bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969 - Appelt Bernhard 02.06.2023
      [ELEKTRIK] Re: Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969 - countryman 13.06.2023
      [ELEKTRIK] Re: Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969 - Appelt Bernhard 08.06.2023
        [ELEKTRIK] Re: Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969 - Lothar 08.06.2023
      [ELEKTRIK] Re: Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969 - dikonese 05.06.2023
      [ELEKTRIK] Re: Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969 - ot 03.06.2023
      [ELEKTRIK] Schaltplan? - Goldy 03.06.2023

       


    [ELEKTRIK] Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969

    geschrieben von Appelt Bernhard am 02.Juni 2023 um 21:54:52 Uhr:

    Meine Benzinanzeige funktioniert nicht. Mit der Prüflampe an der Klemme am Tank bzw. am Tacho zeigt nicht ständig Strom, sondern blinkt wie beim Blinker) Wer kann helfen? Danke vorab. Gruß Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969

    geschrieben von countryman am 13.Juni 2023 um 11:46:53 Uhr:

    Antwort auf: Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969, geschrieben von Appelt Bernhard am 02.Juni 2023 um 21:54:52 Uhr:

    Rhythmisch an-aus spricht für einen Spannungskonstanter alter Bauart, siehe Link vom Käferteam Nürnberg! Zitat: "Konstanter mit einem Blechgehäuse waren für Fahrzeuge ohne Radioentstörung und arbeiten elektro-mechanisch mit Heizdraht und Dehnelement."

    Je höher die Bordspannung, desto kürzer werden die Einschaltzeiten - quasi eine Impulsweitenregelung!
    Da das Instrument träge ist, sind die Impulse nur wenig wahrnehmbar.

    Offenbar funktioniert der Konstanter aber, und der Fehler ist woanders zu suchen. Mal den Widerstand des Gebers gemessen?
    Viel Erfolg, Dietrich


    • https://kaeferteam-nuernberg.de/tankanzeige-elektrisch/#1491568934001-f7eaed9e-f499

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969

    geschrieben von Appelt Bernhard am 08.Juni 2023 um 17:26:24 Uhr:

    Antwort auf: Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969, geschrieben von Appelt Bernhard am 02.Juni 2023 um 21:54:52 Uhr:

    : Meine Benzinanzeige funktioniert nicht. Mit der Prüflampe an der Klemme am Tank bzw. am Tacho zeigt nicht ständig Strom, sondern blinkt wie beim Blinker) Wer kann helfen? Danke vorab. Gruß Bernhard
    Vorab allen DANKE für die Beiträge. Frage: mein Tankgeber hat nur einen Anschluss, der zum Tacho/Anzeige geht. Fehlt da am Tankgeber ein Masseanschluss. Lt. Schaltplan sind 2 Kontakte am Geber eingezeichnet, ich habe aber nur den einen!?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969

    geschrieben von Lothar am 08.Juni 2023 um 17:45:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969, geschrieben von Appelt Bernhard am 08.Juni 2023 um 17:26:24 Uhr:

    : : Meine Benzinanzeige funktioniert nicht. Mit der Prüflampe an der Klemme am Tank bzw. am Tacho zeigt nicht ständig Strom, sondern blinkt wie beim Blinker) Wer kann helfen? Danke vorab. Gruß Bernhard
    : Vorab allen DANKE für die Beiträge. Frage: mein Tankgeber hat nur einen Anschluss, der zum Tacho/Anzeige geht. Fehlt da am Tankgeber ein Masseanschluss. Lt. Schaltplan sind 2 Kontakte am Geber eingezeichnet, ich habe aber nur den einen!?

    Hallo Bernhard, die Masse geht über eine der Schrauben des Gebers. Bei einer Schraube oben das Kunststoffscheibchen weglassen und stattdessen z.B. eine Cu-Scheibe vom Ölwechselsatz nehmen.
    Der Tank selbst muss auch Masse haben - schauen ob eine der Schrauben von den 4 Profilblechen Masse hat...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969

    geschrieben von dikonese am 05.Juni 2023 um 22:58:19 Uhr:

    Antwort auf: Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969, geschrieben von Appelt Bernhard am 02.Juni 2023 um 21:54:52 Uhr:

    : Meine Benzinanzeige funktioniert nicht. Mit der Prüflampe an der Klemme am Tank bzw. am Tacho zeigt nicht ständig Strom, sondern blinkt wie beim Blinker) Wer kann helfen? Danke vorab. Gruß Bernhard

    Hallo,
    Blinken ist tatsächlich etwas eigentümlich.
    Die Stromversorgung der Tankanzeige beginnt an der ersten Sicherung mit Zündplus. Von dort geht ein Kabel zum Spannungskonstanter hinter dem Tacho. Bei meinem 1500er Cabrio ist der "Spannungskonstanter" einfach eine Soffittenbirne in einem Kunststoffgehäuse. Da drin wirds dann nie dunkel, wenn die Zündung eingeschaltet ist :-). Vielleicht hat die Soffitte bei Deinem Auto einen Wackelkontakt? Von da aus gehts weiter zum Instrument im Tacho, vom Instrument geht ein Kabel zum Geber, vom Geber geht es dann über die Geberspule zur Masse. So müsstest Du mit der Prüflampe oder dem Votlmeter schrittweise den Fehler einkreisen können.
    Viel Erfolg
    dikonese



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969

    geschrieben von ot am 03.Juni 2023 um 16:48:54 Uhr:

    Antwort auf: Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969, geschrieben von Appelt Bernhard am 02.Juni 2023 um 21:54:52 Uhr:

    : Meine Benzinanzeige funktioniert nicht. Mit der Prüflampe an der Klemme am Tank bzw. am Tacho zeigt nicht ständig Strom, sondern blinkt wie beim Blinker) Wer kann helfen? Danke vorab. Gruß Bernhard

    Im Reparaturleitfaden gibt es eine recht ausführliche Beschreibung zur Fehlersuche, damit kannst du heraus finden, was defekt ist. Viel Erfolg
    Gruß
    OT


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Schaltplan?

    geschrieben von Goldy am 03.Juni 2023 um 13:43:47 Uhr:

    Antwort auf: Tankanzeige bei 1500er Cabrio 1969, geschrieben von Appelt Bernhard am 02.Juni 2023 um 21:54:52 Uhr:

    Hast du denn einen (originalen) Schaltplan, der deinem Auto entspricht?

    Anhand eines (relativ simplen) Schaltplanes könntest du sehr leicht beim systematischen Durchmessen entdecken, was kaputt ist. Ein rhymthmisches Signal ist bei einem Auto mit dermaßen wenig Elektronik allerdings sehr seltsam.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]