bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [OFF-TOPIC] Versicherung 1600i Ultima Edicion - h.sch 18.07.2023
      [OFF-TOPIC] Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion - aircooledrolf 21.07.2023
      [OFF-TOPIC] Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion - ot 18.07.2023
        [OFF-TOPIC] Wiederbeschaffungswert aus Gutachten ist nicht gleich Marktwert! - ot 18.07.2023
        [OFF-TOPIC] Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion - Guido 18.07.2023
        [OFF-TOPIC] Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion - Eifelonkel 18.07.2023
          [OFF-TOPIC] Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion - tdemän 18.07.2023
          [OFF-TOPIC] Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion - Schöni 18.07.2023
            [OFF-TOPIC] Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion - cherryfields 19.07.2023

       


    [OFF-TOPIC] Versicherung 1600i Ultima Edicion

    geschrieben von h.sch am 18.Juli 2023 um 09:48:44 Uhr:

    Moin,
    ich besitze einen 1600i Buajahr 2003 als Sondermodell Ultima Edicion. Ich benutze das Auto mehr oder weniger als Alltagsauto, so dass die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls durchaus gegeben ist. Da die Versicherungen in ihren Listen nie den 1600i hatten, läuft er im Versicherungsvertrag als 1303 (Da passte offenbar die Motorleistung am besten). Nun ist der Wert der Ultima Edicion inzwischen aber deutlich höher als der eines 1303. Kann das im Fall des Falles zu Problemen bei eventuellen Schadensleistungen kommen?
    Gruß,
    Holger


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion

    geschrieben von aircooledrolf am 21.Juli 2023 um 09:19:16 Uhr:

    Antwort auf: Versicherung 1600i Ultima Edicion, geschrieben von h.sch am 18.Juli 2023 um 09:48:44 Uhr:

    hallo holger ,

    auf jeden fall ist ein gutachten empfehlenswert !
    bei einem unverschuldeten unfall kommt man oft ohne zurecht wenn noch genug substanz vom auto da ist die erkennen lästt dass es sich um ein fahrzeug in liebhaberqualität handelt die dann auch in die wertermittlung einfliesst. das ist bei einem totalschaden aber oft nicht mehr möglich , bei einem vollbrand schon gar nicht mehr !
    so ein ultima ist ja nun mal eine rarität die man eben nicht mehr neu kaufen kann und auch der umbau eines normalen 1600i zu einem ultima ist halt kein echter ultima , was einen ersatz bei einem totalschaden schwierig macht !
    all das fliesst bei einem gutachten mit in die bewertung ein .
    solche gutachten sind dann am ende auch gerichtsfest wenn eine versicherung da mal anderer meinung sind als du ( und glaub mir das sind sie eigentlich immer )
    es gibt neben dem platzhirschen classic data aber auch noch andere bewertungsorganisationen , hier zeige ich die bewertung unsreres brasilias von einem classic analytic gutachters :

    https://www.youtube.com/watch?v=uA75OkYJwW0

    bin mit der firma oder dem gutachter nicht verwandt oder verschwägert , bevorzuge sie nur weil ich was gegen mompole habe , daher haben sie meine drei autos bewerten dürfen und ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben ,

    ich bin auch mit hoffmann speedster nicht verwandt oder verschwägert und dort auch nicht angestellt , kaufe meine teile dort genau wie jeder andere auch !!!!

    luftgekühlte grüsse und unfallfreie fahrt , rolf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion

    geschrieben von ot am 18.Juli 2023 um 10:33:19 Uhr:

    Antwort auf: Versicherung 1600i Ultima Edicion, geschrieben von h.sch am 18.Juli 2023 um 09:48:44 Uhr:

    : Moin,
    : ich besitze einen 1600i Buajahr 2003 als Sondermodell Ultima Edicion. Ich benutze das Auto mehr oder weniger als Alltagsauto, so dass die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls durchaus gegeben ist. Da die Versicherungen in ihren Listen nie den 1600i hatten, läuft er im Versicherungsvertrag als 1303 (Da passte offenbar die Motorleistung am besten). Nun ist der Wert der Ultima Edicion inzwischen aber deutlich höher als der eines 1303. Kann das im Fall des Falles zu Problemen bei eventuellen Schadensleistungen kommen?
    : Gruß,
    : Holger

    Das Thema treibt mich auch gerade um, und die AVB sagen wie folgt aus:

    Verlust:
    ...zahlen wir den Wiederbeschaffungswert

    Höchstentschädigung:
    Maximal Neupreis des Fahrzeuges

    Bei nicht mehr hergestellten Typen: Marktwert des Fahrzeuges am Tag des Schadens


    Gretchenfrage: Wer sagt wie hoch der Marktwert ist?


