bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ZUBEHOER] Käfer Wärmetauscher - Roman 30.10.2023
      [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher - Onkel_e 31.10.2023
      [ZUBEHOER] schau mal bei Ahnendorp - ot 30.10.2023
      [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher - Lothar 30.10.2023
        [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher - Roman 30.10.2023
          [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher - Eifelonkel 31.10.2023
            [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher - Bender 31.10.2023
              [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen - buk 31.10.2023
                [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen - Lothar 31.10.2023
                  [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen - buk 31.10.2023
                    [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen - Speedy63 01.11.2023
                      [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen - buk 01.11.2023
                        [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen - kaefermeier 02.11.2023
                    [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen - Roman 31.10.2023
            [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher - Feinbein 31.10.2023
              [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher - Roman 31.10.2023

       


    [ZUBEHOER] Käfer Wärmetauscher

    geschrieben von Roman am 30.Oktober 2023 um 11:58:24 Uhr:

    Kann jemand Wärmetauscher empfehlen, wie wirklich was taugen, also sehr gute Heizleistung, und evtl. sogar noch mit größerem Durchmesser? Am besten natürlich nco Rostfrei..

    Grüße aus Hessen....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher

    geschrieben von Onkel_e am 31.Oktober 2023 um 18:40:15 Uhr:

    Antwort auf: Käfer Wärmetauscher, geschrieben von Roman am 30.Oktober 2023 um 11:58:24 Uhr:

    : Kann jemand Wärmetauscher empfehlen, wie wirklich was taugen, also sehr gute Heizleistung, und evtl. sogar noch mit größerem Durchmesser? Am besten natürlich nco Rostfrei..

    : Grüße aus Hessen....

    Aktuelle Repros MIT Heizkern haben vier Rippen die bis hinten hoch geführt sind. Ich denke, die werden schon eine akzeptable Heizleistung haben. Klar, nicht wie Original, aber warm werden wird's.
    Gruß Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] schau mal bei Ahnendorp

    geschrieben von ot am 30.Oktober 2023 um 14:56:49 Uhr:

    Antwort auf: Käfer Wärmetauscher, geschrieben von Roman am 30.Oktober 2023 um 11:58:24 Uhr:

    : Kann jemand Wärmetauscher empfehlen, wie wirklich was taugen, also sehr gute Heizleistung, und evtl. sogar noch mit größerem Durchmesser? Am besten natürlich nco Rostfrei..

    : Grüße aus Hessen....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher

    geschrieben von Lothar am 30.Oktober 2023 um 14:24:19 Uhr:

    Antwort auf: Käfer Wärmetauscher, geschrieben von Roman am 30.Oktober 2023 um 11:58:24 Uhr:

    : Kann jemand Wärmetauscher empfehlen, wie wirklich was taugen, also sehr gute Heizleistung, und evtl. sogar noch mit größerem Durchmesser? Am besten natürlich nco Rostfrei..
    : Kann jemand Wärmetauscher empfehlen, wie wirklich was taugen, also sehr gute Heizleistung, und evtl. sogar noch mit größerem Durchmesser? Am besten natürlich nco Rostfrei..

    Hallo Roman,
    schau mal hier:
    kaeferklein.de/shop/themes/kategorie/detail.php?artikelid=802&kategorieid=66

    typ1motor.de/product_info.php?info=p1617_waermetauscher-links-42-mm-mit-alukern.html



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher

    geschrieben von Roman am 30.Oktober 2023 um 16:06:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Wärmetauscher, geschrieben von Lothar am 30.Oktober 2023 um 14:24:19 Uhr:

    Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht, Angebote, die gut klingen, scheint es ja genug zu geben. Wichtig ist mir die Heizleistung ggb. den originalen Heizbirnen....

    Danke, Roman



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher

    geschrieben von Eifelonkel am 31.Oktober 2023 um 08:08:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Wärmetauscher, geschrieben von Roman am 30.Oktober 2023 um 16:06:57 Uhr:

    Hallo Roman,
    Ich denke das kein Wärmetauscher an die guten Alten von VW rannkommt. Die Originalen hatten einen ordentlich verrippten Alukern der über das komplette Rohr inklusive Bogen ging. Heute ist nur noch auf dem geraden Stück ein Aluklumpen. Aber damit muss man dann halt leben.
    Die heute lieferbaren Wärmetauscher funktionieren auch aber eben nicht mehr so gut. Die ganz alte Heizung aus meinem 62er hat mir auch die Füße weggebrannt wenn es sein musste.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher

    geschrieben von Bender am 31.Oktober 2023 um 11:38:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Wärmetauscher, geschrieben von Eifelonkel am 31.Oktober 2023 um 08:08:13 Uhr:

    : Hallo Roman,
    : Ich denke das kein Wärmetauscher an die guten Alten von VW rannkommt. Die Originalen hatten einen ordentlich verrippten Alukern der über das komplette Rohr inklusive Bogen ging. Heute ist nur noch auf dem geraden Stück ein Aluklumpen. Aber damit muss man dann halt leben.
    : Die heute lieferbaren Wärmetauscher funktionieren auch aber eben nicht mehr so gut. Die ganz alte Heizung aus meinem 62er hat mir auch die Füße weggebrannt wenn es sein musste.
    : Gruß Stephan

    Richtig. Zudem sind die originalen Rohre nicht einfach rund, sondern sind selbst als gewellte Rohre ausgeführt. Darüber noch der (eng verrippte) Alukern ergeben die gute Heizleistung. Da verlieren alle neuen Wärmetauscher.
    Also entweder gute Heizleistung oder Edelstahl, größere Rohrdurchmesser etc.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen

    geschrieben von buk am 31.Oktober 2023 um 12:17:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Wärmetauscher, geschrieben von Bender am 31.Oktober 2023 um 11:38:18 Uhr:

    Moin,
    ich überlege, etwas selbst zu bauen. Gerade, weil ich den Typ 1-Motor in meinem Bus habe und es im Winter im Innenraum immer etwas frisch ist.
    Die hier diskutierten Wärmetauscher tauschen ja nur die Wärme der vorderen beiden Zylinder.
    Die Wärme der hinteren Zylinder verschwindet durch die kleinen Heizbirnen gleich im Auspuff.
    Diese kleinen Heizbirnen sind ja nur mit Laschen zugeklemmt. Also öffnen und zwei oder drei passende Alu-Bleche am Abgasrohr befestigen und wieder verschließen. Dadurch werden die eigentlichen Wärmetauscher von den Heizbirnen bereits mit warmer Luft versorgt und die Heizleistung steigt.
    Habe ich etwas übersehen? Geht irgendeine ABE verloren?
    Grüße!
    buk

    : : Hallo Roman,
    : : Ich denke das kein Wärmetauscher an die guten Alten von VW rannkommt. Die Originalen hatten einen ordentlich verrippten Alukern der über das komplette Rohr inklusive Bogen ging. Heute ist nur noch auf dem geraden Stück ein Aluklumpen. Aber damit muss man dann halt leben.
    : : Die heute lieferbaren Wärmetauscher funktionieren auch aber eben nicht mehr so gut. Die ganz alte Heizung aus meinem 62er hat mir auch die Füße weggebrannt wenn es sein musste.
    : : Gruß Stephan

    : Richtig. Zudem sind die originalen Rohre nicht einfach rund, sondern sind selbst als gewellte Rohre ausgeführt. Darüber noch der (eng verrippte) Alukern ergeben die gute Heizleistung. Da verlieren alle neuen Wärmetauscher.
    : Also entweder gute Heizleistung oder Edelstahl, größere Rohrdurchmesser etc.

    : Gruß
    : Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen

    geschrieben von Lothar am 31.Oktober 2023 um 12:35:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen, geschrieben von buk am 31.Oktober 2023 um 12:17:41 Uhr:

    : ich überlege, etwas selbst zu bauen. Gerade, weil ich den Typ 1-Motor in meinem Bus habe und es im Winter im Innenraum immer etwas frisch ist.
    : Die hier diskutierten Wärmetauscher tauschen ja nur die Wärme der vorderen beiden Zylinder.
    : Die Wärme der hinteren Zylinder verschwindet durch die kleinen Heizbirnen gleich im Auspuff.
    : Diese kleinen Heizbirnen sind ja nur mit Laschen zugeklemmt. Also öffnen und zwei oder drei passende Alu-Bleche am Abgasrohr befestigen und wieder verschließen. Dadurch werden die eigentlichen Wärmetauscher von den Heizbirnen bereits mit warmer Luft versorgt und die Heizleistung steigt.
    : Habe ich etwas übersehen? Geht irgendeine ABE verloren?


