bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Startprozedur warmer Motor - Bluelagune 24.06.2023
      [MOTOR] Re: Startprozedur warmer Motor - Lothar 24.06.2023
        [MOTOR] Re: Startprozedur warmer Motor - Flow666 24.06.2023
          [MOTOR] Re: Startprozedur warmer Motor - countryman 25.06.2023
            [MOTOR] Re: Startprozedur warmer Motor - bluelagune 25.06.2023

       


    [MOTOR] Startprozedur warmer Motor

    geschrieben von Bluelagune am 24.Juni 2023 um 19:55:28 Uhr:

    Hallo,
    wie startet ihr euren warmen Motor, wenn er etwa eine halbe Stunde oder Stunde lang stand?
    Kein Gas, bissel Gas, Vollgas?
    PS : 1303 mit Startautomatik.
    LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startprozedur warmer Motor

    geschrieben von Lothar am 24.Juni 2023 um 20:44:31 Uhr:

    Antwort auf: Startprozedur warmer Motor , geschrieben von Bluelagune am 24.Juni 2023 um 19:55:28 Uhr:

    : wie startet ihr euren warmen Motor, wenn er etwa eine halbe Stunde oder Stunde lang stand?
    : Kein Gas, bissel Gas, Vollgas?
    : PS : 1303 mit Startautomatik.

    Kpl. treten, Gaspedal Vollgas, orgeln, wenn er kommen will, Gasstöße (mit Gefühl)...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startprozedur warmer Motor

    geschrieben von Flow666 am 24.Juni 2023 um 21:02:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Startprozedur warmer Motor , geschrieben von Lothar am 24.Juni 2023 um 20:44:31 Uhr:

    : : wie startet ihr euren warmen Motor, wenn er etwa eine halbe Stunde oder Stunde lang stand?
    : : Kein Gas, bissel Gas, Vollgas?
    : : PS : 1303 mit Startautomatik.

    : Kpl. treten, Gaspedal Vollgas, orgeln, wenn er kommen will, Gasstöße (mit Gefühl)...

    Moin,
    ich mache es so, wie es in der Betriebsanleitung seit jeher beschrieben steht.
    Bedeutet:
    Erst Anlasser betätigen, dann langsam Gas geben. Fertig!
    Klappt immer und sofort im 1303 Cabrio (mit Startautomatik).
    Und in so einem Fahrzeug wird es im Motorraum recht warm, weil logischerweise die Schlitze unter der Heckscheibe fehlen.
    Gruß,
    Florian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startprozedur warmer Motor

    geschrieben von countryman am 25.Juni 2023 um 09:06:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Startprozedur warmer Motor , geschrieben von Flow666 am 24.Juni 2023 um 21:02:20 Uhr:

    Benzindämpfe sind schwerer als Luft. In der Hitze verdampft Benzin im Vergaser und legt sich nach unten Richtung Motor. Der warm startende Motor muss also ein paar Stöße sehr reiches Gemisch verarbeiten und springt daher evtl. nicht beim ersten Hub an. Eine leicht geöffnete Drosselklappe hilft beim Durchatmen, während heftiges Pumpen alles nur schlimmer macht weil die Beschleunigungspumpe noch mehr Sprit in den Ansaugtrakt fördert.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startprozedur warmer Motor

    geschrieben von bluelagune am 25.Juni 2023 um 09:23:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Startprozedur warmer Motor , geschrieben von countryman am 25.Juni 2023 um 09:06:13 Uhr:

    Hallo,
    ja mit Vollgas geht bei mir gar nichts, außer einer rießigen weißen Wolke aus dem Auspuff.
    Am besten geht es bei mir auch mit ganz wenig Gas.
    LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]