bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 1500er Einkanal Motor Automatik umbauen - Kurti 17.07.2023
      [MOTOR] Re: 1500er Einkanal Motor Automatik umbauen - jh 23.07.2023
      [MOTOR] ihr seid einfach KLASSE!!!! vielen lieben Dank - Kurti 18.07.2023
      [MOTOR] Re: 1500er Einkanal Motor Automatik umbauen - Hühns 17.07.2023
      [MOTOR] Re: 1500er Einkanal Motor Automatik umbauen - Hühns 17.07.2023
      [MOTOR] Re: 1500er Einkanal Motor Automatik umbauen - Lothar 17.07.2023
      [MOTOR] Gründlich machen - Goldy 17.07.2023

       


    [MOTOR] 1500er Einkanal Motor Automatik umbauen

    geschrieben von Kurti am 17.Juli 2023 um 12:38:41 Uhr:

    Hallo Leutz,
    habe hier einen 1500er H Motor der in einem Automatik Käfer lief und den ich jetzt gerne für den Betrieb in einem Schaltfahrzeug umbauen möchte.

    Habe natürlich gesehen, dass das Schwungrad umgebaut werden muss, das ist mir soweit klar. Zudem ist eine andere Ölpumpe verbaut die noch zusätzlich Anschlüsse mit starren Leitungen besitzt. Kann ich die Leitungen einfach demontieren und Blindstopfen in die Löcher drehen oder muss die Ölpumpe zwangsläufig getauscht werden?

    Habe irgendwo aufgeschnappt, dass der Vergaser bei solchen Motoren auch etwas anders ist?! Verbaut ist aktuell ein 30 Pict 2.

    Danke für eure Unterstützung.

    Kurti


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1500er Einkanal Motor Automatik umbauen

    geschrieben von jh am 23.Juli 2023 um 20:00:32 Uhr:

    Antwort auf: 1500er Einkanal Motor Automatik umbauen, geschrieben von Kurti am 17.Juli 2023 um 12:38:41 Uhr:

    Hallo an Kurti,

    der Vergaser vom Automatic Käfer (alle Ausführungen) hat eine größere Anreichung im Vollast- Bereich,

    der Verteiler eine andere Verstellkurve , die zu mehr Drehmoment verhilft.

    Deshalb wurde diese Teile auch gerne im Käfer-Cup in der Einvergaser Klasse genommen,
    ebenso beim Beschleunigungs " Rennen" auf der Regattabahn beim sagenhaften letzten Treffen des Klubs der Käferfreunde.
    Ich würde Vergaser und Verteiler nicht tauschen, wenn der Käfer damit gut läuft.
    Die vd. Daten kann man in VW-Handbüchern nachlesen......


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] ihr seid einfach KLASSE!!!! vielen lieben Dank

    geschrieben von Kurti am 18.Juli 2023 um 06:46:21 Uhr:

    Antwort auf: 1500er Einkanal Motor Automatik umbauen, geschrieben von Kurti am 17.Juli 2023 um 12:38:41 Uhr:

    : Danke für eure Unterstützung.

    : Kurti


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1500er Einkanal Motor Automatik umbauen

    geschrieben von Hühns am 17.Juli 2023 um 14:00:51 Uhr:

    Antwort auf: 1500er Einkanal Motor Automatik umbauen, geschrieben von Kurti am 17.Juli 2023 um 12:38:41 Uhr:

    : Hallo Leutz,
    : habe hier einen 1500er H Motor der in einem Automatik Käfer lief und den ich jetzt gerne für den Betrieb in einem Schaltfahrzeug umbauen möchte.

    : Habe natürlich gesehen, dass das Schwungrad umgebaut werden muss, das ist mir soweit klar. Zudem ist eine andere Ölpumpe verbaut die noch zusätzlich Anschlüsse mit starren Leitungen besitzt. Kann ich die Leitungen einfach demontieren und Blindstopfen in die Löcher drehen oder muss die Ölpumpe zwangsläufig getauscht werden?

    : Habe irgendwo aufgeschnappt, dass der Vergaser bei solchen Motoren auch etwas anders ist?! Verbaut ist aktuell ein 30 Pict 2.

    : Danke für eure Unterstützung.

    : Kurti

    Eine ausfühliche Beschreibung findes Du in dem link.



