bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Schwungscheibe - Alwin 03.01.2024
      [MOTOR] Re: Schwungscheibe - Autoteile-Ehring 04.01.2024
      [MOTOR] Re: Schwungscheibe - ghiafix 04.01.2024
        [MOTOR] Re: Schwungscheibe - Eifelonkel 04.01.2024
          [MOTOR] Re: Schwungscheibe - Alwin 04.01.2024
            [MOTOR] Re: Schwungscheibe - Eifelonkel 05.01.2024
              [MOTOR] Re: Schwungscheibe - Alwin 28.01.2024

       


    [MOTOR] Schwungscheibe

    geschrieben von Alwin am 03.Januar 2024 um 20:50:18 Uhr:

    Hallo zusammen,

    Ich habe eine Frage an die Motorenspezialisten:

    Kommt an einer Schwungscheibe mit O-Ring, diese dünne Blechscheibe (mit den 4 Löchern) zwischen KW und Schwungscheibe?!

    Danke schonmal & Grüße,

    Alwin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Schwungscheibe

    geschrieben von Autoteile-Ehring am 04.Januar 2024 um 12:57:10 Uhr:

    Antwort auf: Schwungscheibe, geschrieben von Alwin am 03.Januar 2024 um 20:50:18 Uhr:

    Hallo,

    in Schwungscheiben mit O-Ring wird grundsätzlich nur der O-Ring und in alle anderen Schwungscheiben (mit wenigen Ausnahmen) nur die Papierdichtung verbaut.

    Die Metalldichtung statt der Papierdichtung wird lediglich in folgenden exotischen Fällen verwendet:

    -bei Saxomat ab Motornummer 6 827 459
    -bei auf der Rückseite mit "B" gekennzeichneten Schwungrädern
    -bei Austausch-Schwungrädern mit eingestochenem Ring von 100mm Durchmesser

    Also praktisch nie.

    Viele Grüße

    Jörg

    : Hallo zusammen,

    : Ich habe eine Frage an die Motorenspezialisten:

    : Kommt an einer Schwungscheibe mit O-Ring, diese dünne Blechscheibe (mit den 4 Löchern) zwischen KW und Schwungscheibe?!

    : Danke schonmal & Grüße,

    : Alwin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Schwungscheibe

    geschrieben von ghiafix am 04.Januar 2024 um 09:58:37 Uhr:

    Antwort auf: Schwungscheibe, geschrieben von Alwin am 03.Januar 2024 um 20:50:18 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : Ich habe eine Frage an die Motorenspezialisten:

    : Kommt an einer Schwungscheibe mit O-Ring, diese dünne Blechscheibe (mit den 4 Löchern) zwischen KW und Schwungscheibe?!

    : Danke schonmal & Grüße,

    : Alwin

    Nein, die wird bei alten Schwungscheiben ohne O-Ring verbaut.

    Harald


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Schwungscheibe

    geschrieben von Eifelonkel am 04.Januar 2024 um 17:16:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schwungscheibe, geschrieben von ghiafix am 04.Januar 2024 um 09:58:37 Uhr:

    Hallo,
    ab und zu kommt es vor, je nach Qualität des Bundlagers das man selbst mit den drei dünsten Axialscheiben das Axialspiel zu klein ist. Mit der Metallscheibe zwischen Schwungrad und Kurbelwelle kann man den Abstand vergrößern und das Axialspiel korrekt einstellen.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Schwungscheibe

    geschrieben von Alwin am 04.Januar 2024 um 22:43:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schwungscheibe, geschrieben von Eifelonkel am 04.Januar 2024 um 17:16:48 Uhr:

    : Hallo,
    : ab und zu kommt es vor, je nach Qualität des Bundlagers das man selbst mit den drei dünsten Axialscheiben das Axialspiel zu klein ist. Mit der Metallscheibe zwischen Schwungrad und Kurbelwelle kann man den Abstand vergrößern und das Axialspiel korrekt einstellen.
    : Gruß Stephan

    Hallo Stephan,

    genau so ist es in meinem Fall!
    Schwungrad mit O-Ring, mit drei mal den dünnsten Scheiben ( 0,24 mm ) die erhältlich sind, bekomme ich das Axialspiel nicht hin. Ich bräuchte eine mit 0,20 mm.
    Werde wohl so wie Du es beschreibst vorgehen müssen....wenn es kein Pfusch ist.
    Aber ich habe ja keine andere Wahl.
    Ich hatte dieses Phänomen bis jetzt noch nicht. Aber manchmal muss man improvisieren,
    und hier im Bugnet kriegt man die richtigen Infos, bzw. seine Theorie bestätigt.

    DANKE!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Schwungscheibe

    geschrieben von Eifelonkel am 05.Januar 2024 um 08:51:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schwungscheibe, geschrieben von Alwin am 04.Januar 2024 um 22:43:31 Uhr:

    : : Hallo,
    : : ab und zu kommt es vor, je nach Qualität des Bundlagers das man selbst mit den drei dünsten Axialscheiben das Axialspiel zu klein ist. Mit der Metallscheibe zwischen Schwungrad und Kurbelwelle kann man den Abstand vergrößern und das Axialspiel korrekt einstellen.
    : : Gruß Stephan

    : Hallo Stephan,

    : genau so ist es in meinem Fall!
    : Schwungrad mit O-Ring, mit drei mal den dünnsten Scheiben ( 0,24 mm ) die erhältlich sind, bekomme ich das Axialspiel nicht hin. Ich bräuchte eine mit 0,20 mm.
    : Werde wohl so wie Du es beschreibst vorgehen müssen....wenn es kein Pfusch ist.
    : Aber ich habe ja keine andere Wahl.
    : Ich hatte dieses Phänomen bis jetzt noch nicht. Aber manchmal muss man improvisieren,
    : und hier im Bugnet kriegt man die richtigen Infos, bzw. seine Theorie bestätigt.

    : DANKE!

    Ich hatte das Problem schon zwei, drei mal. Die Motoren laufen alle schon lange und ohne Probleme
    Ich halte das nicht für Pfusch. Sonst gibt's ja noch die Möglichkeit das Schwungrad abzudrehen oder ein anderes Bundlager zu probieren. Da ist die kleine Scheibe wohl die einfachste Lösung.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Schwungscheibe

    geschrieben von Alwin am 28.Januar 2024 um 21:30:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schwungscheibe, geschrieben von Eifelonkel am 05.Januar 2024 um 08:51:53 Uhr:

    Hallo zusammen,

    Ich wollte nur berichten dass ich es in Verbindung mit der Blechscheibe hinbekommen habe.

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Grüße,

    Alwin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]