bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Vorderachse - kaefermann66 16.04.2024
      [FAHRWERK] Re: Vorderachse - ghiafix 17.04.2024
        [FAHRWERK] Re: Vorderachse - kaefermann66 17.04.2024
      [FAHRWERK] Re: Vorderachse - der Carologe 16.04.2024
        [FAHRWERK] Re: Vorderachse - kaefermann66 17.04.2024
          [FAHRWERK] Re: Vorderachse - der Carologe 17.04.2024
            [FAHRWERK] Re: Vorderachse - Schöni 19.04.2024
              [FAHRWERK] Re: Vorderachse - kaefermann66 19.04.2024
                [FAHRWERK] Re: Vorderachse - ovali8/55 23.04.2024
                [FAHRWERK] Re: Vorderachse - Heiko R. 19.04.2024

       


    [FAHRWERK] Vorderachse

    geschrieben von kaefermann66 am 16.April 2024 um 11:13:45 Uhr:

    Hallo ich bin mit meinen Fähigkeiten und meiner Geduld am Ende. Ich suche eine Werkstatt oder einen Kontakt der mir bei meinem 68 Käfer Cabrio die Vorderachse komplett einstellen kann. Umkreis von ca 30 Kilometer von Landau in der Pfalz. Vielleicht kennt ja jemand eine kompetente Adresse von euch. Gruß Uwe.

    Mit freundlichen Grüßen
    Uwe Frey


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Vorderachse

    geschrieben von ghiafix am 17.April 2024 um 09:09:53 Uhr:

    Antwort auf: Vorderachse, geschrieben von kaefermann66 am 16.April 2024 um 11:13:45 Uhr:

    : Hallo ich bin mit meinen Fähigkeiten und meiner Geduld am Ende. Ich suche eine Werkstatt oder einen Kontakt der mir bei meinem 68 Käfer Cabrio die Vorderachse komplett einstellen kann. Umkreis von ca 30 Kilometer von Landau in der Pfalz. Vielleicht kennt ja jemand eine kompetente Adresse von euch. Gruß Uwe.

    : Mit freundlichen Grüßen
    : Uwe Frey

    Frag mal bei Reifenscheune Hagenbach nach

    Harald


    • Reifenscheune

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Vorderachse

    geschrieben von kaefermann66 am 17.April 2024 um 09:30:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vorderachse, geschrieben von ghiafix am 17.April 2024 um 09:09:53 Uhr:

    : : Hallo ich bin mit meinen Fähigkeiten und meiner Geduld am Ende. Ich suche eine Werkstatt oder einen Kontakt der mir bei meinem 68 Käfer Cabrio die Vorderachse komplett einstellen kann. Umkreis von ca 30 Kilometer von Landau in der Pfalz. Vielleicht kennt ja jemand eine kompetente Adresse von euch. Gruß Uwe.

    : : Mit freundlichen Grüßen
    : : Uwe Frey

    : Frag mal bei Reifenscheune Hagenbach nach

    : Harald

    Hallo Harald, danke für die Info, mache ich sofort.

    Gruß Uwe


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Vorderachse

    geschrieben von der Carologe am 16.April 2024 um 13:44:00 Uhr:

    Antwort auf: Vorderachse, geschrieben von kaefermann66 am 16.April 2024 um 11:13:45 Uhr:

    Hallo,
    ich komme leider nicht aus deiner Gegend, aber normalerweise kann eine Kugelgelenkvorderachse kurzer Vorderwagen jede Werkstatt einstellen, die Achsvermessungen durchführt. Der Sturz läßt sich über die Exenterbuchsen der oberren Traggelenke einstellen, das sind unter den Mutter der Traggelenke die der große Sechskant und die Spur wird an beiden Spurstangen eingestellt. Wichtig ist beim Einstellen der Spur, dass das Lenkgetriebe in Mittelstellung steht. Das Lenkrad kann man nach der Vermessung abziehen und geradesetzten. Lenkmittelstellung erkennt man daran, dass der Lenkhebel unter dem Lenkgertreib gerade nach hinten steht, und daran, dass die Markierung der Eingangswelle auf Markierung steht, Kerbe Welle, Kerbe Lenkgetriebe. Die Markierungen kann man sehen, wenn man das Reserverad herausnimmt, und den blelbrunden Decke in der Reserveradwanne links abschraubt. Lenkmittestellung ist wichtig, da sonst das Lenktrapez verschoben ist und Der Spurdifferenzwinkel nicht innerhalb der Sollwerte ist.
    Normalerweise ist das kein Hexenwerk. Du kannst dir bei VW Classikparts den Entsprechenden Reparaturleitfaden als PDF herunterladen. Die Vorderachse und auch die Art der Einstellungen hat sich von 1965- 1985 nicht geändert.
    Siehe angehängen Link.
    LG Thomas


    • https://www.volkswagen-classic-parts.com/content/dam/global/de/content-images/02_service/reparaturleitfaeden/reparaturleitfaden-kaefer-1975-1985/repleitfaden_typ1_85_seiten_247_294.pdf

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Vorderachse

    geschrieben von kaefermann66 am 17.April 2024 um 09:33:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vorderachse, geschrieben von der Carologe am 16.April 2024 um 13:44:00 Uhr:

    : Hallo,
    : ich komme leider nicht aus deiner Gegend, aber normalerweise kann eine Kugelgelenkvorderachse kurzer Vorderwagen jede Werkstatt einstellen, die Achsvermessungen durchführt. Der Sturz läßt sich über die Exenterbuchsen der oberren Traggelenke einstellen, das sind unter den Mutter der Traggelenke die der große Sechskant und die Spur wird an beiden Spurstangen eingestellt. Wichtig ist beim Einstellen der Spur, dass das Lenkgetriebe in Mittelstellung steht. Das Lenkrad kann man nach der Vermessung abziehen und geradesetzten. Lenkmittelstellung erkennt man daran, dass der Lenkhebel unter dem Lenkgertreib gerade nach hinten steht, und daran, dass die Markierung der Eingangswelle auf Markierung steht, Kerbe Welle, Kerbe Lenkgetriebe. Die Markierungen kann man sehen, wenn man das Reserverad herausnimmt, und den blelbrunden Decke in der Reserveradwanne links abschraubt. Lenkmittestellung ist wichtig, da sonst das Lenktrapez verschoben ist und Der Spurdifferenzwinkel nicht innerhalb der Sollwerte ist.
    : Normalerweise ist das kein Hexenwerk. Du kannst dir bei VW Classikparts den Entsprechenden Reparaturleitfaden als PDF herunterladen. Die Vorderachse und auch die Art der Einstellungen hat sich von 1965- 1985 nicht geändert.

    Danke dir für die Infos, aber ich habe eine verstellbare Vorderachse.Da fängt mein Problem mit der Dämpfung schon schon an, ich bekomme das nicht gebacken. Ich weiß es gibt schon zahlreiche Einträge darüber, aber es klappt halt nicht. Daher habe ich beschlossen das einen Fachmann machen zu lassen.
    Gruß Uwe.
    : Siehe angehängen Link.
    : LG Thomas


    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Vorderachse

    geschrieben von der Carologe am 17.April 2024 um 10:02:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vorderachse, geschrieben von kaefermann66 am 17.April 2024 um 09:33:39 Uhr:

    Hallo,
    das hattest du nicht geschrieben, dass es sich um eine verstellbare Vorderachse handelt.
    LG Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Vorderachse

    geschrieben von Schöni am 19.April 2024 um 06:50:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vorderachse, geschrieben von der Carologe am 17.April 2024 um 10:02:37 Uhr:

    Hallo Freunde,

    was muss bei der VVA anders eingestellt werden?

    Viele Grüße

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Vorderachse

    geschrieben von kaefermann66 am 19.April 2024 um 12:18:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vorderachse, geschrieben von Schöni am 19.April 2024 um 06:50:27 Uhr:

    : Hallo Freunde,

    : was muss bei der VVA anders eingestellt werden?

    : Viele Grüße

    : Schöni

    Hallo Schöni, da sind ja 2 Schrauben, oben und unten am Federpaket wo die Vorspannung eingestellt werden muss, und da liegt bei mir das Problem.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Vorderachse

    geschrieben von ovali8/55 am 23.April 2024 um 20:18:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vorderachse, geschrieben von kaefermann66 am 19.April 2024 um 12:18:32 Uhr:

    : : Hallo Freunde,

    : : was muss bei der VVA anders eingestellt werden?

    : : Viele Grüße

    : : Schöni

    : Hallo Schöni, da sind ja 2 Schrauben, oben und unten am Federpaket wo die Vorspannung eingestellt werden muss, und da liegt bei mir das Problem.

    Hallo Zusammen,
    ich habe beim tieferlegen nacheinander jeweils oben und unten einen Zahn verstellt, bis es anfing, zu schleifen und dann wieder einen Zahn zurück.
    Es ändert sich durch die Tieferlegung zunächst nur der Nachlauf. Den Nachlauf kann man durch den Einbau von Castershims wieder vergrößern. Die gibt es z.B. bei CSP.
    Die Spur und den Sturz kann man dann auf der Achsmessbühne einstellen und Spurdifferenzwinkel und Spreizung ergeben sich dann. Das kann die VW-Werkstatt.
    Mit dem größeren Nachlauf fährt das Auto auf jeden Fall gut geradeaus, es hat leider auch einen größeren Wendekreis.

    Viel Erfolg
    Rainer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Vorderachse

    geschrieben von Heiko R. am 19.April 2024 um 23:18:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vorderachse, geschrieben von kaefermann66 am 19.April 2024 um 12:18:32 Uhr:

    : Hallo Schöni, da sind ja 2 Schrauben, oben und unten am Federpaket wo die Vorspannung eingestellt werden muss, und da liegt bei mir das Problem.

    Moin,
    also eigentlich bekommt man den richtigen Winkel der Tragarme zueinander relativ einfach, indem man erst die Achsschenkel an die Tragarme montiert und dann erst die Höhe einstellt und die Rasterplatten verschraubt. Oben zu unten ist dann die Anzahl der Zähne unterschiedlich. Und wenn der dann nicht vernünftigt federt, dann kann es auch daran liegen, dass die Achse zu tief eingestellt ist. Ich habe meinen Käfer kürzlich ein oder zwei Zähne höhergelegt und freue mich tierisch über den neuen Fahrkomfort. Dämpfer sollten je nach Tieferlegung Rebound Dämpfer sein.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]