    • VW Automatic - der Käfer mit halbautomatischem Getriebe

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1500er Einkanal Motor Automatik umbauen

    geschrieben von Hühns am 17.Juli 2023 um 14:00:51 Uhr:

    Antwort auf: 1500er Einkanal Motor Automatik umbauen, geschrieben von Kurti am 17.Juli 2023 um 12:38:41 Uhr:

    : Hallo Leutz,
    : habe hier einen 1500er H Motor der in einem Automatik Käfer lief und den ich jetzt gerne für den Betrieb in einem Schaltfahrzeug umbauen möchte.

    : Habe natürlich gesehen, dass das Schwungrad umgebaut werden muss, das ist mir soweit klar. Zudem ist eine andere Ölpumpe verbaut die noch zusätzlich Anschlüsse mit starren Leitungen besitzt. Kann ich die Leitungen einfach demontieren und Blindstopfen in die Löcher drehen oder muss die Ölpumpe zwangsläufig getauscht werden?

    : Habe irgendwo aufgeschnappt, dass der Vergaser bei solchen Motoren auch etwas anders ist?! Verbaut ist aktuell ein 30 Pict 2.

    : Danke für eure Unterstützung.

    : Kurti

    Eine ausfühliche Beschreibung findes Du in dem link.



    • VW Automatic - der Käfer mit halbautomatischem Getriebe

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1500er Einkanal Motor Automatik umbauen

    geschrieben von Lothar am 17.Juli 2023 um 14:00:41 Uhr:

    Antwort auf: 1500er Einkanal Motor Automatik umbauen, geschrieben von Kurti am 17.Juli 2023 um 12:38:41 Uhr:

    : habe hier einen 1500er H Motor der in einem Automatik Käfer lief und den ich jetzt gerne für den Betrieb in einem Schaltfahrzeug umbauen möchte.
    : Habe natürlich gesehen, dass das Schwungrad umgebaut werden muss, das ist mir soweit klar. Zudem ist eine andere Ölpumpe verbaut die noch zusätzlich Anschlüsse mit starren Leitungen besitzt. Kann ich die Leitungen einfach demontieren und Blindstopfen in die Löcher drehen oder muss die Ölpumpe zwangsläufig getauscht werden?
    : Habe irgendwo aufgeschnappt, dass der Vergaser bei solchen Motoren auch etwas anders ist?! Verbaut ist aktuell ein 30 Pict 2.

    Hallo Kurti,
    ja, Du brauchst eine andere Ölpumpe, die "normale" vom Schalter.
    Auch der Vergaser + Verteiler müssen geändert werden...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Gründlich machen

    geschrieben von Goldy am 17.Juli 2023 um 13:56:38 Uhr:

    Antwort auf: 1500er Einkanal Motor Automatik umbauen, geschrieben von Kurti am 17.Juli 2023 um 12:38:41 Uhr:

    Schwungrad ist klar.

    Ölpumpe: Die Automatikölpumpe ist eine Doppelölpumpe. Im einen Teil läuft Motorenöl, im anderen ATF-Flüssigkeit. Wenn du das einfach nur abklemmst, läuft sie trocken und geht kaputt. Damit auch der Motoröl-Teil.
    Also raus damit; kostet eh nicht sehr viel.

    Vergaser: Er ist anders bedüst, als der Schalter-Vergaser. Theoretisch kannst du ihn umdüsen. Brauchst aber die Unterlagen dazu und musst dir die passenden Düsen besorgen. Auch, wenn du dir einen anderen gebrauchten Vergaser besorgst, ist es sehr spannend, weil die zwar alle gleich aussehen, aber hunderterlei verschiedene Bedüsungen haben. Irgendwie läuft das dann schon immer, aber selten gut. Schau in die Unterlagen!
    Zumindest die späteren Automatik-Vergaser haben auch einen zusätzlichen Stutzen für Unterdruck. Guuut verschließen!
    Und nicht alle Unterdruckstutzen in den Vergasern sitzen an der gleichen Stelle, haben unter Unständen also auch ein unterschiedliches Unterdruckniveau.

    Zünderverteiler: Kann jetzt gerade nicht nachschauen, ist aber mit Sicherheit anders. Hat also eine andere Verstellkurve, als der für den Schaltermotor. Schau in den Unterlagen nach, da ist das alles zu finden.

    Ansaugrohr: Das Ansaugrohr für den Automatikkäfer hat einen zusätzlichen Stutzen für die unterdruckbetätigte Trennkupplung. Dieses Ansaugrohr kannst du einfach wechseln (gibt es aber verschiedene...) oder den Stutzen verschließen. Der muss aber ABSOLUT dicht verschlossen werden, weil dein Motor sonst Falschluft zieht und überhitzt. Und schlecht läuft.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]