bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [OFF-TOPIC] Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen? - Ankeplümlie 16.04.2024
      [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen? - Autoteile-Ehring 17.04.2024
        [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen? - käfer - chris 17.04.2024
          [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen? - WolfiT3 17.04.2024
      [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen? - guido 16.04.2024
        [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen? - Bernhard 16.04.2024
          [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen? - Ankeplümlie 17.04.2024
            [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen? - tdemän 17.04.2024
              [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen? - Ankeplümlie 17.04.2024
                [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen? - tdemän 17.04.2024
                  [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen? - Ankeplümlie 17.04.2024
                    [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen? - käfer - chris 17.04.2024
                      [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen? - Ankeplümlie 18.04.2024

       


    [OFF-TOPIC] Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?

    geschrieben von Ankeplümlie am 16.April 2024 um 12:47:09 Uhr:

    Hallo Käferfreunde!
    Ein Traum geht in Erfüllung - ich habe die Chance, einen komplettrestaurierten und zugelassenen 86er Mexico-Käfer zu kaufen.
    Er hat noch 1 Jahr TÜV und ein H-Kennzeichen.
    Da ich mich mit der ganzen Materie der Kaufabwicklung leider überhaupt nicht auskenne, meine Frag an euch: was ist bei der Kaufabwicklung (abgesehen vom technischen Zustand) zu beachten? Muss irgend etwas Besonderes im Kaufvertrag vermerkt werden da es ja ein Oldtimer ist und wie ist das mit der Zulassung?
    Reicht eine Umschreibung des Besitzers? Muss hinsichtlich des H-Kennzeichens etwas beachtet werden?
    Fragen über Fragen.....
    Vielen lieben Dank für jeden Tipp!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?

    geschrieben von Autoteile-Ehring am 17.April 2024 um 15:17:34 Uhr:

    Antwort auf: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?, geschrieben von Ankeplümlie am 16.April 2024 um 12:47:09 Uhr:

    Hallo,

    auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt wieder unbeliebt mache:

    Wenn jemand ein solches Fahrzeug verkaufen will und es nicht frisch über den TÜV gefahren hat gibt es meist einen Grund dafür. Und dieser Grund ist teurer als die ca. 150 Euro TÜV Gebühr sonst hätte er es getan.

    Lass den Verkäufer das Auto zum TÜV fahren und erstatte ihm die Gebühren dafür und lass auch direkt das Gutachten für die Versicherung mitmachen.
    So bist Du etwas sicherer, dass es keine verdeckten Mängel gibt. Am besten fährst Du sogar mit ihm zum Tüv .

    Viele Grüße
    Jörg


    : Hallo Käferfreunde!
    : Ein Traum geht in Erfüllung - ich habe die Chance, einen komplettrestaurierten und zugelassenen 86er Mexico-Käfer zu kaufen.
    : Er hat noch 1 Jahr TÜV und ein H-Kennzeichen.
    : Da ich mich mit der ganzen Materie der Kaufabwicklung leider überhaupt nicht auskenne, meine Frag an euch: was ist bei der Kaufabwicklung (abgesehen vom technischen Zustand) zu beachten? Muss irgend etwas Besonderes im Kaufvertrag vermerkt werden da es ja ein Oldtimer ist und wie ist das mit der Zulassung?
    : Reicht eine Umschreibung des Besitzers? Muss hinsichtlich des H-Kennzeichens etwas beachtet werden?
    : Fragen über Fragen.....
    : Vielen lieben Dank für jeden Tipp!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?

    geschrieben von käfer - chris am 17.April 2024 um 15:21:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?, geschrieben von Autoteile-Ehring am 17.April 2024 um 15:17:34 Uhr:

    : Hallo,

    : auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt wieder unbeliebt mache:

    : Wenn jemand ein solches Fahrzeug verkaufen will und es nicht frisch über den TÜV gefahren hat gibt es meist einen Grund dafür. Und dieser Grund ist teurer als die ca. 150 Euro TÜV Gebühr sonst hätte er es getan.

