bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr - Jui 27.04.2024
      [MOTOR] Re: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr - Eifelonkel 27.04.2024
        [MOTOR] Re: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr - jui 27.04.2024
          [MOTOR] Re: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr - Jui 27.04.2024
            [MOTOR] Re: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr - Autoteile-Ehring 27.04.2024
              [MOTOR] Re: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr - Jui 28.04.2024
                [MOTOR] Spitzentip und vielen vielen Dank!!!! - Jui 28.04.2024
            [MOTOR] WD40 ist nur Petroleum - Triker 27.04.2024
      [MOTOR] Ultraschall - Goldy 27.04.2024
        [MOTOR] Re: Ultraschall - dersamtrote 27.04.2024

       


    [MOTOR] Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr

    geschrieben von Jui am 27.April 2024 um 09:42:09 Uhr:

    Hallo,
    nachdem ich seit Jahren immer Probleme mit dem Anspringen hatte, habe ich nun eine neue Membran verbaut. Hat aber nichts daran geändert, dass über die Düse kein Benzin eingespritzt wird. Auch gibt es massive Probleme beim Beschleunigen.
    Es sieht so aus, als wenn die Membran/Pumpe kein Benzin über das Kugelventil ansaugt, also auch kein Benzin einspritzen kann. Die Kugel scheint nur den Weg zur Düse und nicht dann den Weg zur Schwimmerkammer frei zu geben. Ich kann machen was ich will (habe nun auch schon die 3. Membrane versucht), er saugt nicht dann und kann dann natürlich auch keinen Sprit einspritzen.
    Hat da jemand eine Idee? Besonderer Reiniger? Neuer Vergaser?
    Vielen Dank
    Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr

    geschrieben von Eifelonkel am 27.April 2024 um 13:16:43 Uhr:

    Antwort auf: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr, geschrieben von Jui am 27.April 2024 um 09:42:09 Uhr:

    : Hallo,
    : nachdem ich seit Jahren immer Probleme mit dem Anspringen hatte, habe ich nun eine neue Membran verbaut. Hat aber nichts daran geändert, dass über die Düse kein Benzin eingespritzt wird. Auch gibt es massive Probleme beim Beschleunigen.
    : Es sieht so aus, als wenn die Membran/Pumpe kein Benzin über das Kugelventil ansaugt, also auch kein Benzin einspritzen kann. Die Kugel scheint nur den Weg zur Düse und nicht dann den Weg zur Schwimmerkammer frei zu geben. Ich kann machen was ich will (habe nun auch schon die 3. Membrane versucht), er saugt nicht dann und kann dann natürlich auch keinen Sprit einspritzen.
    : Hat da jemand eine Idee? Besonderer Reiniger? Neuer Vergaser?
    : Vielen Dank
    : Jui

    Hallo Jui,
    wenn Du das nackte Vergaserunterteil ohne Schwimmer schüttelst, hörst Du die Kugel dann im Vergaser klappern? Wenn nicht dann ist die Kugel halt fest. Da hilft viel Bremsenreiniger und immer wieder schütteln bis die Kugel frei ist. Sollte die Kugel nicht fest sein dann würde ich mal ein Ultraschallbad ausprobieren.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr

    geschrieben von jui am 27.April 2024 um 13:35:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr, geschrieben von Eifelonkel am 27.April 2024 um 13:16:43 Uhr:

    : : Hallo,
    : : nachdem ich seit Jahren immer Probleme mit dem Anspringen hatte, habe ich nun eine neue Membran verbaut. Hat aber nichts daran geändert, dass über die Düse kein Benzin eingespritzt wird. Auch gibt es massive Probleme beim Beschleunigen.
    : : Es sieht so aus, als wenn die Membran/Pumpe kein Benzin über das Kugelventil ansaugt, also auch kein Benzin einspritzen kann. Die Kugel scheint nur den Weg zur Düse und nicht dann den Weg zur Schwimmerkammer frei zu geben. Ich kann machen was ich will (habe nun auch schon die 3. Membrane versucht), er saugt nicht dann und kann dann natürlich auch keinen Sprit einspritzen.
    : : Hat da jemand eine Idee? Besonderer Reiniger? Neuer Vergaser?
    : : Vielen Dank
    : : Jui

    : Hallo Jui,
    : wenn Du das nackte Vergaserunterteil ohne Schwimmer schüttelst, hörst Du die Kugel dann im Vergaser klappern? Wenn nicht dann ist die Kugel halt fest. Da hilft viel Bremsenreiniger und immer wieder schütteln bis die Kugel frei ist. Sollte die Kugel nicht fest sein dann würde ich mal ein Ultraschallbad ausprobieren.
    : Gruß Stephan

    Hallo Stephan,
    dass mit dem Schütteln probiere ich jetzt erst mal, meld mich.
    VG
    Jui



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr

    geschrieben von Jui am 27.April 2024 um 14:08:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr, geschrieben von jui am 27.April 2024 um 13:35:05 Uhr:

