bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1? - Moys 07.09.2023
      [MOTOR] Re: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1? Zwischenstand - Moys 20.10.2023
      [MOTOR] Re: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1? Oder doch das Getriebelager..? - Moys 17.09.2023
        [MOTOR] Re: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1? Oder doch das Getriebelager..? - Lothar 17.09.2023
          [MOTOR] Re: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1? Oder doch das Getriebelager..? - Moys 20.09.2023
      [MOTOR] Re: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1? - Lothar 07.09.2023
        [MOTOR] Re: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1? - Moys 08.09.2023
          [MOTOR] offene Luftfilter?? - Triker 08.09.2023
            [MOTOR] Re: offene Luftfilter?? - Moys 08.09.2023
              [MOTOR] Re: offene Luftfilter?? - tdemän 08.09.2023
                [MOTOR] Re: offene Luftfilter?? - Moys 10.09.2023

       


    [MOTOR] Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1?

    geschrieben von Moys am 07.September 2023 um 17:19:24 Uhr:

    Hi Leute,

    ich fahre in meinem Halbautomatik-Käfer einen recht neuen 2L Typ1 mit (fast) Serienvergaser.
    Dazu einen Ahnendorp Customsport Auspuff.

    Läuft hammergut und klingt genial, nur... trotz sehr guter Innenraumdämmung dröhnt das innen ab ca. 80 sehr heftig. Unterhaltungen sind kaum noch möglich und auf längerer Fahrt ist man danach echt fertig. Also: Was kann ich tun? Da ich ja schlecht alles einfach mal ausprobieren kann, brauche ich eure Meinungen.
    * Liegt's vorrangig am starken Motor?
    * Oder am Auspuff?
    * Vielleicht sogar das Getriebe bzw. -öl? Eher nicht, oder?

    Wenn Auspuff, was wären denn grundsätzlich leise(re)? Ich hab da ehrlich gesagt zu wenig Vergleich, vor allem im Fahrbetrieb.
    Wäre toll, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt!

    Ciao, Moys


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1? Zwischenstand

    geschrieben von Moys am 20.Oktober 2023 um 11:25:54 Uhr:

    Antwort auf: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1?, geschrieben von Moys am 07.September 2023 um 17:19:24 Uhr:

    Hi Leute,

    kurzes Feedback:
    Ich habe von Ahnendorp die Silent Endrohre bestellt und montiert. Innendurchmesser ist kleiner plus Dämmmaterial zwischen Aussenrohr und Sieb.
    Ergebnis: Schon mal spürbar leiser. Einsatz hat sich also gelohnt, auch wenn ich 180.- Euro immer noch ne fette Nummer finde. Ach ja, Anbausatz (Schellen) ist dabei, auch wenn's nicht erwähnt ist.

    Das Wechseln des Getriebeöls auf die Serienspezifikation war eher marginal. Aber schadet ja nicht.

    Geprüft habe ich noch alle Stellen, an denen Motor Kontakt zur Karosserie haben könnte. Da war aber alles korrekt.

    Die Getriebehalterungen werde ich nicht ohne Not wechseln, das sind aber eh die "normalen", also keine Polyureathan.

    Insgesamt ist es bis ca. 100kmh spürbar besser geworden. Drüber... na ja, erträglicher.

    Danke für eure Hilfen!
    Ciao, Moys


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1? Oder doch das Getriebelager..?

    geschrieben von Moys am 17.September 2023 um 15:14:44 Uhr:

    Antwort auf: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1?, geschrieben von Moys am 07.September 2023 um 17:19:24 Uhr:

    Vielen Dank für eure Tipps bis dahin!!

    So, jetzt muss ich nochmal fragen, da die Getriebeaufhängung mehrfach angesprochen wurde (auch im Freundeskreis).
    Die Getriebehalter vorne und hinten hatte ich bei Einbau des neuen Motors getauscht gegen neue (keine PolyUrethan).
    Aber tatsächlich könnte es sein, dass es dadran liegt und gar nicht so sehr am Auspuff. Nun die Frage:

    Der Motor ist wohl bissl schwerer (wie gesagt 2 Liter), aber kein Monster. Es ist das serienmäßige Automatikgetriebe drin.

    Welche Lager und ggf. weitere Maßnahmen würdet ihr mir empfehlen, wenn ich an der Stelle möglichst wenig Vibrationen übertragen bekommen, also innen möglichst leise haben will?
    Gibt's da große Unterschiede in der Qualität? Immerhin muss mal mindestens der Motor dafür raus und vermutlich auch das Getriebe... da mag ich dann lieber gleich alles sinnvolle in die Arbeit packen.

