bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Vergaserdeckel - Christian Heling 22.04.2024
      [MOTOR] Re: Vergaserdeckel - dersamtrote 27.04.2024
        [MOTOR] Re: Vergaserdeckel - Guido Wensing 30.04.2024
          [MOTOR] Vergaseroberteil - jjgh 03.05.2024
            [MOTOR] Re: Vergaseroberteil - jjgh 03.05.2024

       


    [MOTOR] Vergaserdeckel

    geschrieben von Christian Heling am 22.April 2024 um 10:54:21 Uhr:

    Hallo zusammen!

    Ich suche für den Vergaser meines 1303 Cabriolets einen Vergaserdeckel / Vergaseroberteil. Also das Gehäuseteil, in dem das Schwimmernadelventil, der Starterdeckel, die Chokeklappe etc. sitzen.

    Um die "Trefferchance" auf dem Gebrauchtteilemarkt zu erhöhen frage ich mich, ob dieses Teil beim 34 PICT-3 und -4 gleich ist.

    Weiß das jemand?

    Danke und Grüße aus Hamburg,
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaserdeckel

    geschrieben von dersamtrote am 27.April 2024 um 11:23:12 Uhr:

    Antwort auf: Vergaserdeckel, geschrieben von Christian Heling am 22.April 2024 um 10:54:21 Uhr:

    : Moin Christian.

    Meines Wissens nach sollten die "Vergaserdeckel" von PICT 3 und PICT 4 untereinander austauschbar sein. Ich würde mich entweder an einen der Vergaserfuzzies, sprich Guido Wensing oder Jens Fild wenden oder du rufst bei Jörg Rudat in Wetter an. Alle sollten dir weiterhelfen können.

    Viele Grüße
    Marco


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaserdeckel

    geschrieben von Guido Wensing am 30.April 2024 um 18:54:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaserdeckel, geschrieben von dersamtrote am 27.April 2024 um 11:23:12 Uhr:

    : : Moin Christian.

    : Meines Wissens nach sollten die "Vergaserdeckel" von PICT 3 und PICT 4 untereinander austauschbar sein. Ich würde mich entweder an einen der Vergaserfuzzies, sprich Guido Wensing oder Jens Fild wenden oder du rufst bei Jörg Rudat in Wetter an. Alle sollten dir weiterhelfen können.

    : Viele Grüße
    : Marco

    Hey Marco, Hey Christian,

    ja, die Deckel sind zunächst tauschbar. ABER: Der 34/4 hat ab Werk einen Deckel mit einer 100er Anreicherung. Das Cabrio sollte obenrum nicht zu heiß laufen trotz dem Verdeck....es gibt aber auch Deckel mit 85er und 95er Anreicherung.
    Die Werte stehen meist innen, aber auch mal außen drauf. Verlass Dich da nicht drauf, die sind oftmals zu groß. Leider. Hier kannst du nach der tatsächlichen Größe gehen, auslehren halt, und wenn Du auf den PICT4 einen 95er oder faktisch auch nur einen 90er Deckel machst, reicht das auch schon. Den Tankwart wird es nicht freuen, deinen Geldbeutel schon ;-)

    Gru?, Guido


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Vergaseroberteil

    geschrieben von jjgh am 03.Mai 2024 um 22:07:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaserdeckel, geschrieben von Guido Wensing am 30.April 2024 um 18:54:24 Uhr:

    :Die unterschiedlichen Größen der beiden Anreichungsröhchen,
    dienen der Anreicherung bei Vollast..da ist es immer sinnvoll ausreichend Kraftstoff zu haben.

    - 85 sind beim normalen "Schaltkäfer"
    - 95 beim Automatikäfer
    -100 in der Regel bei T 2 - Transporter

    Den Tipp und Hinweis bekam ich mal vor vielen Jahren von einem sehr erfahrene VW-Betriebsleiter
    und Meister.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaseroberteil

    geschrieben von jjgh am 03.Mai 2024 um 22:10:38 Uhr:

    Antwort auf: Vergaseroberteil, geschrieben von jjgh am 03.Mai 2024 um 22:07:15 Uhr:

    : :Die unterschiedlichen Größen der beiden Anreichungsröhchen,
    : dienen der Anreicherung bei Vollast..da ist es immer sinnvoll ausreichend Kraftstoff zu haben.

    : - 85 sind beim normalen "Schaltkäfer"
    : - 95 beim Automatikäfer
    : -100 in der Regel bei T 2 - Transporter

    : Den Tipp und Hinweis bekam ich mal vor vielen Jahren von einem sehr erfahrene VW-Betriebsleiter
    : und Meister.

    noch ein Nachtrag: nachzulesen in "genau genommen" original von VW - Service Info für den VW-Betrieb


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]