bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Einarmwischer im 03 - Guido 21.11.2023
      [ELEKTRIK] Mittiges Wischerloch? - Goldy 21.11.2023
        [ELEKTRIK] Re: Mittiges Wischerloch? - Guido 21.11.2023
          [ELEKTRIK] Re: Mittiges Wischerloch? - Eifelonkel 22.11.2023

       


    [ELEKTRIK] Einarmwischer im 03

    geschrieben von Guido am 21.November 2023 um 16:33:26 Uhr:

    Hallo in die Runde,
    wie es immer so ist sammelt man viele Teile und wenn das Puzzle zusammengesetzt wird passt nicht alles....
    Ich habe beim 03 nur ein mittiges Wischerloch und würde dort natürlich gern einen Einarmwischer verbauen.
    Ich weiß das 2 besser wischen aber im Sommer ist mit das egal....
    Ich habe einen Scirocco Einarmwischer liegen der aber mit dem Gebläsemotor kollidiert, es soll aber alles in den Wasserkasten. Was habt ihr verbaut? 180 Grad Wischer von neuen Gölfen etc. gehen natürlich nicht da ich den Anlenkpunkt natürlich nicht in der Scheibe habe. Heckwischer von älteren Fahrzeugen haben weniger Grad und würden besser gehen, nur welcher? Er soll auch nicht rennsportmässig mittig hochkant stehen....
    Habt ihr eine Idee das der Wischer mit Gebläse funzt? Oder Gebläse von einem Anderen Fahrzeug nehmen?
    Gruß Guido


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Mittiges Wischerloch?

    geschrieben von Goldy am 21.November 2023 um 20:26:17 Uhr:

    Antwort auf: Einarmwischer im 03, geschrieben von Guido am 21.November 2023 um 16:33:26 Uhr:

    Bist du sicher, dass das ein Loch für einen Wischerarm ist? Und nicht das Loch für die Spritzdüse?

    Abgesehen davon bin ich wirklich der Meinung, dass das eine eher unkluge Idee ist. Auch im Sommer kann es regnen. Und wegen des Klimawandels auch wesentlich heftiger regnen, als in den 70ern. Plötzlich. Wenn du da einen Einarmwischer in der Mitte einbaust, wird er eher nicht das Sichtfeld des Fahrers freiwischen. Und die Leute, die da bei Regen plötzlich ganz langsam vor einem herschleichen, weil sie nichts mehr sehen, machen sich beim Hintermann immer sehr beliebt.

    Klar kannst du vielleicht einen Gutachter finden, der dir das einträgt/genehmigt. Das sind dann zum Teil die Ursachen, dass immer wieder mal Landesverwaltungen auf die Idee kommen, die Gutachterentscheidungen zu überprüfen, weil die angeblich (oder tatsächlich?) zuviel Unsinn genehmigen. Kann man auch mal darüber nachdenken.

    Ich bin froh, dass ich bei Sommerregen zwei Wischerarme habe, die dafür sorgen, dass ich nichts und niemanden übersehe und zügig fahren kann.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Mittiges Wischerloch?

    geschrieben von Guido am 21.November 2023 um 20:56:15 Uhr:

    Antwort auf: Mittiges Wischerloch?, geschrieben von Goldy am 21.November 2023 um 20:26:17 Uhr:

    : Bist du sicher, dass das ein Loch für einen Wischerarm ist? Und nicht das Loch für die Spritzdüse?

    : Abgesehen davon bin ich wirklich der Meinung, dass das eine eher unkluge Idee ist. Auch im Sommer kann es regnen. Und wegen des Klimawandels auch wesentlich heftiger regnen, als in den 70ern. Plötzlich. Wenn du da einen Einarmwischer in der Mitte einbaust, wird er eher nicht das Sichtfeld des Fahrers freiwischen. Und die Leute, die da bei Regen plötzlich ganz langsam vor einem herschleichen, weil sie nichts mehr sehen, machen sich beim Hintermann immer sehr beliebt.

    : Klar kannst du vielleicht einen Gutachter finden, der dir das einträgt/genehmigt. Das sind dann zum Teil die Ursachen, dass immer wieder mal Landesverwaltungen auf die Idee kommen, die Gutachterentscheidungen zu überprüfen, weil die angeblich (oder tatsächlich?) zuviel Unsinn genehmigen. Kann man auch mal darüber nachdenken.

    : Ich bin froh, dass ich bei Sommerregen zwei Wischerarme habe, die dafür sorgen, dass ich nichts und niemanden übersehe und zügig fahren kann.


    Hallo, Thema verfehlt.....wie schon gesagt ist es kein Regenwinterdreckswetterauto und wenn das Wischfeld entsprechend der gesetzlichen Vorgaben groß genug ist hat kein Prüfer oder Verwaltung ein Problem. Aber darum geht es ja auch nicht... es geht um die Umsetzung und das es nicht das Loch der Spritzdüse ist sollte klar sein. Man kann auch ein neues Loch einbringen und 2 vorhandene verschweißen.....
    Schön das beim Panda, Twingo , 190er Benz etc. keiner auf deine Anmerkungen kommt...sogar mit Tüv massenhaft verkauft.......und ob etwas Unsinn ist sollte jeder selbst entscheiden dürfen.... aber war mit klar das nicht viel konstruktives kommt was zum Thema gehört....Wenn die Umsetzung natürlich stümperhaft und außerhalb jeglicher Zulassungsvorschriften liegt gebe ich Dir recht. Meinen Bremsen- und Motorumbau findet auch nicht nur Begeisterung ...aber Tüv....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Mittiges Wischerloch?

    geschrieben von Eifelonkel am 22.November 2023 um 08:23:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mittiges Wischerloch?, geschrieben von Guido am 21.November 2023 um 20:56:15 Uhr:

    Huhu,
    also wenn ich Einarmwischer universal bei Google eintippe dann haut Google schon was raus.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]