bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen - Schabu 14.07.2023
      [KAROSSERIE] Re: Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen - Lothar 14.07.2023
        [KAROSSERIE] Re: Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen - kaefermeier 15.07.2023
          [KAROSSERIE] Re: Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen - Lothar 16.07.2023
            [KAROSSERIE] Re: Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen - timtimtim 16.07.2023
            [KAROSSERIE] Re: Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen - Schabu 16.07.2023

       


    [KAROSSERIE] Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen

    geschrieben von Schabu am 14.Juli 2023 um 14:45:09 Uhr:

    Hallo, ich habe einen 68 er Boden mit top Eintragungen und eine Karosse aus den 50 er Jahren. Die Möglichkeit des Rahmentausches ist mir von Seiten der Übernahme der alten Eintragungen bekannt. Wie schaut es andersherum aus? Kann ich legal eine viel ältere Karosse auf einen Boden setzten und dabei die Eintragungen vom Boden übernehmen? Gruß Schabu


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen

    geschrieben von Lothar am 14.Juli 2023 um 14:54:27 Uhr:

    Antwort auf: Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen, geschrieben von Schabu am 14.Juli 2023 um 14:45:09 Uhr:

    : Hallo, ich habe einen 68 er Boden mit top Eintragungen und eine Karosse aus den 50 er Jahren. Die Möglichkeit des Rahmentausches ist mir von Seiten der Übernahme der alten Eintragungen bekannt. Wie schaut es andersherum aus? Kann ich legal eine viel ältere Karosse auf einen Boden setzten und dabei die Eintragungen vom Boden übernehmen?

    Hallo Schabu,
    die Bodengruppe ist rein rechtlich der Käfer, in Deinem Fall Typ 113.
    Daher kannst Du die Karosse gegen eine andere 113er Karosse tauschen (egal ob jünger oder älter).
    Du dürftest aber nicht eine Cabrio-, Buggy- oder sonstwie Karosserie einfach draufsetzen, da hat dann wieder der TÜV ein Wort mitzureden...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen

    geschrieben von kaefermeier am 15.Juli 2023 um 03:10:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen, geschrieben von Lothar am 14.Juli 2023 um 14:54:27 Uhr:

    : : Hallo, ich habe einen 68 er Boden mit top Eintragungen und eine Karosse aus den 50 er Jahren. Die Möglichkeit des Rahmentausches ist mir von Seiten der Übernahme der alten Eintragungen bekannt. Wie schaut es andersherum aus? Kann ich legal eine viel ältere Karosse auf einen Boden setzten und dabei die Eintragungen vom Boden übernehmen?

    : Hallo Schabu,
    : die Bodengruppe ist rein rechtlich der Käfer, in Deinem Fall Typ 113.
    : Daher kannst Du die Karosse gegen eine andere 113er Karosse tauschen (egal ob jünger oder älter).
    : Du dürftest aber nicht eine Cabrio-, Buggy- oder sonstwie Karosserie einfach draufsetzen, da hat dann wieder der TÜV ein Wort mitzureden...

    Servus,

    in den alten Briefen/Scheinen steht die Fahrgestellnummer und evtl. die Motornummer. Nirgends etwas von Karosserienummer. Höchstens, ob geschlossen, mit Schiebe/Faltdach, oder Cabrio.

    @ Schabu: Es ist doch wurscht, ob auf einem passenden Fahrgestell eine Limo, oder Cabrio-
    Karosse drauf ist/kommt. Wird eingetragen und fertig. Die Verstärkungen betreffen ja nur die
    Karosse. Buggy und andere Exoten, wie mein Colani sind noch mal was ganz anderes.......
    Wenn es jemand besser weis, gerne posten! Bin als inzwischen alter Mann, ganz entspannt.
    Und für alle sinnvollen, anderen Meinungen offen.

    Ansonsten Grüße und viel Spaß mit dem Altmetall, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen

    geschrieben von Lothar am 16.Juli 2023 um 14:39:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen, geschrieben von kaefermeier am 15.Juli 2023 um 03:10:03 Uhr:

    : : : Hallo, ich habe einen 68 er Boden mit top Eintragungen und eine Karosse aus den 50 er Jahren. Die Möglichkeit des Rahmentausches ist mir von Seiten der Übernahme der alten Eintragungen bekannt. Wie schaut es andersherum aus? Kann ich legal eine viel ältere Karosse auf einen Boden setzten und dabei die Eintragungen vom Boden übernehmen?

    : : Hallo Schabu,
    : : die Bodengruppe ist rein rechtlich der Käfer, in Deinem Fall Typ 113.
    : : Daher kannst Du die Karosse gegen eine andere 113er Karosse tauschen (egal ob jünger oder älter).
    : : Du dürftest aber nicht eine Cabrio-, Buggy- oder sonstwie Karosserie einfach draufsetzen, da hat dann wieder der TÜV ein Wort mitzureden...

    : Servus,

    : in den alten Briefen/Scheinen steht die Fahrgestellnummer und evtl. die Motornummer. Nirgends etwas von Karosserienummer. Höchstens, ob geschlossen, mit Schiebe/Faltdach, oder Cabrio.

    : @ Schabu: Es ist doch wurscht, ob auf einem passenden Fahrgestell eine Limo, oder Cabrio-
    : Karosse drauf ist/kommt. Wird eingetragen und fertig. Die Verstärkungen betreffen ja nur die
    : Karosse. Buggy und andere Exoten, wie mein Colani sind noch mal was ganz anderes.......
    : Wenn es jemand besser weis, gerne posten! Bin als inzwischen alter Mann, ganz entspannt.
    : Und für alle sinnvollen, anderen Meinungen offen.


