bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler - buk 26.09.2023
      [MOTOR] Re: Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler: Knickschutz - buk 10.10.2023
      [MOTOR] Re: Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler - Heiko R. 27.09.2023
        [MOTOR] Benzinschlauch - Lothar 28.09.2023
          [MOTOR] Danke für den Tipp :) [n/t] - Heiko R. 28.09.2023
          [MOTOR] Re: Benzinschlauch - Onkel_e 28.09.2023
      [MOTOR] Re: Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler - cherryfields 26.09.2023
        [MOTOR] Re: Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler - buk 27.09.2023
          [MOTOR] Re: Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler - cherryfields 28.09.2023

       


    [MOTOR] Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler

    geschrieben von buk am 26.September 2023 um 15:35:08 Uhr:

    Moin,
    kürzlich musste ich mich über den erhöhten Benzinverbrauch meines T2 mit 1600er-Motor ärgern. Als ich so nach dem Fehler suchte, fiel mir ein Riß im Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler auf.
    Meine Werkstatt meint, Unterdruckschläuche seien nur in mieser Qualität zu bekommen und müssten deshalb alle zwei Jahre ausgetauscht werden.
    Das kann ja eigentlich nicht die Lösung sein. Meine Frage an das Forum ist jetzt: Kennt jemand eine Bezugsquelle für haltbare Unterdruckschläuche?
    Danke im Voraus!
    Grüße!
    buk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler: Knickschutz

    geschrieben von buk am 10.Oktober 2023 um 08:14:43 Uhr:

    Antwort auf: Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler, geschrieben von buk am 26.September 2023 um 15:35:08 Uhr:

    Moin,
    ich habe eine Spiralfeder als Knickschutz eingebaut. Ihr könnt es sehen, wenn der Link funktioniert.
    Grüße!
    buk

    : Moin,
    : kürzlich musste ich mich über den erhöhten Benzinverbrauch meines T2 mit 1600er-Motor ärgern. Als ich so nach dem Fehler suchte, fiel mir ein Riß im Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler auf.
    : Meine Werkstatt meint, Unterdruckschläuche seien nur in mieser Qualität zu bekommen und müssten deshalb alle zwei Jahre ausgetauscht werden.
    : Das kann ja eigentlich nicht die Lösung sein. Meine Frage an das Forum ist jetzt: Kennt jemand eine Bezugsquelle für haltbare Unterdruckschläuche?
    : Danke im Voraus!
    : Grüße!
    : buk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler

    geschrieben von Heiko R. am 27.September 2023 um 23:06:59 Uhr:

    Antwort auf: Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler, geschrieben von buk am 26.September 2023 um 15:35:08 Uhr:

    Moin,
    ich habe meinen Unterdruckschlauch immer bei CSP gekauft und konnte bislang keine Probleme feststellen.

    Ich habe eher Probleme mit dem Benzinschlauch: Vor Corona neu gemacht, Fahrzeug fast nicht bewegt und 3 Jahre später war der komplett außen gerissen. War aus dem Zubehör, dort die Aussage: Es gibt keinen anderen. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, dann wäre das ja bei Neuwagen auch so.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Benzinschlauch

    geschrieben von Lothar am 28.September 2023 um 11:08:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler, geschrieben von Heiko R. am 27.September 2023 um 23:06:59 Uhr:

    : ich habe meinen Unterdruckschlauch immer bei CSP gekauft und konnte bislang keine Probleme feststellen.
    : Ich habe eher Probleme mit dem Benzinschlauch: Vor Corona neu gemacht, Fahrzeug fast nicht bewegt und 3 Jahre später war der komplett außen gerissen. War aus dem Zubehör, dort die Aussage: Es gibt keinen anderen. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, dann wäre das ja bei Neuwagen auch so.


    Hallo Heiko,
    doch es gibt gute Benzinschläuche (fahre ich schon seit Jahren), nicht billig, aber dafür ist dann Ruhe...


    • https://tk-carparts.de/kraftstoffschlauch-55-mm-x-115-mm-din-73379-3e-22400400

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Danke für den Tipp :) [n/t]

    geschrieben von Heiko R. am 28.September 2023 um 21:41:13 Uhr:

    Antwort auf: Benzinschlauch, geschrieben von Lothar am 28.September 2023 um 11:08:58 Uhr:

    -


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Benzinschlauch

    geschrieben von Onkel_e am 28.September 2023 um 13:37:55 Uhr:

    Antwort auf: Benzinschlauch, geschrieben von Lothar am 28.September 2023 um 11:08:58 Uhr:

    : : ich habe meinen Unterdruckschlauch immer bei CSP gekauft und konnte bislang keine Probleme feststellen.
    : : Ich habe eher Probleme mit dem Benzinschlauch: Vor Corona neu gemacht, Fahrzeug fast nicht bewegt und 3 Jahre später war der komplett außen gerissen. War aus dem Zubehör, dort die Aussage: Es gibt keinen anderen. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, dann wäre das ja bei Neuwagen auch so.

    :
    : Hallo Heiko,
    : doch es gibt gute Benzinschläuche (fahre ich schon seit Jahren), nicht billig, aber dafür ist dann Ruhe...

