bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [LENKUNG] Lenkradschloss Bj. 61 - mrotscheidt 06.01.2024
      [LENKUNG] Re: Lenkradschloss Bj. 61 - Lothar 06.01.2024
        [LENKUNG] Re: Lenkradschloss Bj. 61 - mrotscheidt 06.01.2024
          [LENKUNG] Re: Lenkradschloss Bj. 61 - Lothar 07.01.2024
            [LENKUNG] Re: Lenkradschloss Bj. 61 - timtimtim 07.01.2024
            [LENKUNG] Re: Lenkradschloss Bj. 61 - mrotscheidt 07.01.2024
              [LENKUNG] Re: Lenkradschloss Bj. 61 - mrotscheidt 07.01.2024

       


    [LENKUNG] Lenkradschloss Bj. 61

    geschrieben von mrotscheidt am 06.Januar 2024 um 18:36:36 Uhr:

    In unserem 61er ist ein Zündanlass Schalter mit Lenkradsperre (wohl nachträglich) verbaut. Soweit ich weiß gab es das 61 nur als Option. Da das Lenkradschloß von Vorbesitzern ziemlich verbastelt wurde (Schlüssel hakt, Sperrbolzen blockiert die Lenkung nicht mehr), möchte ich das Zündschloss wieder ins Armaturenbrett links neben den Aschenbecher "verpflanzen". Das defekte Lenkradschloss soll entfernt werden und durch die ursprüngliche Schelle ersetzt werden. Schelle und Zündschloss sind noch im Zubehör erhältlich.

    Auf dem Bild (Dropbox) ist das Bild eines Cabriolets (von king_VW61) zu sehen. So soll es werden!

    Jetzt sagt aber § 38a der StVZO, das auch die älteren Fahrzeuge (rückwirkend) mit einer geeigneten mechanischen Wegfahrsperre auszurüsten sind.

    Wie habt ihr das gelöst?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkradschloss Bj. 61

    geschrieben von Lothar am 06.Januar 2024 um 18:54:39 Uhr:

    Antwort auf: Lenkradschloss Bj. 61, geschrieben von mrotscheidt am 06.Januar 2024 um 18:36:36 Uhr:

    : In unserem 61er ist ein Zündanlass Schalter mit Lenkradsperre (wohl nachträglich) verbaut. Soweit ich weiß gab es das 61 nur als Option. Da das Lenkradschloß von Vorbesitzern ziemlich verbastelt wurde (Schlüssel hakt, Sperrbolzen blockiert die Lenkung nicht mehr), möchte ich das Zündschloss wieder ins Armaturenbrett links neben den Aschenbecher "verpflanzen". Das defekte Lenkradschloss soll entfernt werden und durch die ursprüngliche Schelle ersetzt werden. Schelle und Zündschloss sind noch im Zubehör erhältlich.
    : Auf dem Bild (Dropbox) ist das Bild eines Cabriolets (von king_VW61) zu sehen. So soll es werden!
    : Jetzt sagt aber § 38a der StVZO, das auch die älteren Fahrzeuge (rückwirkend) mit einer geeigneten mechanischen Wegfahrsperre auszurüsten sind.
    : Wie habt ihr das gelöst?

    Mehrere Möglichkeiten gibt es:
    - Sperr-Wolf (Schalthebel)
    - Lenkradsperre
    - Radsperre
    im Zweifelsfall das Ganze mal beim TÜV klären...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkradschloss Bj. 61

    geschrieben von mrotscheidt am 06.Januar 2024 um 19:31:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkradschloss Bj. 61, geschrieben von Lothar am 06.Januar 2024 um 18:54:39 Uhr:

    : : In unserem 61er ist ein Zündanlass Schalter mit Lenkradsperre (wohl nachträglich) verbaut. Soweit ich weiß gab es das 61 nur als Option. Da das Lenkradschloß von Vorbesitzern ziemlich verbastelt wurde (Schlüssel hakt, Sperrbolzen blockiert die Lenkung nicht mehr), möchte ich das Zündschloss wieder ins Armaturenbrett links neben den Aschenbecher "verpflanzen". Das defekte Lenkradschloss soll entfernt werden und durch die ursprüngliche Schelle ersetzt werden. Schelle und Zündschloss sind noch im Zubehör erhältlich.
    : : Auf dem Bild (Dropbox) ist das Bild eines Cabriolets (von king_VW61) zu sehen. So soll es werden!
    : : Jetzt sagt aber § 38a der StVZO, das auch die älteren Fahrzeuge (rückwirkend) mit einer geeigneten mechanischen Wegfahrsperre auszurüsten sind.
    : : Wie habt ihr das gelöst?

    : Mehrere Möglichkeiten gibt es:
    : - Sperr-Wolf (Schalthebel)
    : - Lenkradsperre
    : - Radsperre
    : im Zweifelsfall das Ganze mal beim TÜV klären...

    Danke für die schnelle Antwort, aber Sperrwolf scheidet aus, da ein Gene Berg Schalthebel verbaut ist. Wäre aber die schönste Lösung.
    Radsperre funktioniert wahrscheinlich wegen der Radkappen Felgen nicht.
    Bleibt noch die mobile Lenkradsperre. Hat die jemand von euch in Gebrauch?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkradschloss Bj. 61

    geschrieben von Lothar am 07.Januar 2024 um 15:19:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkradschloss Bj. 61, geschrieben von mrotscheidt am 06.Januar 2024 um 19:31:29 Uhr:

    : Bleibt noch die mobile Lenkradsperre. Hat die jemand von euch in Gebrauch?

    ja, ich, allerdings zusätzlich zum Lenkradschloss (Käfer werden mittlerweile gerne genommen...)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkradschloss Bj. 61

    geschrieben von timtimtim am 07.Januar 2024 um 17:54:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkradschloss Bj. 61, geschrieben von Lothar am 07.Januar 2024 um 15:19:19 Uhr:

    : : Bleibt noch die mobile Lenkradsperre. Hat die jemand von euch in Gebrauch?

    : ja, ich, allerdings zusätzlich zum Lenkradschloss (Käfer werden mittlerweile gerne genommen...)

    Guter Hinweis!
    Das Lenkrad ist aber schnell abgeschraubt, oder übersehe ich was?



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkradschloss Bj. 61

    geschrieben von mrotscheidt am 07.Januar 2024 um 17:54:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkradschloss Bj. 61, geschrieben von Lothar am 07.Januar 2024 um 15:19:19 Uhr:

    : : Bleibt noch die mobile Lenkradsperre. Hat die jemand von euch in Gebrauch?

    : ja, ich, allerdings zusätzlich zum Lenkradschloss (Käfer werden mittlerweile gerne genommen...)


    Wird bei deinem Käfer das Schloß zwischen Lenkrad und Pedal angebracht?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkradschloss Bj. 61

    geschrieben von mrotscheidt am 07.Januar 2024 um 18:07:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkradschloss Bj. 61, geschrieben von mrotscheidt am 07.Januar 2024 um 17:54:37 Uhr:

    : : : Bleibt noch die mobile Lenkradsperre. Hat die jemand von euch in Gebrauch?

    : : ja, ich, allerdings zusätzlich zum Lenkradschloss (Käfer werden mittlerweile gerne genommen...)

    :
    : Wird bei deinem Käfer das Schloß zwischen Lenkrad und Pedal angebracht?

    Nach § 38a muss eine solche "mobile" mechanische Wegfahrsperre sogar per Ausnahmegenehmigung (erhält man angeblich von der Zulassungsstelle) vom TÜV eingetragen werden! Bürokratie pur. Habt ihr Erfahrungen damit.

    Vielleicht kann mir (uns) der Thomas Rusch vom TÜV Nord weiterhelfen?!
    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]