    Hallo Marcus, nicht ganz.
    Man darf auf ein Limousinen-Fahrgestell nicht einfach eine Cabrio-Karosse draufsetzen oder umgekehrt, denn im Brief ist ja eingetragen, ob geschlossen, mit Schiebe/Faltdach, oder Cabrio - wie Du schon schriebst - damit muss man dann zum TÜV, Ausgang offen...

    Streng genommen auch, wenn man eine Karosse ohne Schiebe/Faltdach gegen eine mit wechselt, dies wird aber i.d.R. problemlos eingetragen.

    Alles andere geht, deswegen waren früher Ovali-Karoosen auf Schräglenler-Fahrgestell recht beliebt.
    Blöd ist es evtl. bei einem Fahrzeugverkauf, wenn vom Bj. her Fahrgestell und Karosse nicht zusammenpassen - meist bekommt man dann weniger für`s Auto...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen

    geschrieben von timtimtim am 16.Juli 2023 um 19:11:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen, geschrieben von Lothar am 16.Juli 2023 um 14:39:11 Uhr:


    :
    : Hallo Marcus, nicht ganz.
    : Man darf auf ein Limousinen-Fahrgestell nicht einfach eine Cabrio-Karosse draufsetzen oder umgekehrt, denn im Brief ist ja eingetragen, ob geschlossen, mit Schiebe/Faltdach, oder Cabrio - wie Du schon schriebst - damit muss man dann zum TÜV, Ausgang offen...

    : Streng genommen auch, wenn man eine Karosse ohne Schiebe/Faltdach gegen eine mit wechselt, dies wird aber i.d.R. problemlos eingetragen.

    Hallo Lothar,
    wo genau steht im Brief die Information zum Faltdach?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen

    geschrieben von Schabu am 16.Juli 2023 um 16:15:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Häuschen auf Boden mit top Eintragungen setzen, geschrieben von Lothar am 16.Juli 2023 um 14:39:11 Uhr:

    : : : : Hallo, ich habe einen 68 er Boden mit top Eintragungen und eine Karosse aus den 50 er Jahren. Die Möglichkeit des Rahmentausches ist mir von Seiten der Übernahme der alten Eintragungen bekannt. Wie schaut es andersherum aus? Kann ich legal eine viel ältere Karosse auf einen Boden setzten und dabei die Eintragungen vom Boden übernehmen?

    : : : Hallo Schabu,
    : : : die Bodengruppe ist rein rechtlich der Käfer, in Deinem Fall Typ 113.
    : : : Daher kannst Du die Karosse gegen eine andere 113er Karosse tauschen (egal ob jünger oder älter).
    : : : Du dürftest aber nicht eine Cabrio-, Buggy- oder sonstwie Karosserie einfach draufsetzen, da hat dann wieder der TÜV ein Wort mitzureden...

    : : Servus,

    : : in den alten Briefen/Scheinen steht die Fahrgestellnummer und evtl. die Motornummer. Nirgends etwas von Karosserienummer. Höchstens, ob geschlossen, mit Schiebe/Faltdach, oder Cabrio.

    : : @ Schabu: Es ist doch wurscht, ob auf einem passenden Fahrgestell eine Limo, oder Cabrio-
    : : Karosse drauf ist/kommt. Wird eingetragen und fertig. Die Verstärkungen betreffen ja nur die
    : : Karosse. Buggy und andere Exoten, wie mein Colani sind noch mal was ganz anderes.......
    : : Wenn es jemand besser weis, gerne posten! Bin als inzwischen alter Mann, ganz entspannt.
    : : Und für alle sinnvollen, anderen Meinungen offen.

    :
    : Hallo Marcus, nicht ganz.
    : Man darf auf ein Limousinen-Fahrgestell nicht einfach eine Cabrio-Karosse draufsetzen oder umgekehrt, denn im Brief ist ja eingetragen, ob geschlossen, mit Schiebe/Faltdach, oder Cabrio - wie Du schon schriebst - damit muss man dann zum TÜV, Ausgang offen...
    Eure
    : Streng genommen auch, wenn man eine Karosse ohne Schiebe/Faltdach gegen eine mit wechselt, dies wird aber i.d.R. problemlos eingetragen.

    : Alles andere geht, deswegen waren früher Ovali-Karoosen auf Schräglenler-Fahrgestell recht beliebt.
    : Blöd ist es evtl. bei einem Fahrzeugverkauf, wenn vom Bj. her Fahrgestell und Karosse nicht zusammenpassen - meist bekommt man dann weniger fü

    Danke Jungs, wollte nur sicher gehen ob da schon einmal jemand Theater mit hatte. Ne jüngere Bodengruppe (Schräglenker) unter einer älteren Karosse fahre ich selbst. Da habe ich aber den offiziellen „ Rahmentausch“
    vollzogen. Also Fahrgestellnummer vom originalen Auto offiziell umändern lassen. Das ist ja quasi die andere Richtung 😁. Ich habe nur in jüngster Vergangenheit eigenartige Erfahrungen beim TÜV und der Zulassungsstelle gemacht. Wollte nur sichergehen! 👍 Luftgekühlter Gruß. Schabu


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]