    Gruß
    OT


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Wiederbeschaffungswert aus Gutachten ist nicht gleich Marktwert!

    geschrieben von ot am 18.Juli 2023 um 17:23:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion, geschrieben von ot am 18.Juli 2023 um 10:33:19 Uhr:

    : : Moin,
    : : ich besitze einen 1600i Buajahr 2003 als Sondermodell Ultima Edicion. Ich benutze das Auto mehr oder weniger als Alltagsauto, so dass die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls durchaus gegeben ist. Da die Versicherungen in ihren Listen nie den 1600i hatten, läuft er im Versicherungsvertrag als 1303 (Da passte offenbar die Motorleistung am besten). Nun ist der Wert der Ultima Edicion inzwischen aber deutlich höher als der eines 1303. Kann das im Fall des Falles zu Problemen bei eventuellen Schadensleistungen kommen?
    : : Gruß,
    : : Holger

    : Das Thema treibt mich auch gerade um, und die AVB sagen wie folgt aus:

    : Verlust:
    : ...zahlen wir den Wiederbeschaffungswert

    : Höchstentschädigung:
    : Maximal Neupreis des Fahrzeuges

    : Bei nicht mehr hergestellten Typen: Marktwert des Fahrzeuges am Tag des Schadens

    :
    : Gretchenfrage: Wer sagt wie hoch der Marktwert ist?

    :
    : Gruß
    : OT


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion

    geschrieben von Guido am 18.Juli 2023 um 13:00:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion, geschrieben von ot am 18.Juli 2023 um 10:33:19 Uhr:

    : : Moin,
    : : ich besitze einen 1600i Buajahr 2003 als Sondermodell Ultima Edicion. Ich benutze das Auto mehr oder weniger als Alltagsauto, so dass die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls durchaus gegeben ist. Da die Versicherungen in ihren Listen nie den 1600i hatten, läuft er im Versicherungsvertrag als 1303 (Da passte offenbar die Motorleistung am besten). Nun ist der Wert der Ultima Edicion inzwischen aber deutlich höher als der eines 1303. Kann das im Fall des Falles zu Problemen bei eventuellen Schadensleistungen kommen?
    : : Gruß,
    : : Holger

    : Das Thema treibt mich auch gerade um, und die AVB sagen wie folgt aus:

    : Verlust:
    : ...zahlen wir den Wiederbeschaffungswert

    : Höchstentschädigung:
    : Maximal Neupreis des Fahrzeuges

    : Bei nicht mehr hergestellten Typen: Marktwert des Fahrzeuges am Tag des Schadens

    :
    : Gretchenfrage: Wer sagt wie hoch der Marktwert ist?

    :
    : Gruß
    : OT

    Hallo zusammen,
    bei einem Unfall wird von der gegnerischen Versicherung der Wert an Hand von Listen bezahlt (wenns ein Totalschaden ist) abzüglich möglichem Restwert.....
    Ich würde behaupten das , egal ob es seltenes Sondermodell ist, der Wert gen Null geht.....bei 20 Jahren Alter durchaus normal.....Gelegentlich wird der vielleicht supergute Zustand mit ein paar Euro honoriert.....aber Versicherungen verdienen nur wenn sie nicht zahlen.....
    Also Gutachten ist da schon nötig um ggfls. den Wert auch als Liebhaberfahrzeug erstattet zu bekommen.....der liegt sicher ganz anders als die Versicherungen zahlen werden.
    Bei meinem Jubi lag der Wert, bei einem netten Gespräch mit meinem Versicherungsmakler und Zustand 2, bei Tonne / 50€....... also Schrottpreis.....mit Gutachten natürlich erheblich höher....

    man kann es nicht oft genug sagen, ihr müsst den Wert von Externen bewerten lassen, der Versicherung mitteilen.... Käfer, auch als Alltagswagen, sind heute schon viel wert......aber nachweisen muss es der Besitzer....
    Gruß, Guido


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion

    geschrieben von Eifelonkel am 18.Juli 2023 um 13:00:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion, geschrieben von ot am 18.Juli 2023 um 10:33:19 Uhr:

    : : Moin,
    : : ich besitze einen 1600i Buajahr 2003 als Sondermodell Ultima Edicion. Ich benutze das Auto mehr oder weniger als Alltagsauto, so dass die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls durchaus gegeben ist. Da die Versicherungen in ihren Listen nie den 1600i hatten, läuft er im Versicherungsvertrag als 1303 (Da passte offenbar die Motorleistung am besten). Nun ist der Wert der Ultima Edicion inzwischen aber deutlich höher als der eines 1303. Kann das im Fall des Falles zu Problemen bei eventuellen Schadensleistungen kommen?
    : : Gruß,
    : : Holger

    : Das Thema treibt mich auch gerade um, und die AVB sagen wie folgt aus:

    : Verlust:
    : ...zahlen wir den Wiederbeschaffungswert

    : Höchstentschädigung:
    : Maximal Neupreis des Fahrzeuges

    : Bei nicht mehr hergestellten Typen: Marktwert des Fahrzeuges am Tag des Schadens

    :
    : Gretchenfrage: Wer sagt wie hoch der Marktwert ist?