    Ciao, Moys


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1? Oder doch das Getriebelager..?

    geschrieben von Lothar am 17.September 2023 um 15:43:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1? Oder doch das Getriebelager..?, geschrieben von Moys am 17.September 2023 um 15:14:44 Uhr:

    : So, jetzt muss ich nochmal fragen, da die Getriebeaufhängung mehrfach angesprochen wurde (auch im Freundeskreis).
    : Die Getriebehalter vorne und hinten hatte ich bei Einbau des neuen Motors getauscht gegen neue (keine PolyUrethan).
    : Aber tatsächlich könnte es sein, dass es dadran liegt und gar nicht so sehr am Auspuff. Nun die Frage:
    : Der Motor ist wohl bissl schwerer (wie gesagt 2 Liter), aber kein Monster. Es ist das serienmäßige Automatikgetriebe drin.
    : Welche Lager und ggf. weitere Maßnahmen würdet ihr mir empfehlen, wenn ich an der Stelle möglichst wenig Vibrationen übertragen bekommen, also innen möglichst leise haben will?
    : Gibt's da große Unterschiede in der Qualität? Immerhin muss mal mindestens der Motor dafür raus und vermutlich auch das Getriebe... da mag ich dann lieber gleich alles sinnvolle in die Arbeit packen.

    Hallo Moys,
    also ich würde da garnichts machen (wenn sie noch i.O. sind).
    Hast Du denn schon andere Endrohre ausprobiert?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1? Oder doch das Getriebelager..?

    geschrieben von Moys am 20.September 2023 um 21:41:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1? Oder doch das Getriebelager..?, geschrieben von Lothar am 17.September 2023 um 15:43:09 Uhr:

    : Hallo Moys,
    : also ich würde da garnichts machen (wenn sie noch i.O. sind).
    : Hast Du denn schon andere Endrohre ausprobiert?

    Noch nicht. Hab schon 2x bei Ahnendorp angerufen und warte immer noch auf den versprochenen Rückruf des "Fachmanns". Zur Not bestellen, ausprobieren und bei Nichtgefallen zurück. Ist dann halt so.

    Tja, i.O. sind die Getriebeaufhängen wohl, waren ja neu, wenn auch ein paar wenige Jahre alt. Frag mich halt mittlerweile, ob es auch die zum Setup passenden sind. Irgendwoher muss das Dröhnen ja kommen... Hab leider keine Rechnung mehr dazu gefunden, kann also nicht mehr dazu sagen als "passten und sind schwarz".


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1?

    geschrieben von Lothar am 07.September 2023 um 17:38:34 Uhr:

    Antwort auf: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1?, geschrieben von Moys am 07.September 2023 um 17:19:24 Uhr:

    : ich fahre in meinem Halbautomatik-Käfer einen recht neuen 2L Typ1 mit (fast) Serienvergaser.
    : Dazu einen Ahnendorp Customsport Auspuff.
    : Läuft hammergut und klingt genial, nur... trotz sehr guter Innenraumdämmung dröhnt das innen ab ca. 80 sehr heftig. Unterhaltungen sind kaum noch möglich und auf längerer Fahrt ist man danach echt fertig. Also: Was kann ich tun? Da ich ja schlecht alles einfach mal ausprobieren kann, brauche ich eure Meinungen.
    : * Liegt's vorrangig am starken Motor?
    : * Oder am Auspuff?
    : * Vielleicht sogar das Getriebe bzw. -öl? Eher nicht, oder?
    : Wenn Auspuff, was wären denn grundsätzlich leise(re)? Ich hab da ehrlich gesagt zu wenig Vergleich, vor allem im Fahrbetrieb.
    : Wäre toll, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt!


    Hallo Moys,
    hast Du eine Motorabstützung?
    ist der Auspuff an der Karosserie befestigt?
    Getriebespannband/Abstützung?
    bzw. alles was vom Motor/Getriebe nicht entkoppelt ist, überträgt Schwingungen...

    Wg. Auspuff: schau mal hier:


    • https://bugfans.de/forum/viewtopic.php?t=22942&hilit=auspuff

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1?

    geschrieben von Moys am 08.September 2023 um 10:13:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1?, geschrieben von Lothar am 07.September 2023 um 17:38:34 Uhr:


    : Hallo Moys,
    : hast Du eine Motorabstützung?
    : ist der Auspuff an der Karosserie befestigt?
    : Getriebespannband/Abstützung?
    : bzw. alles was vom Motor/Getriebe nicht entkoppelt ist, überträgt Schwingungen...

