bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Tausch Drehstrom-Lima - crome 17.02.2024
      [ELEKTRIK] Re: Tausch Drehstrom-Lima - 54'er Cabrio 17.02.2024
      [ELEKTRIK] Warum nicht alte (= neue) Lichtmaschine? - Goldy 17.02.2024
      [ELEKTRIK] Re: Tausch Drehstrom-Lima - Dikonese 17.02.2024

       


    [ELEKTRIK] Tausch Drehstrom-Lima

    geschrieben von crome am 17.Februar 2024 um 11:09:43 Uhr:

    Hallo Zusammen,

    wir stehen grad vor einer Herausforderung, der neue Motor (Typ1) im Bulli hat eine Drehstrom-Lima für einen externen Regler, also mit 3 Anschlusssteckern. Der alte Motor hatte eine Drehstrom-Lima mit internem Regler, also nur einem Stecker.
    Unterscheidet sich der Kabelbaum grundsätzlich oder lässt sich das einfach durch nachrüsten des externen Reglers lösen? Wie wird das verkabelt, wo muss dann das alte grüne Kabel hin?

    Bitte rettet uns das Wochenende.
    Vielen Dank!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Tausch Drehstrom-Lima

    geschrieben von 54'er Cabrio am 17.Februar 2024 um 19:49:55 Uhr:

    Antwort auf: Tausch Drehstrom-Lima, geschrieben von crome am 17.Februar 2024 um 11:09:43 Uhr:

    Ist der alte Motor weg? Ansonsten würde ich "schnell" die Limas tauschen ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Warum nicht alte (= neue) Lichtmaschine?

    geschrieben von Goldy am 17.Februar 2024 um 13:08:42 Uhr:

    Antwort auf: Tausch Drehstrom-Lima, geschrieben von crome am 17.Februar 2024 um 11:09:43 Uhr:

    Abgesehen davon, dass die Lichtmaschine mit integriertem Regler 5 Ampere mehr abgibt, ist dieser interne Regler auch im Tauschfalle leichter und billiger zu bekommen.
    Und ihr müsst nichts am Kabelbaum ändern.
    Falls ihr die alte (= neue) Lichtmaschine nicht mehr habt - die kriegt man verhältnismäßig günstig...

    Ansonsten: Die entsprechenden Stromlaufpläne zeigen das euch eigentlich alle. Habt ihr die? Wenn nicht, macht ruhig Meldung.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Tausch Drehstrom-Lima

    geschrieben von Dikonese am 17.Februar 2024 um 12:39:17 Uhr:

    Antwort auf: Tausch Drehstrom-Lima, geschrieben von crome am 17.Februar 2024 um 11:09:43 Uhr:

    : Hallo Zusammen,

    : wir stehen grad vor einer Herausforderung, der neue Motor (Typ1) im Bulli hat eine Drehstrom-Lima für einen externen Regler, also mit 3 Anschlusssteckern. Der alte Motor hatte eine Drehstrom-Lima mit internem Regler, also nur einem Stecker.
    : Unterscheidet sich der Kabelbaum grundsätzlich oder lässt sich das einfach durch nachrüsten des externen Reglers lösen? Wie wird das verkabelt, wo muss dann das alte grüne Kabel hin?

    : Bitte rettet uns das Wochenende.
    : Vielen Dank!

    Schau mal in den link!
    Gutes Gelingen ...


    • Schaltplan

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]