    : Lass den Verkäufer das Auto zum TÜV fahren und erstatte ihm die Gebühren dafür und lass auch direkt das Gutachten für die Versicherung mitmachen.
    : So bist Du etwas sicherer, dass es keine verdeckten Mängel gibt. Am besten fährst Du sogar mit ihm zum Tüv .

    : Viele Grüße
    : Jörg
    WARUM solltest Du Dich unbeliebt machen,GUTE Möglichkeit.......... LG Christoph.

    :
    : : Hallo Käferfreunde!
    : : Ein Traum geht in Erfüllung - ich habe die Chance, einen komplettrestaurierten und zugelassenen 86er Mexico-Käfer zu kaufen.
    : : Er hat noch 1 Jahr TÜV und ein H-Kennzeichen.
    : : Da ich mich mit der ganzen Materie der Kaufabwicklung leider überhaupt nicht auskenne, meine Frag an euch: was ist bei der Kaufabwicklung (abgesehen vom technischen Zustand) zu beachten? Muss irgend etwas Besonderes im Kaufvertrag vermerkt werden da es ja ein Oldtimer ist und wie ist das mit der Zulassung?
    : : Reicht eine Umschreibung des Besitzers? Muss hinsichtlich des H-Kennzeichens etwas beachtet werden?
    : : Fragen über Fragen.....
    : : Vielen lieben Dank für jeden Tipp!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?

    geschrieben von WolfiT3 am 17.April 2024 um 20:38:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?, geschrieben von käfer - chris am 17.April 2024 um 15:21:58 Uhr:

    Wobei eine neue TÜV Plakette kein Garant für Mängelfreiheit ist. Wollte ich nur anmerken!

    Gruß

    Wolfgang

    : : Hallo,

    : : auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt wieder unbeliebt mache:

    : : Wenn jemand ein solches Fahrzeug verkaufen will und es nicht frisch über den TÜV gefahren hat gibt es meist einen Grund dafür. Und dieser Grund ist teurer als die ca. 150 Euro TÜV Gebühr sonst hätte er es getan.

    : : Lass den Verkäufer das Auto zum TÜV fahren und erstatte ihm die Gebühren dafür und lass auch direkt das Gutachten für die Versicherung mitmachen.
    : : So bist Du etwas sicherer, dass es keine verdeckten Mängel gibt. Am besten fährst Du sogar mit ihm zum Tüv .

    : : Viele Grüße
    : : Jörg
    : WARUM solltest Du Dich unbeliebt machen,GUTE Möglichkeit.......... LG Christoph.

    : :
    : : : Hallo Käferfreunde!
    : : : Ein Traum geht in Erfüllung - ich habe die Chance, einen komplettrestaurierten und zugelassenen 86er Mexico-Käfer zu kaufen.
    : : : Er hat noch 1 Jahr TÜV und ein H-Kennzeichen.
    : : : Da ich mich mit der ganzen Materie der Kaufabwicklung leider überhaupt nicht auskenne, meine Frag an euch: was ist bei der Kaufabwicklung (abgesehen vom technischen Zustand) zu beachten? Muss irgend etwas Besonderes im Kaufvertrag vermerkt werden da es ja ein Oldtimer ist und wie ist das mit der Zulassung?
    : : : Reicht eine Umschreibung des Besitzers? Muss hinsichtlich des H-Kennzeichens etwas beachtet werden?
    : : : Fragen über Fragen.....
    : : : Vielen lieben Dank für jeden Tipp!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?

    geschrieben von guido am 16.April 2024 um 13:43:05 Uhr:

    Antwort auf: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?, geschrieben von Ankeplümlie am 16.April 2024 um 12:47:09 Uhr:

    : Hallo Käferfreunde!
    : Ein Traum geht in Erfüllung - ich habe die Chance, einen komplettrestaurierten und zugelassenen 86er Mexico-Käfer zu kaufen.
    : Er hat noch 1 Jahr TÜV und ein H-Kennzeichen.
    : Da ich mich mit der ganzen Materie der Kaufabwicklung leider überhaupt nicht auskenne, meine Frag an euch: was ist bei der Kaufabwicklung (abgesehen vom technischen Zustand) zu beachten? Muss irgend etwas Besonderes im Kaufvertrag vermerkt werden da es ja ein Oldtimer ist und wie ist das mit der Zulassung?
    : Reicht eine Umschreibung des Besitzers? Muss hinsichtlich des H-Kennzeichens etwas beachtet werden?
    : Fragen über Fragen.....
    : Vielen lieben Dank für jeden Tipp!

    Hallo,
    Brief, Schein, Nummernschilder (können erhalten bleiben wenn im gleichen Bundesland (je nach Bundesland neu) oder Stadt), letzte Tüv-H-Prüfung und AU Bescheinigung, dazu die Nummer von deiner Versicherung, gültiger Ausweis und wenn ein anderer im Brief stehen soll seine Einverständniserklärung / Ausweis..... kann man aber mittlererweile auch online bei jedem Bürgerbüro/ Straßenverkehrsamt sehen....
    Im Kaufvertrag stehen alle Daten nebst Zubehör, KM, H-Abnahme , nächster Tüv /Au etc... am besten vom ADAC mit Datum / Uhrzeit ausdrucken ...da sieht man alles und er ist rechtswirksam..... klar kaufen manche auch mit Handschlag und sind weg aber das sollte man nicht machen...
    Gruß Guido


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?

    geschrieben von Bernhard am 16.April 2024 um 15:03:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?, geschrieben von guido am 16.April 2024 um 13:43:05 Uhr:

    Hallo!

    Wie Guido schon aufzählt, sind die Formalitäten denen eines "normalen" Gebrauchtwagens sehr ähnlich. Was für die Zulassung alles gebraucht wird, steht auch auf der Homepage Deiner zuständigen Zulassungsstelle. Kaufvertrag von der Seite vom ADAC oder mobile.de runterladen, ausfüllen, unterschreiben, los gehts. Dort kannst Du auch gerne den Oldtimer-Status drin vermerken, ist aber kein Muss.

    Eine Ergänzung habe ich noch: Zwar steht im Brief die Schlüsselnummer vom Oldtimer drin, es ist also klar, dass Du ein H.Kennzeichen bekommst, es soll aber wohl Zulassungsstellen geben, die trotzdem zusätzlich das Oldtimergutachten verlangen. Bitte lass Dir dieses neben dem ohnehin erforderlichen gültigen TÜV-Bericht vom Vorbesitzer aushändigen.
    Bei meinem 65er, den ich vor ein paar Jahren mal besessen hatte, hatte ich das Oldtimergutachten nicht und die Zulassung hat trotzdem geklappt (Stadt Heilbronn). Jüngst hat aber im Facebook jemand geschrieben, dass er genau aus diesem Grund sein Fahrzeug nicht mit H zulassen konnte. Er mußte also erst ein neues Gutachten bei der Prüfstelle anfertigen lassen.
    Wenn es nicht vorhanden ist, würde ich versuchen, den Preis um den Wert eines solches Gutachtens zu drücken.

    Es grüßt

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?

    geschrieben von Ankeplümlie am 17.April 2024 um 09:57:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?, geschrieben von Bernhard am 16.April 2024 um 15:03:52 Uhr:

    Hallo Guido und Bernhard,

    vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge, das hat mir sehr geholfen. Nun habe ich einen Überblick was ich brauche.

