bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] AB-Getriebe für 1600I? - Schöni 17.03.2024
      [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I? - Lothar 17.03.2024
        [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I? - Schöni 17.03.2024
          [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I? - Matthias 17.03.2024
            [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I? - rob 18.03.2024
              [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I? - Matthias 18.03.2024
                [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I? - Schöni 27.03.2024
                  [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I? - Heiko R. 31.03.2024
                    [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I? - Schöni 01.04.2024
                      [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I? - Lothar 01.04.2024
                        [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I? - Heiko R. 07.04.2024
                          [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I? - Schöni 13.04.2024

       


    [GETRIEBE] AB-Getriebe für 1600I?

    geschrieben von Schöni am 17.Maerz 2024 um 12:32:59 Uhr:

    Hallo Freunde,

    gestern konnten wir günstig ein gebrauchtes AB-Getriebe kaufen. Es soll in unseren 1600i. Der 4. Gang ist wohl etwas länger als der originale vom PE-Getriebe. Macht es Sinn, trotzdem noch eine längere Achsübersetzung einzubauen?

    Viele Grüße

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I?

    geschrieben von Lothar am 17.Maerz 2024 um 14:18:28 Uhr:

    Antwort auf: AB-Getriebe für 1600I?, geschrieben von Schöni am 17.Maerz 2024 um 12:32:59 Uhr:

    : gestern konnten wir günstig ein gebrauchtes AB-Getriebe kaufen. Es soll in unseren 1600i. Der 4. Gang ist wohl etwas länger als der originale vom PE-Getriebe. Macht es Sinn, trotzdem noch eine längere Achsübersetzung einzubauen?


    Hallo Schöni,
    kannst Du das selber machen? (hört sich so an), ansonsten ist das ziemlich teuer, da lohnt sich eher der Kauf eines schon fertigen langen Getriebes...

    Wenn Du viel Autobahn fährst, lohnt sich ein langes Getriebe, für Stadt und Landstraße ist ein Kurzes deutlich spritziger...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I?

    geschrieben von Schöni am 17.Maerz 2024 um 15:22:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: AB-Getriebe für 1600I?, geschrieben von Lothar am 17.Maerz 2024 um 14:18:28 Uhr:

    Nein, ich kann es nicht selber machen.
    Vor einem EInbau würde ich das Gereiebe überholen und verlängern lassen.
    Beim aktuell eingbauten Originalgetriebe ist auch die Synchronisation vom 2. Gang verschlissen (Doppelkupplung und Zwischengas sind angesagt beim Runterschalten vom 3. Gang), und das hohe Drehzalniveau nervt schon ab 90 km/h, obwohl der 95er Käfer noch besser lärmgedämmt ist als spätere Baujahre.
    Eine Getriebeüberholung kostet wohl. ca. EUR 800 + Teile + Transport + Einbau.

    Viele Grüße

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I?

    geschrieben von Matthias am 17.Maerz 2024 um 19:44:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: AB-Getriebe für 1600I?, geschrieben von Schöni am 17.Maerz 2024 um 15:22:34 Uhr:

    : Nein, ich kann es nicht selber machen.
    : Vor einem EInbau würde ich das Gereiebe überholen und verlängern lassen.
    : Beim aktuell eingbauten Originalgetriebe ist auch die Synchronisation vom 2. Gang verschlissen (Doppelkupplung und Zwischengas sind angesagt beim Runterschalten vom 3. Gang), und das hohe Drehzalniveau nervt schon ab 90 km/h, obwohl der 95er Käfer noch besser lärmgedämmt ist als spätere Baujahre.
    : Eine Getriebeüberholung kostet wohl. ca. EUR 800 + Teile + Transport + Einbau.

    : Viele Grüße

    : Schöni

    Hallo
    der 1600i hat 47 ps
    Das würde beim Käfer bei 50 ps auf zwei Arten gelöst
    - 1302 s Mittellage Übersetzung mit langem 0,89 Gang
    - 1303 s lange Übersetzung mit normalen 4. Gang 0,93
    D.h. Das AB Getriebe müsste auf lange Übersetzung umgebaut werden , der 4. Gang ist da 0,93
    Das PE Getriebe überholen geht nur wenn du die defekten Teile findest , den die sind zum Teil anders als bei den Deutschen getrieben . Beim AB Getriebe bekommst du alle teile die defekt sind . Ein Ab Getriebe kann ich dir überholen und Übersetzung ändern . Beim PE Getriebe lasse ich die Finger weg.
    Gruß Matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I?

    geschrieben von rob am 18.Maerz 2024 um 08:07:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: AB-Getriebe für 1600I?, geschrieben von Matthias am 17.Maerz 2024 um 19:44:43 Uhr:

    : : Nein, ich kann es nicht selber machen.
    : : Vor einem EInbau würde ich das Gereiebe überholen und verlängern lassen.
    : : Beim aktuell eingbauten Originalgetriebe ist auch die Synchronisation vom 2. Gang verschlissen (Doppelkupplung und Zwischengas sind angesagt beim Runterschalten vom 3. Gang), und das hohe Drehzalniveau nervt schon ab 90 km/h, obwohl der 95er Käfer noch besser lärmgedämmt ist als spätere Baujahre.
    : : Eine Getriebeüberholung kostet wohl. ca. EUR 800 + Teile + Transport + Einbau.