    Hallo buk, nee ABE etc. geht nicht verloren, ich denke aber, so viel wird das nicht bringen.
    Man müsste statt dieser kleinen "Glocken" etwas Größeres bauen, aber dann wird`s ein richtiges Projekt...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen

    geschrieben von buk am 31.Oktober 2023 um 12:45:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen, geschrieben von Lothar am 31.Oktober 2023 um 12:35:11 Uhr:

    : : ich überlege, etwas selbst zu bauen. Gerade, weil ich den Typ 1-Motor in meinem Bus habe und es im Winter im Innenraum immer etwas frisch ist.
    : : Die hier diskutierten Wärmetauscher tauschen ja nur die Wärme der vorderen beiden Zylinder.
    : : Die Wärme der hinteren Zylinder verschwindet durch die kleinen Heizbirnen gleich im Auspuff.
    : : Diese kleinen Heizbirnen sind ja nur mit Laschen zugeklemmt. Also öffnen und zwei oder drei passende Alu-Bleche am Abgasrohr befestigen und wieder verschließen. Dadurch werden die eigentlichen Wärmetauscher von den Heizbirnen bereits mit warmer Luft versorgt und die Heizleistung steigt.
    : : Habe ich etwas übersehen? Geht irgendeine ABE verloren?

    :
    : Hallo buk, nee ABE etc. geht nicht verloren, ich denke aber, so viel wird das nicht bringen.
    : Man müsste statt dieser kleinen "Glocken" etwas Größeres bauen, aber dann wird`s ein richtiges Projekt...

    Moin, Lothar!
    Ich werde im Winter mal ein Testmuster bauen und Euch berichten.
    Grüße!
    buk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen

    geschrieben von Speedy63 am 01.November 2023 um 10:24:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen, geschrieben von buk am 31.Oktober 2023 um 12:45:27 Uhr:

    wenn Du schon bastelst, mache es doch gleich wie beim 356C, beide Rohre durch einen Wärmetauscher....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen

    geschrieben von buk am 01.November 2023 um 10:47:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen, geschrieben von Speedy63 am 01.November 2023 um 10:24:04 Uhr:

    Gute Idee!
    Aber wie bekommt man einen derartigen Wärmetauscher beidseitig auf die Stehbolzen gesteckt?
    Grüße!
    buk

    : wenn Du schon bastelst, mache es doch gleich wie beim 356C, beide Rohre durch einen Wärmetauscher....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen

    geschrieben von kaefermeier am 02.November 2023 um 00:29:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen, geschrieben von buk am 01.November 2023 um 10:47:09 Uhr:

    : Gute Idee!
    : Aber wie bekommt man einen derartigen Wärmetauscher beidseitig auf die Stehbolzen gesteckt?
    : Grüße!
    : buk

    HIRN An:

    am Kopf dann halt eine, oder beide Seiten Schrauben statt Stehbolzen. Und immer alles mit
    Neverseize, o.ä. dran, damit der Gammel keine Chance hat.

    Grüße und immer entspannt bleiben,
    Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen

    geschrieben von Roman am 31.Oktober 2023 um 13:04:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Wärmetauscher: oder etwas selber bauen, geschrieben von buk am 31.Oktober 2023 um 12:45:27 Uhr:

    Das würde mich auch interessieren...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher

    geschrieben von Feinbein am 31.Oktober 2023 um 08:11:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Wärmetauscher, geschrieben von Eifelonkel am 31.Oktober 2023 um 08:08:13 Uhr:

    Hallo,
    ab und zu tauchen in den einschlägigen Börsen NOS-Wärmetauscher auf. Mit etwas Geduld lässt sich da sicher etwas finden!
    Gruß Stephan


    : Hallo Roman,
    : Ich denke das kein Wärmetauscher an die guten Alten von VW rannkommt. Die Originalen hatten einen ordentlich verrippten Alukern der über das komplette Rohr inklusive Bogen ging. Heute ist nur noch auf dem geraden Stück ein Aluklumpen. Aber damit muss man dann halt leben.
    : Die heute lieferbaren Wärmetauscher funktionieren auch aber eben nicht mehr so gut. Die ganz alte Heizung aus meinem 62er hat mir auch die Füße weggebrannt wenn es sein musste.
    : Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Käfer Wärmetauscher

    geschrieben von Roman am 31.Oktober 2023 um 12:08:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Käfer Wärmetauscher, geschrieben von Feinbein am 31.Oktober 2023 um 08:11:39 Uhr:

    Danke für die zahlreichen und wirklich hilfreichen Antworten.

    Mein Fazit hier, entweder richtig warm, oder halt kälter, dafür aber mehr Durchlass...

    hatte gedacht, es gäbe inzwischen was gescheites... wieder was gelernt.

    Danke an Euch!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]