine Smilies, egal.....Auspuffwolle...... ich geh mal kurz zum sterben.......vor lachen......
    : Entschuldigung, aber da hört meine Hilfsbereitschaft auf und verwandelt sich in bitter BÖSEN Sarkasmus.

    : Den restlichen Käferschraubern ein frohes Pfingsten.


    Zu 120 Grad ,
    Ja tatsächlich die neuen AA kommen meist so aus dem Karton
    Zu Kolbenringspannband .
    definitiv nicht unbedingt von Nöten wer mit Kolben Zylindern umgehen kann .....
    gehe allerdings davon aus dass sowas auch der Ths in der Kiste hat
    zu Auspuffwolle ,
    Klar dass der umwickelte Auspuff erst nach ner Minute heiss wird , dass hier Öl verdunsten kann
    man umwickelt den ja meistens weil man nicht schweissen kann
    zu Kolben verbrannt nach ner Minute
    wer lesen kann ist hier klar im Vorteil

    Allgemein finde ich den Umgangston etwas zu heftig ,
    Das Forum soll helfen und technisch unterstützen , ab und an mal ein WZW Danke Bender
    für nützliche Hinweise immer gut , für respektlose Kommentare , nein Danke

    ich wünsch Dir trotzdem ein schönes Pfingsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: zu Kommentar von Kaefermeier

    geschrieben von Eifelonkel am 28.Mai 2023 um 08:51:48 Uhr:

    Antwort auf: zu Kommentar von Kaefermeier , geschrieben von steffen am 28.Mai 2023 um 07:33:27 Uhr:

    Hallo und auch schöne Pfingsten von mir.
    Selbst wenn die Chinesen jetzt einen Kolbenringpositionierer eingestellt haben gibt’s immer noch das Problem mit den Ölabstreifringen. Die Kolben sind mit Sicherheit nicht mit rechts und links gekennzeichnet. Wie ich schon schrieb, ohne das auseinandernehmen, säubern und vermessen stehen die Chancen gut das der Motor nicht lange läuft.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: zu Kommentar von Kaefermeier

    geschrieben von Rudjan am 28.Mai 2023 um 09:50:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: zu Kommentar von Kaefermeier , geschrieben von Eifelonkel am 28.Mai 2023 um 08:51:48 Uhr:

    : Hallo und auch schöne Pfingsten von mir.
    : Selbst wenn die Chinesen jetzt einen Kolbenringpositionierer eingestellt haben gibt’s immer noch das Problem mit den Ölabstreifringen. Die Kolben sind mit Sicherheit nicht mit rechts und links gekennzeichnet. Wie ich schon schrieb, ohne das auseinandernehmen, säubern und vermessen stehen die Chancen gut das der Motor nicht lange läuft.
    : Gruß Stephan

    Habe nicht geschrieben das er nach einer Minute Verbrannt ist, sondern der vorherige Kolben aus den Motor ,und dieser Motor ist vor acht Jahren von einen Motorenbauer zusammen gebaut worden. Der auch Luftgekühlte zusammen baut aus der Scene Name nenne ich nicht.
    Es hat sich für mich wieder bestätigt das hier immer noch so komische Kommentare gibt.
    Ich weiß warum ich vor Jahren hier nichts mehr Geschrieben habe ,es ist noch das gleiche Niveau.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: zu Kommentar von Kaefermeier

    geschrieben von Eifelonkel am 28.Mai 2023 um 13:59:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: zu Kommentar von Kaefermeier , geschrieben von Rudjan am 28.Mai 2023 um 09:50:17 Uhr:

    : : Hallo und auch schöne Pfingsten von mir.
    : : Selbst wenn die Chinesen jetzt einen Kolbenringpositionierer eingestellt haben gibt’s immer noch das Problem mit den Ölabstreifringen. Die Kolben sind mit Sicherheit nicht mit rechts und links gekennzeichnet. Wie ich schon schrieb, ohne das auseinandernehmen, säubern und vermessen stehen die Chancen gut das der Motor nicht lange läuft.
    : : Gruß Stephan

    : Habe nicht geschrieben das er nach einer Minute Verbrannt ist, sondern der vorherige Kolben aus den Motor ,und dieser Motor ist vor acht Jahren von einen Motorenbauer zusammen gebaut worden. Der auch Luftgekühlte zusammen baut aus der Scene Name nenne ich nicht.
    : Es hat sich für mich wieder bestätigt das hier immer noch so komische Kommentare gibt.
    : Ich weiß warum ich vor Jahren hier nichts mehr Geschrieben habe ,es ist noch das gleiche Niveau.


    Aber zum größten Teil läuft das hier im Forum recht gesittet. Irgendwelche Tastaturhooligans hast Du überall. Auch wenn hier manchmal ziemlich ruppig geschrieben wird bekommt man sehr oft die Informationen die man braucht.
    Das ist aber auch der Zeit geschuldet, wenn mein alter Werkstattmeister heute noch arbeiten würde dann wären jeden Tag irgendwelche Eltern vor der Werkstatt und hätten ihre heulenden Jungs von der Arbeit abgeholt.
    Natürlich macht der Ton die Musik und ich habe mich auch schon drüber aufgeregt aber im Großen und Ganzen bekommt hier Jeder irgendwie eine Antwort auf seine Fragen.
    Die Welt ist halt nicht Perfekt.
    So, ich geh jetzt grillen.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: zu Kommentar von Kaefermeier

    geschrieben von Käfer-chris am 28.Mai 2023 um 09:46:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: zu Kommentar von Kaefermeier , geschrieben von Eifelonkel am 28.Mai 2023 um 08:51:48 Uhr:

    : Hallo und auch schöne Pfingsten von mir.
    : Selbst wenn die Chinesen jetzt einen Kolbenringpositionierer eingestellt haben gibt’s immer noch das Problem mit den Ölabstreifringen. Die Kolben sind mit Sicherheit nicht mit rechts und links gekennzeichnet. Wie ich schon schrieb, ohne das auseinandernehmen, säubern und vermessen stehen die Chancen gut das der Motor nicht lange läuft.
    : Gruß Stephan

    YIP,schöne Pfingsten an alle!!!!!!!!!!!!!!!! LG Christoph -


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]