    : Wg. Auspuff: schau mal hier:

    Hi,

    Motor, Gebtriebe und Auspuff sind nirgendwo unserienmäßig mit der Karosserie verbunden und ich habe keine zusätzlichen Abstützungen o.a.
    Aber Danke für den Link. Daraus lese ich auch, dass schon die Endrohre erheblichen Einfluss auf den Sound haben können. Hmmm, wäre zumindest mal die einfachste und günstigste Variante, es mal zu probieren.

    Gibt es sonst noch Ideen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] offene Luftfilter??

    geschrieben von Triker am 08.September 2023 um 10:26:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leiser Auspuff für 2 Liter Typ1?, geschrieben von Moys am 08.September 2023 um 10:13:20 Uhr:

    Hallo Moys,
    oft ist das Ansauggeräusch ein wesentlicher Lärmverursacher.
    Bei 2 Liter Hubraum sind auch Weberlis (oder ähnliche Vergaser) verbaut???
    Die oft verwendeten offenen Luftfilter machen heftigen Lärm.

    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: offene Luftfilter??

    geschrieben von Moys am 08.September 2023 um 13:08:16 Uhr:

    Antwort auf: offene Luftfilter??, geschrieben von Triker am 08.September 2023 um 10:26:39 Uhr:

    : Hallo Moys,
    : oft ist das Ansauggeräusch ein wesentlicher Lärmverursacher.
    : Bei 2 Liter Hubraum sind auch Weberlis (oder ähnliche Vergaser) verbaut???
    : Die oft verwendeten offenen Luftfilter machen heftigen Lärm.

    : Andreas

    Hi,

    nee, ich fahre den mit angepasstem Serienvergaser, keine Webers. Wäre auch mit Automatik ziemlich tricky, da Weber reinzukriegen.
    Hab aber mittlerweile bei Ahnendorp sog. "Silent"-Endrohre entdeckt. Angeblich sollen die ca. 6db leiser sein. Aber... KRASSER Preis! 180.- Euro!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: offene Luftfilter??

    geschrieben von tdemän am 08.September 2023 um 16:12:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: offene Luftfilter??, geschrieben von Moys am 08.September 2023 um 13:08:16 Uhr:

    : : Hallo Moys,
    : : oft ist das Ansauggeräusch ein wesentlicher Lärmverursacher.
    : : Bei 2 Liter Hubraum sind auch Weberlis (oder ähnliche Vergaser) verbaut???
    : : Die oft verwendeten offenen Luftfilter machen heftigen Lärm.

    : : Andreas

    : Hi,

    : nee, ich fahre den mit angepasstem Serienvergaser, keine Webers. Wäre auch mit Automatik ziemlich tricky, da Weber reinzukriegen.
    : Hab aber mittlerweile bei Ahnendorp sog. "Silent"-Endrohre entdeckt. Angeblich sollen die ca. 6db leiser sein. Aber... KRASSER Preis! 180.- Euro!!

    Moin!
    Wäre mal interessant mit den Silent Endrohren. Ich benötige auch noch einen passenden Auspuff für meinen 2L Limbach.
    Mein originaler Sebring macht über 3.000 u/min deutlich zu…
    Hast du den Ahnendorp Schalldämpfer auf H eingetragen?
    Gruß
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: offene Luftfilter??

    geschrieben von Moys am 10.September 2023 um 14:17:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: offene Luftfilter??, geschrieben von tdemän am 08.September 2023 um 16:12:34 Uhr:

    : Moin!
    : Wäre mal interessant mit den Silent Endrohren. Ich benötige auch noch einen passenden Auspuff für meinen 2L Limbach.
    : Mein originaler Sebring macht über 3.000 u/min deutlich zu…
    : Hast du den Ahnendorp Schalldämpfer auf H eingetragen?
    : Gruß
    : Christian


    Hi,

    ich telefoniere die Woche mal mit Ahnendorp, dann weiss ich mehr.
    H-Kennzeichen habe ich. Und ein Schreiben von Ahnendorp, dass die Eintragung auf H erleichtern würde, wenn man es tun sollte...

    Ansonsten bin ich mit dem Teil sehr zufrieden. Der Klang ist für meinen Geschmack sehr geil und zum Motor passt der sehr gut. Popometer macht Daumen hoch.
    Allerdings ist da nix mit plug'n'drive (auf Anhieb passt da wenig) und für die Montage im eingebauten Motor braucht es wahlweise ein schraubbares Heckblech (ich habe das mittlerweile als US-Kat-Variante) oder Kinderhände mit zusätzlichen Gelenken.
    Ciao, Moys


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]