    : : Viele Grüße

    : : Schöni

    : Hallo
    : der 1600i hat 47 ps
    : Das würde beim Käfer bei 50 ps auf zwei Arten gelöst
    : - 1302 s Mittellage Übersetzung mit langem 0,89 Gang
    : - 1303 s lange Übersetzung mit normalen 4. Gang 0,93
    : D.h. Das AB Getriebe müsste auf lange Übersetzung umgebaut werden , der 4. Gang ist da 0,93
    : Das PE Getriebe überholen geht nur wenn du die defekten Teile findest , den die sind zum Teil anders als bei den Deutschen getrieben . Beim AB Getriebe bekommst du alle teile die defekt sind . Ein Ab Getriebe kann ich dir überholen und Übersetzung ändern . Beim PE Getriebe lasse ich die Finger weg.
    : Gruß Matthias

    Servus !

    Ein PE Getriebe ist auch kein Hexenwerk.
    Die Innereien sind von älteren Käfergetrieben übernommen , mehr nicht.
    Wenn einer Getriebe überholen kann dann sicher auch das "PE ".
    Ich denke Teile lassen sich da schon auch finden. Zudem kann man vieles von Alt und Neu
    im Getriebe auch kombinieren, vorausgesetzt man kennt die ganzen Änderungen die über
    die Jahre gemacht wurden.
    Ansonsten kann man natürlich auch was komplettes verbauen.

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I?

    geschrieben von Matthias am 18.Maerz 2024 um 21:21:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: AB-Getriebe für 1600I?, geschrieben von rob am 18.Maerz 2024 um 08:07:49 Uhr:

    : : : Nein, ich kann es nicht selber machen.
    : : : Vor einem EInbau würde ich das Gereiebe überholen und verlängern lassen.
    : : : Beim aktuell eingbauten Originalgetriebe ist auch die Synchronisation vom 2. Gang verschlissen (Doppelkupplung und Zwischengas sind angesagt beim Runterschalten vom 3. Gang), und das hohe Drehzalniveau nervt schon ab 90 km/h, obwohl der 95er Käfer noch besser lärmgedämmt ist als spätere Baujahre.
    : : : Eine Getriebeüberholung kostet wohl. ca. EUR 800 + Teile + Transport + Einbau.

    : : : Viele Grüße

    : : : Schöni

    : : Hallo
    : : der 1600i hat 47 ps
    : : Das würde beim Käfer bei 50 ps auf zwei Arten gelöst
    : : - 1302 s Mittellage Übersetzung mit langem 0,89 Gang
    : : - 1303 s lange Übersetzung mit normalen 4. Gang 0,93
    : : D.h. Das AB Getriebe müsste auf lange Übersetzung umgebaut werden , der 4. Gang ist da 0,93
    : : Das PE Getriebe überholen geht nur wenn du die defekten Teile findest , den die sind zum Teil anders als bei den Deutschen getrieben . Beim AB Getriebe bekommst du alle teile die defekt sind . Ein Ab Getriebe kann ich dir überholen und Übersetzung ändern . Beim PE Getriebe lasse ich die Finger weg.
    : : Gruß Matthias

    : Servus !

    : Ein PE Getriebe ist auch kein Hexenwerk.
    : Die Innereien sind von älteren Käfergetrieben übernommen , mehr nicht.
    : Wenn einer Getriebe überholen kann dann sicher auch das "PE ".
    : Ich denke Teile lassen sich da schon auch finden. Zudem kann man vieles von Alt und Neu
    : im Getriebe auch kombinieren, vorausgesetzt man kennt die ganzen Änderungen die über
    : die Jahre gemacht wurden.
    : Ansonsten kann man natürlich auch was komplettes verbauen.