    :
    : Gruß
    : OT
    Hallo,
    ich kenne mich da nicht aus mit dem Thema aber ich denke ein Gutachter könnte da weiterhelfen. Er bestimmt auf jeden Fall den Wert eines Fahrzeugs und man könnte es doch dementsprechend versichern oder?
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion

    geschrieben von tdemän am 18.Juli 2023 um 13:19:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion, geschrieben von Eifelonkel am 18.Juli 2023 um 13:00:28 Uhr:

    Moin!
    Lass unbedingt ein Gutachten erstellen!
    Durch Versicherungswechsel habe ich das gerade über den TÜV Nord gemacht.
    Vorteil: unabhängig und die richten sich nach Classic Data.
    Der Fredi bei der Begutachtung hatte Ahnung!
    Eine Kurzbewertung reicht für die Versicherung für gewöhnlich, frage das bei deiner Versicherung nach, bevor du loslegst.
    Der Gutachter gat einen Hausbesuch gemacht, besser ist aber vor Ort beim TÜV wegen der Hebebühne. Dann kann er genauer kategorisieren.
    Ob du nun eine Kurzbewertung durch die Versicherung (meist kostenlos) selbst oder durch einen unabhängigen machen lässt (bei mir etwa 180,-), ist dir überlassen.
    Viel Erfolg!
    Gruß
    Christian


    : : : Moin,
    : : : ich besitze einen 1600i Buajahr 2003 als Sondermodell Ultima Edicion. Ich benutze das Auto mehr oder weniger als Alltagsauto, so dass die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls durchaus gegeben ist. Da die Versicherungen in ihren Listen nie den 1600i hatten, läuft er im Versicherungsvertrag als 1303 (Da passte offenbar die Motorleistung am besten). Nun ist der Wert der Ultima Edicion inzwischen aber deutlich höher als der eines 1303. Kann das im Fall des Falles zu Problemen bei eventuellen Schadensleistungen kommen?
    : : : Gruß,
    : : : Holger

    : : Das Thema treibt mich auch gerade um, und die AVB sagen wie folgt aus:

    : : Verlust:
    : : ...zahlen wir den Wiederbeschaffungswert

    : : Höchstentschädigung:
    : : Maximal Neupreis des Fahrzeuges

    : : Bei nicht mehr hergestellten Typen: Marktwert des Fahrzeuges am Tag des Schadens

    : :
    : : Gretchenfrage: Wer sagt wie hoch der Marktwert ist?

    : :
    : : Gruß
    : : OT
    : Hallo,
    : ich kenne mich da nicht aus mit dem Thema aber ich denke ein Gutachter könnte da weiterhelfen. Er bestimmt auf jeden Fall den Wert eines Fahrzeugs und man könnte es doch dementsprechend versichern oder?
    : Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion

    geschrieben von Schöni am 18.Juli 2023 um 13:15:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion, geschrieben von Eifelonkel am 18.Juli 2023 um 13:00:28 Uhr:

    Unsere Tochter hatte letztens einen unverschuldeten Unfall mit der Oldtimer-Vespa meiner Frau. Obwohl wir kein Wertgutachten hatten, hatte sich der bestellte Gutachter um den Wert gekümmert und ihn auch festgestellt anhand von Daten, zu welchem Preis solche Liebhaberfahrzeuge gehandelt werden. Die gegnerische Versicherung hat auch nicht rumgezickt und den Schaden nach dem Gutachten bezahlt. Der ursprüngliche Kaufpreis hat keine Rolle gespielt. Es wurde auch nicht diskutiert, dass so ein alter Roller (Bj. 1987) nur noch Schrottwert haben könne.

    n´Gruß

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion

    geschrieben von cherryfields am 19.Juli 2023 um 09:20:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Versicherung 1600i Ultima Edicion, geschrieben von Schöni am 18.Juli 2023 um 13:15:39 Uhr:

    Da habt Ihr Glück gehabt, das würde ich bei Versicherungsfällen nicht voraussetzen.

    Es spricht absolut nichts gegen ein Kurzgutachten nach ClassicData, darin werden sowohl Markt- als auch Wiederbeschaffungswert festgehalten sowie natürlich der Zustand des Fahrzeugs mit Fotos. Für ca. 150,- ist das ein Schnäppchen.


    : Unsere Tochter hatte letztens einen unverschuldeten Unfall mit der Oldtimer-Vespa meiner Frau. Obwohl wir kein Wertgutachten hatten, hatte sich der bestellte Gutachter um den Wert gekümmert und ihn auch festgestellt anhand von Daten, zu welchem Preis solche Liebhaberfahrzeuge gehandelt werden. Die gegnerische Versicherung hat auch nicht rumgezickt und den Schaden nach dem Gutachten bezahlt. Der ursprüngliche Kaufpreis hat keine Rolle gespielt. Es wurde auch nicht diskutiert, dass so ein alter Roller (Bj. 1987) nur noch Schrottwert haben könne.

    : n´Gruß

    : Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]