    Aber einen Frage habe ich noch.
    Ich benötige ja auch noch eine Versicherung, aber der Vergleich fällt mir schwer, da diese Vergleichsportale Dinge abfragen, die ich nicht weiß oder ich kann nirgends angeben, das es ein Oldtimer mit H-Kennzeichen ist.
    Jemand sagte, das die Versicherungen so eine Art sehr günstigen Pauschaltarif für Oldtimer haben bei dem sich der Beitragssatz bei allen ähnelt. Stimmt das?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?

    geschrieben von tdemän am 17.April 2024 um 10:09:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?, geschrieben von Ankeplümlie am 17.April 2024 um 09:57:38 Uhr:

    : Hallo Guido und Bernhard,

    : vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge, das hat mir sehr geholfen. Nun habe ich einen Überblick was ich brauche.

    : Aber einen Frage habe ich noch.
    : Ich benötige ja auch noch eine Versicherung, aber der Vergleich fällt mir schwer, da diese Vergleichsportale Dinge abfragen, die ich nicht weiß oder ich kann nirgends angeben, das es ein Oldtimer mit H-Kennzeichen ist.
    : Jemand sagte, das die Versicherungen so eine Art sehr günstigen Pauschaltarif für Oldtimer haben bei dem sich der Beitragssatz bei allen ähnelt. Stimmt das?

    Moin.
    Ja, im Prinzip sind es niedrige Versicherungsprämien.
    Ich zahle im Jahr beim ADAC 100,-€ inklusive Teilkasko mit Selbstbeteiligung. Ging online.
    Nur zur Info: Fast jede Versicherung benötigt mindestens ein Kurzgutachten, das kostet dann auch nochmal…

    Gruß Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?

    geschrieben von Ankeplümlie am 17.April 2024 um 11:53:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?, geschrieben von tdemän am 17.April 2024 um 10:09:35 Uhr:

    Hallo Christian und Danke für deinen Beitrag.
    Was meinst du mit "Kurzgutachten"? Reich nicht auch das Oldtimergutachten, das dem Wagen beiliegt?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?

    geschrieben von tdemän am 17.April 2024 um 12:52:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?, geschrieben von Ankeplümlie am 17.April 2024 um 11:53:03 Uhr:

    : Hallo Christian und Danke für deinen Beitrag.
    : Was meinst du mit "Kurzgutachten"? Reich nicht auch das Oldtimergutachten, das dem Wagen beiliegt?

    Da die Versicherung wissen möchte in welchem Zustand und daraus folgend welchen Wert der Käfer hat um ihn versichern zu können, ist ein Wertgutachten notwendig, meistens genügt ein Kurzgutachten.
    Das Oldtimergutachten mag vielleicht eine Zustandsnote ausweisen, sagt aber noch nichts über den Wert des Wagens aus. Wenn doch ein Wert eingetragen sein sollte, genügt das der Versicherung eventuell, solange es nicht zu alt ist.
    Falls du oder der jetzige Besitzer noch neuen TÜV machen möchte, lass das Kurzgutachten gleich mitmachen! Spart Zeit und Geld.

    Ja, ist alles in allem etwas nervig, aber so ist das heutzutage…
    Gruß Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?

    geschrieben von Ankeplümlie am 17.April 2024 um 14:40:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?, geschrieben von tdemän am 17.April 2024 um 12:52:08 Uhr:

    Wer macht dieses Wertgutachten?
    TÜV ist ja noch ein Jahr.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?

    geschrieben von käfer - chris am 17.April 2024 um 14:56:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?, geschrieben von Ankeplümlie am 17.April 2024 um 14:40:13 Uhr:

    : Wer macht dieses Wertgutachten?
    : TÜV ist ja noch ein Jahr.

    Hallo,jeder vereidigte Sachverständige - incl der GTÜ,TÜV,KÜS etc LG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?

    geschrieben von Ankeplümlie am 18.April 2024 um 14:23:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mexico-Käfer mit H-Kennzeichen kaufen?, geschrieben von käfer - chris am 17.April 2024 um 14:56:25 Uhr:

    : : Wer macht dieses Wertgutachten?
    : : TÜV ist ja noch ein Jahr.

    : Hallo,jeder vereidigte Sachverständige - incl der GTÜ,TÜV,KÜS etc LG Christoph

    Aha, vielen Dank!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]