    : Rob
    Hallo
    Nochmals die PE Getriebe sind anders!
    Die Teile z.b.AB Getriebe passen nicht !
    Du brauchst Ersatzteile aus einem PE Getriebe . Neu gibt’s für PE nichts mehr im Gegensatz zum AB Getriebe und da habe ich genügend Ersatzteile zum überholen

    Gruß matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I?

    geschrieben von Schöni am 27.Maerz 2024 um 19:20:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: AB-Getriebe für 1600I?, geschrieben von Matthias am 18.Maerz 2024 um 21:21:03 Uhr:

    Danke für die Antworten.
    Ich fürchte, der Aufwand für weniger als 10% Drehzahlreduzierung und auf Doppelkupplung und Zwischengas beim Runterschalten vom 3. in den 2. Gang verzichten zu können, ist viel zu hoch und erreicht schnell die Hälfte des Werts des ganzen Autos. Das wird erstmal auf die lange Bank geschoben. Insbesondere scheint ja auch der Umbau der Antriebswellen vom alten auf das Tauschgetriebe schon gar nicht so einfach zu sein.

    Viele Grüße

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I?

    geschrieben von Heiko R. am 31.Maerz 2024 um 11:53:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: AB-Getriebe für 1600I?, geschrieben von Schöni am 27.Maerz 2024 um 19:20:30 Uhr:

    : Danke für die Antworten.
    : Ich fürchte, der Aufwand für weniger als 10% Drehzahlreduzierung und auf Doppelkupplung und Zwischengas beim Runterschalten vom 3. in den 2. Gang verzichten zu können, ist viel zu hoch und erreicht schnell die Hälfte des Werts des ganzen Autos. Das wird erstmal auf die lange Bank geschoben. Insbesondere scheint ja auch der Umbau der Antriebswellen vom alten auf das Tauschgetriebe schon gar nicht so einfach zu sein.

    : Viele Grüße

    : Schöni

    Moin,
    alternativ kannst Du Dich nach einem guten gebrauchten langen Getriebe umsehen. Das sollte Dich günstiger kommen als das was Du vor hattest ;)

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I?

    geschrieben von Schöni am 01.April 2024 um 14:04:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: AB-Getriebe für 1600I?, geschrieben von Heiko R. am 31.Maerz 2024 um 11:53:56 Uhr:

    Das ist halt dann immer eine Frage des Vertrauens. Ärgerlich wäre es halt, wenn dann z.B. auch die Synchronisation verschlissen wäre.

    Viele Grüße

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I?

    geschrieben von Lothar am 01.April 2024 um 14:22:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: AB-Getriebe für 1600I?, geschrieben von Schöni am 01.April 2024 um 14:04:50 Uhr:

    : Das ist halt dann immer eine Frage des Vertrauens. Ärgerlich wäre es halt, wenn dann z.B. auch die Synchronisation verschlissen wäre.


    Das isses!
    Ich behaupte mal: Die Zeiten sind vorbei, wo man für überschaubares Geld quasi neuwertige Getriebe 2 Orte weiter abholen konnte.

    So ein langes Getriebe ist >50 Jahre alt, hat also entweder eine riesen Laufleistung hinter sich oder wurde irgendwo "totgelagert" - Einbauen und glücklich sein, das dürfte mind. ein Fünfer im Lotto sein...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I?

    geschrieben von Heiko R. am 07.April 2024 um 09:57:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: AB-Getriebe für 1600I?, geschrieben von Lothar am 01.April 2024 um 14:22:21 Uhr:


    : Das isses!
    : Ich behaupte mal: Die Zeiten sind vorbei, wo man für überschaubares Geld quasi neuwertige Getriebe 2 Orte weiter abholen konnte.

    Das hast aber auch keiner behauptet. Schöni schrieb, dass seiner Meinung nach die Kosten schnell den halben Fahrzeugwert erreichen. Wenn ich dann von mindestens 5000 EUR Fahrzeugwert ausgehe sprechen wir über 2500,- EUR. Ich denke für die Hälfte sollte sich ein gutes langes Getriebe finden lassen.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: AB-Getriebe für 1600I?

    geschrieben von Schöni am 13.April 2024 um 12:23:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: AB-Getriebe für 1600I?, geschrieben von Heiko R. am 07.April 2024 um 09:57:46 Uhr:

    :
    : : Das isses!
    : : Ich behaupte mal: Die Zeiten sind vorbei, wo man für überschaubares Geld quasi neuwertige Getriebe 2 Orte weiter abholen konnte.

    : Das hast aber auch keiner behauptet. Schöni schrieb, dass seiner Meinung nach die Kosten schnell den halben Fahrzeugwert erreichen. Wenn ich dann von mindestens 5000 EUR Fahrzeugwert ausgehe sprechen wir über 2500,- EUR. Ich denke für die Hälfte sollte sich ein gutes langes Getriebe finden lassen.

    Das ist richtig, aber es kommen auch noch die EInbaukosten hinzu. Ich kann das nicht selbst.

    Viele Grüße

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]