bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ZUBEHOER] Wiederzulassung nach 20 Jahren - Jan_B 29.07.2023
      [ZUBEHOER] Re: Wiederzulassung nach 20 Jahren - ot 30.07.2023
        [ZUBEHOER] Sorry Bj 61 ohne AU - ot 30.07.2023
          [ZUBEHOER] Warum Vollgutachten? - countryman 30.07.2023
            [ZUBEHOER] wie bekommt man eine HU ohne Fzgschein? - ot 31.07.2023
              [ZUBEHOER] Re: wie bekommt man eine HU ohne Fzgschein? - Heiko R. 01.08.2023
              [ZUBEHOER] Re: wie bekommt man eine HU ohne Fzgschein? - Bernhard 01.08.2023
      [ZUBEHOER] Re: Wiederzulassung nach 20 Jahren - Heiko R. 30.07.2023

       


    [ZUBEHOER] Wiederzulassung nach 20 Jahren

    geschrieben von Jan_B am 29.Juli 2023 um 17:44:23 Uhr:

    Hallo alle zusammen,

    ich beabsichtige mir einen Käfer Bj. 61 zu kaufen, den der jetzige Noch-Besitzer seit ca. 20 Jahren mit 07er-Nummer fährt. Vorher war der Käfer einige Jahre schon als Oldtimer mit H-Nummer unterwegs, dies ist auch im Kfz-Brief so eingetragen.

    Ich würde ihn gerne nach dem Kauf wieder mit H-Nummer fahren. Gilt dazu die Eintragung von damals noch oder muss da ein neues H-Gutachten erstellt werden? Zustand des Käfers ist sehr gut, neues Gutachten sollte kein Problem sein, da alles technisch und optisch ok ist - kostet halt nur immer viel Geld.
    Hat jemand eine grobe Einschätzung was die Wiederzulassung mit bzw. ohne neues Gutachten ca. kostet?

    Vielleicht kann mir ja einer der Profis hier einen Hinweis geben. Danke!

    Jan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Wiederzulassung nach 20 Jahren

    geschrieben von ot am 30.Juli 2023 um 17:05:24 Uhr:

    Antwort auf: Wiederzulassung nach 20 Jahren, geschrieben von Jan_B am 29.Juli 2023 um 17:44:23 Uhr:

    : Hallo alle zusammen,

    : ich beabsichtige mir einen Käfer Bj. 61 zu kaufen, den der jetzige Noch-Besitzer seit ca. 20 Jahren mit 07er-Nummer fährt. Vorher war der Käfer einige Jahre schon als Oldtimer mit H-Nummer unterwegs, dies ist auch im Kfz-Brief so eingetragen.

    : Ich würde ihn gerne nach dem Kauf wieder mit H-Nummer fahren. Gilt dazu die Eintragung von damals noch oder muss da ein neues H-Gutachten erstellt werden? Zustand des Käfers ist sehr gut, neues Gutachten sollte kein Problem sein, da alles technisch und optisch ok ist - kostet halt nur immer viel Geld.
    : Hat jemand eine grobe Einschätzung was die Wiederzulassung mit bzw. ohne neues Gutachten ca. kostet?

    : Vielleicht kann mir ja einer der Profis hier einen Hinweis geben. Danke!

    : Jan

    Du brauchst ein Vollgutachten plus eine AU. Wenn bestanden kannst Du das H-Gutachten machen lassen

    Preise online beim TÜV


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Sorry Bj 61 ohne AU

    geschrieben von ot am 30.Juli 2023 um 17:06:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Wiederzulassung nach 20 Jahren, geschrieben von ot am 30.Juli 2023 um 17:05:24 Uhr:

    : : Hallo alle zusammen,

    : : ich beabsichtige mir einen Käfer Bj. 61 zu kaufen, den der jetzige Noch-Besitzer seit ca. 20 Jahren mit 07er-Nummer fährt. Vorher war der Käfer einige Jahre schon als Oldtimer mit H-Nummer unterwegs, dies ist auch im Kfz-Brief so eingetragen.