    Richtig, die Schläuche von Cohline sind super. Das letzte Mal an dem eigenen Fahrzeugen vor vier Jahren eingebaut und bisher keine Mangelerscheinungen. Im Gegensatz zum Schlauch vom örtlichen Teilehandel. Den hatte ich für die Entlüftung beim T2 benutzt und die waren nach einem Jahr hinüber....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler

    geschrieben von cherryfields am 26.September 2023 um 16:12:18 Uhr:

    Antwort auf: Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler, geschrieben von buk am 26.September 2023 um 15:35:08 Uhr:

    : Moin,
    : kürzlich musste ich mich über den erhöhten Benzinverbrauch meines T2 mit 1600er-Motor ärgern. Als ich so nach dem Fehler suchte, fiel mir ein Riß im Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler auf.
    : Meine Werkstatt meint, Unterdruckschläuche seien nur in mieser Qualität zu bekommen und müssten deshalb alle zwei Jahre ausgetauscht werden.
    : Das kann ja eigentlich nicht die Lösung sein. Meine Frage an das Forum ist jetzt: Kennt jemand eine Bezugsquelle für haltbare Unterdruckschläuche?
    : Danke im Voraus!
    : Grüße!
    : buk

    Moin!
    Grundsätzlich tut es ein benzinfester (!) Schlauch, der dick genug ist, dass er nicht bei Unterdruck nachgibt. Beim Käfer ist serienmäßig ein Röhrchen eingebaut, das einen S-Schlag nach oben macht, damit kein Benzin in den Verteiler laufen kann. Funktioniert beides.
    Viele Grüße
    Thorsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler

    geschrieben von buk am 27.September 2023 um 08:15:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler, geschrieben von cherryfields am 26.September 2023 um 16:12:18 Uhr:

    : : Moin,
    : : kürzlich musste ich mich über den erhöhten Benzinverbrauch meines T2 mit 1600er-Motor ärgern. Als ich so nach dem Fehler suchte, fiel mir ein Riß im Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler auf.
    : : Meine Werkstatt meint, Unterdruckschläuche seien nur in mieser Qualität zu bekommen und müssten deshalb alle zwei Jahre ausgetauscht werden.
    : : Das kann ja eigentlich nicht die Lösung sein. Meine Frage an das Forum ist jetzt: Kennt jemand eine Bezugsquelle für haltbare Unterdruckschläuche?
    : : Danke im Voraus!
    : : Grüße!
    : : buk

    : Moin!
    : Grundsätzlich tut es ein benzinfester (!) Schlauch, der dick genug ist, dass er nicht bei Unterdruck nachgibt. Beim Käfer ist serienmäßig ein Röhrchen eingebaut, das einen S-Schlag nach oben macht, damit kein Benzin in den Verteiler laufen kann. Funktioniert beides.
    : Viele Grüße
    : Thorsten

    Moin, Thorsten!
    Das Röhrchen gibt es natürlich. Und dann braucht es auch zwei Verbindungsschlauchstücke: Am Vergaser (geradeaus: unkritisch) und am 1-2-3 Ignition-Verteiler (90°-Winkel: kritisch).
    Ich überlege, das kritische Schlauchstück mit einer Spiralfeder oder einem Blech zu unterstützen, damit es nicht zum Knick und nachfolgend zum Riss kommt.
    Grüße!
    buk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler

    geschrieben von cherryfields am 28.September 2023 um 10:18:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler, geschrieben von buk am 27.September 2023 um 08:15:41 Uhr:

    : : : Moin,
    : : : kürzlich musste ich mich über den erhöhten Benzinverbrauch meines T2 mit 1600er-Motor ärgern. Als ich so nach dem Fehler suchte, fiel mir ein Riß im Unterdruckschlauch am 1-2-3 Ignition-Verteiler auf.
    : : : Meine Werkstatt meint, Unterdruckschläuche seien nur in mieser Qualität zu bekommen und müssten deshalb alle zwei Jahre ausgetauscht werden.
    : : : Das kann ja eigentlich nicht die Lösung sein. Meine Frage an das Forum ist jetzt: Kennt jemand eine Bezugsquelle für haltbare Unterdruckschläuche?
    : : : Danke im Voraus!
    : : : Grüße!
    : : : buk

    : : Moin!
    : : Grundsätzlich tut es ein benzinfester (!) Schlauch, der dick genug ist, dass er nicht bei Unterdruck nachgibt. Beim Käfer ist serienmäßig ein Röhrchen eingebaut, das einen S-Schlag nach oben macht, damit kein Benzin in den Verteiler laufen kann. Funktioniert beides.
    : : Viele Grüße
    : : Thorsten

    : Moin, Thorsten!
    : Das Röhrchen gibt es natürlich. Und dann braucht es auch zwei Verbindungsschlauchstücke: Am Vergaser (geradeaus: unkritisch) und am 1-2-3 Ignition-Verteiler (90°-Winkel: kritisch).
    : Ich überlege, das kritische Schlauchstück mit einer Spiralfeder oder einem Blech zu unterstützen, damit es nicht zum Knick und nachfolgend zum Riss kommt.
    : Grüße!
    : buk

    Ich habe ein Kupfferrohr genommen, das ich noch von meiner Zentralschmierung (andere Baustelle...) liegen hatte und das passend gebogen - Form hängt auch von der Lage des Unterdruckanschlusses am 123 ab. Meiner Meinung nach braucht es kein Rohr, wenn der Schlauch stabil ist und entsprechend verlegt (habe ich jahrelang so gefahren). Letztlich gibt es wie so oft verschiedene Möglichkeiten. Viel Erfolg!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]