    : : Ich würde ihn gerne nach dem Kauf wieder mit H-Nummer fahren. Gilt dazu die Eintragung von damals noch oder muss da ein neues H-Gutachten erstellt werden? Zustand des Käfers ist sehr gut, neues Gutachten sollte kein Problem sein, da alles technisch und optisch ok ist - kostet halt nur immer viel Geld.
    : : Hat jemand eine grobe Einschätzung was die Wiederzulassung mit bzw. ohne neues Gutachten ca. kostet?

    : : Vielleicht kann mir ja einer der Profis hier einen Hinweis geben. Danke!

    : : Jan

    : Du brauchst ein Vollgutachten plus eine AU. Wenn bestanden kannst Du das H-Gutachten machen lassen

    : Preise online beim TÜV


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Warum Vollgutachten?

    geschrieben von countryman am 30.Juli 2023 um 18:41:18 Uhr:

    Antwort auf: Sorry Bj 61 ohne AU, geschrieben von ot am 30.Juli 2023 um 17:06:32 Uhr:

    Seit geraumer Zeit braucht man für eine Wiederzulassung nur noch eine normale HU/ggf. AU, unabhängig von der Stilllegungsdauer. Voraussetzung: Die Papiere sind noch vorhanden und es wurden zwischenzeitlich keine Änderungen vorgenommen.
    Theoretisch möglich dass die H-Eigenschaft eine Ausnahme darstellt, aber warum sollte es? Wenn die Zulassungsstelle telefonisch oder persönlich erreichbar ist, könnte man sicherheitshalber dort nachfragen. Ansonsten: HU und alle Papiere auf die Theke legen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] wie bekommt man eine HU ohne Fzgschein?

    geschrieben von ot am 31.Juli 2023 um 18:31:32 Uhr:

    Antwort auf: Warum Vollgutachten?, geschrieben von countryman am 30.Juli 2023 um 18:41:18 Uhr:

    : Seit geraumer Zeit braucht man für eine Wiederzulassung nur noch eine normale HU/ggf. AU, unabhängig von der Stilllegungsdauer. Voraussetzung: Die Papiere sind noch vorhanden und es wurden zwischenzeitlich keine Änderungen vorgenommen.
    : Theoretisch möglich dass die H-Eigenschaft eine Ausnahme darstellt, aber warum sollte es? Wenn die Zulassungsstelle telefonisch oder persönlich erreichbar ist, könnte man sicherheitshalber dort nachfragen. Ansonsten: HU und alle Papiere auf die Theke legen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: wie bekommt man eine HU ohne Fzgschein?

    geschrieben von Heiko R. am 01.August 2023 um 08:19:50 Uhr:

    Antwort auf: wie bekommt man eine HU ohne Fzgschein?, geschrieben von ot am 31.Juli 2023 um 18:31:32 Uhr:

    Moin,
    wenn das Fahrzeug abgemeldet ist, bekommst Du die HU auf Basis des Briefes.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: wie bekommt man eine HU ohne Fzgschein?

    geschrieben von Bernhard am 01.August 2023 um 07:39:38 Uhr:

    Antwort auf: wie bekommt man eine HU ohne Fzgschein?, geschrieben von ot am 31.Juli 2023 um 18:31:32 Uhr:

    Hallo!

    Es ist kein Problem, eine HU ohne Fahrzeugschein zu erhalten. So wird es in jedem Autohaus mit Gebrauchtwagen gehandhabt. Dort sind die Fahrzeuge ja auch jeweils abgemeldet und es gibt keinen Fahrzeugschein. Man fährt mit 04er Nummer oder dem Käfer auf dem Hänger zum Tüv, bekommt auf Basis des Briefs die Abnahme, in der ja auch die Fahrgestellnummer drin steht, und rennt damit dann zur Zulassungsstelle. Dort gibt es dann den neuen Fahrzeugschein, in dem auf der ersten Seite der nächste Tüv-Termin abgebildet ist.

    Es grüßt

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Wiederzulassung nach 20 Jahren

    geschrieben von Heiko R. am 30.Juli 2023 um 13:40:22 Uhr:

    Antwort auf: Wiederzulassung nach 20 Jahren, geschrieben von Jan_B am 29.Juli 2023 um 17:44:23 Uhr:

    Moin,
    ich würde einfach bei der Zulassungsstelle nachfragen. Es gibt ja je nach Region unterschiedliche Vorgehensweisen im Umgang mit H und 07er Nummer.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]