    : : : Hallo,
    : : : nachdem ich seit Jahren immer Probleme mit dem Anspringen hatte, habe ich nun eine neue Membran verbaut. Hat aber nichts daran geändert, dass über die Düse kein Benzin eingespritzt wird. Auch gibt es massive Probleme beim Beschleunigen.
    : : : Es sieht so aus, als wenn die Membran/Pumpe kein Benzin über das Kugelventil ansaugt, also auch kein Benzin einspritzen kann. Die Kugel scheint nur den Weg zur Düse und nicht dann den Weg zur Schwimmerkammer frei zu geben. Ich kann machen was ich will (habe nun auch schon die 3. Membrane versucht), er saugt nicht dann und kann dann natürlich auch keinen Sprit einspritzen.
    : : : Hat da jemand eine Idee? Besonderer Reiniger? Neuer Vergaser?
    : : : Vielen Dank
    : : : Jui

    : : Hallo Jui,
    : : wenn Du das nackte Vergaserunterteil ohne Schwimmer schüttelst, hörst Du die Kugel dann im Vergaser klappern? Wenn nicht dann ist die Kugel halt fest. Da hilft viel Bremsenreiniger und immer wieder schütteln bis die Kugel frei ist. Sollte die Kugel nicht fest sein dann würde ich mal ein Ultraschallbad ausprobieren.
    : : Gruß Stephan

    : Hallo Stephan,
    : dass mit dem Schütteln probiere ich jetzt erst mal, meld mich.
    : VG
    : Jui

    Hallo Stephan,
    habe das Ding durchgeschüttelt. Das was man hören kann, ist wohl die große Kugel im Kanal für die Einspritzdüse. Hier kann ich auch mit Druckluft durchpusten, kommt unten im Schwimmergeäuse an.
    Die kleine Kugel unten im Schwimmergehäuse gibt den Weg für das Ansaugen wohl nicht frei.
    Habe jetzt mal wieder mit WD40 geflutet.
    VG
    Jui



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr

    geschrieben von Autoteile-Ehring am 27.April 2024 um 23:04:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr, geschrieben von Jui am 27.April 2024 um 14:08:41 Uhr:

    Hallo,

    wenn die Kugel fest ist musst Du eben den Kanal reinigen, das geht so:
    Im Boden der Schwimmerkammer ist ein Messingstopfen mit Innengewinde eingepresst durch den die Kugel im Werk montiert wurde. Zufälligerweise passt da eine normale Käfer Rücklichtschaube. Reindrehen und VORSICHTIG den Stopfen herauziehen. Am Besten spannst Du das Vergaserunterteil dazu in den Schraubstock, sonst fliegt die Kugel einmal quer durch die Werkstatt und ist weg wenn der Stopfen sich endlich löst.
    Jetzt kannst Du den Kanal und auch die Kugel vernünftig reinigen .
    Ultraschall und WD40 bringen nicht viel, denn damit löst Du zwar die Verkrustungen der letzten Jahrzehnte an, durch die kleinen Kanäle bekommst Du sie aber nicht heraus und nachher ist es oft schlimmer als vorher.
    Viele Grüße
    Jörg


    : : : : Hallo,
    : : : : nachdem ich seit Jahren immer Probleme mit dem Anspringen hatte, habe ich nun eine neue Membran verbaut. Hat aber nichts daran geändert, dass über die Düse kein Benzin eingespritzt wird. Auch gibt es massive Probleme beim Beschleunigen.
    : : : : Es sieht so aus, als wenn die Membran/Pumpe kein Benzin über das Kugelventil ansaugt, also auch kein Benzin einspritzen kann. Die Kugel scheint nur den Weg zur Düse und nicht dann den Weg zur Schwimmerkammer frei zu geben. Ich kann machen was ich will (habe nun auch schon die 3. Membrane versucht), er saugt nicht dann und kann dann natürlich auch keinen Sprit einspritzen.
    : : : : Hat da jemand eine Idee? Besonderer Reiniger? Neuer Vergaser?
    : : : : Vielen Dank
    : : : : Jui

    : : : Hallo Jui,
    : : : wenn Du das nackte Vergaserunterteil ohne Schwimmer schüttelst, hörst Du die Kugel dann im Vergaser klappern? Wenn nicht dann ist die Kugel halt fest. Da hilft viel Bremsenreiniger und immer wieder schütteln bis die Kugel frei ist. Sollte die Kugel nicht fest sein dann würde ich mal ein Ultraschallbad ausprobieren.
    : : : Gruß Stephan

    : : Hallo Stephan,
    : : dass mit dem Schütteln probiere ich jetzt erst mal, meld mich.
    : : VG
    : : Jui

    : Hallo Stephan,
    : habe das Ding durchgeschüttelt. Das was man hören kann, ist wohl die große Kugel im Kanal für die Einspritzdüse. Hier kann ich auch mit Druckluft durchpusten, kommt unten im Schwimmergeäuse an.
    : Die kleine Kugel unten im Schwimmergehäuse gibt den Weg für das Ansaugen wohl nicht frei.
    : Habe jetzt mal wieder mit WD40 geflutet.
    : VG
    : Jui



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr

    geschrieben von Jui am 28.April 2024 um 15:27:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr, geschrieben von Autoteile-Ehring am 27.April 2024 um 23:04:54 Uhr:

    : Hallo,

    : wenn die Kugel fest ist musst Du eben den Kanal reinigen, das geht so:
    : Im Boden der Schwimmerkammer ist ein Messingstopfen mit Innengewinde eingepresst durch den die Kugel im Werk montiert wurde. Zufälligerweise passt da eine normale Käfer Rücklichtschaube. Reindrehen und VORSICHTIG den Stopfen herauziehen. Am Besten spannst Du das Vergaserunterteil dazu in den Schraubstock, sonst fliegt die Kugel einmal quer durch die Werkstatt und ist weg wenn der Stopfen sich endlich löst.
    : Jetzt kannst Du den Kanal und auch die Kugel vernünftig reinigen .
    : Ultraschall und WD40 bringen nicht viel, denn damit löst Du zwar die Verkrustungen der letzten Jahrzehnte an, durch die kleinen Kanäle bekommst Du sie aber nicht heraus und nachher ist es oft schlimmer als vorher.
    : Viele Grüße
    : Jörg

    Hallo Jörg,
    das mache ich jetzt erst mal. Seit 2 Tagen bade ich die Schwimmerkammer, keine Reaktion.
    Ich melde michj.
    Vielen Dank
    Jui
    :
    : : : : : Hallo,
    : : : : : nachdem ich seit Jahren immer Probleme mit dem Anspringen hatte, habe ich nun eine neue Membran verbaut. Hat aber nichts daran geändert, dass über die Düse kein Benzin eingespritzt wird. Auch gibt es massive Probleme beim Beschleunigen.
    : : : : : Es sieht so aus, als wenn die Membran/Pumpe kein Benzin über das Kugelventil ansaugt, also auch kein Benzin einspritzen kann. Die Kugel scheint nur den Weg zur Düse und nicht dann den Weg zur Schwimmerkammer frei zu geben. Ich kann machen was ich will (habe nun auch schon die 3. Membrane versucht), er saugt nicht dann und kann dann natürlich auch keinen Sprit einspritzen.
    : : : : : Hat da jemand eine Idee? Besonderer Reiniger? Neuer Vergaser?
    : : : : : Vielen Dank
    : : : : : Jui

    : : : : Hallo Jui,
    : : : : wenn Du das nackte Vergaserunterteil ohne Schwimmer schüttelst, hörst Du die Kugel dann im Vergaser klappern? Wenn nicht dann ist die Kugel halt fest. Da hilft viel Bremsenreiniger und immer wieder schütteln bis die Kugel frei ist. Sollte die Kugel nicht fest sein dann würde ich mal ein Ultraschallbad ausprobieren.
    : : : : Gruß Stephan

    : : : Hallo Stephan,
    : : : dass mit dem Schütteln probiere ich jetzt erst mal, meld mich.
    : : : VG
    : : : Jui

    : : Hallo Stephan,
    : : habe das Ding durchgeschüttelt. Das was man hören kann, ist wohl die große Kugel im Kanal für die Einspritzdüse. Hier kann ich auch mit Druckluft durchpusten, kommt unten im Schwimmergeäuse an.
    : : Die kleine Kugel unten im Schwimmergehäuse gibt den Weg für das Ansaugen wohl nicht frei.
    : : Habe jetzt mal wieder mit WD40 geflutet.
    : : VG
    : : Jui



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Spitzentip und vielen vielen Dank!!!!

    geschrieben von Jui am 28.April 2024 um 16:26:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr, geschrieben von Jui am 28.April 2024 um 15:27:07 Uhr:

    : : Hallo,

    : : wenn die Kugel fest ist musst Du eben den Kanal reinigen, das geht so:
    : : Im Boden der Schwimmerkammer ist ein Messingstopfen mit Innengewinde eingepresst durch den die Kugel im Werk montiert wurde. Zufälligerweise passt da eine normale Käfer Rücklichtschaube. Reindrehen und VORSICHTIG den Stopfen herauziehen. Am Besten spannst Du das Vergaserunterteil dazu in den Schraubstock, sonst fliegt die Kugel einmal quer durch die Werkstatt und ist weg wenn der Stopfen sich endlich löst.
    : : Jetzt kannst Du den Kanal und auch die Kugel vernünftig reinigen .
    : : Ultraschall und WD40 bringen nicht viel, denn damit löst Du zwar die Verkrustungen der letzten Jahrzehnte an, durch die kleinen Kanäle bekommst Du sie aber nicht heraus und nachher ist es oft schlimmer als vorher.
    : : Viele Grüße
    : : Jörg

    : Hallo Jörg,
    : das mache ich jetzt erst mal. Seit 2 Tagen bade ich die Schwimmerkammer, keine Reaktion.
    : Ich melde michj.
    : Vielen Dank
    : Jui

    Hallo Jörg,
    habe ich sofort gemacht, alles prima gelaufen und Vergaser spritz wieder wie neu!!!
    Vielen Dank
    Jui

    : :
    : : : : : : Hallo,
    : : : : : : nachdem ich seit Jahren immer Probleme mit dem Anspringen hatte, habe ich nun eine neue Membran verbaut. Hat aber nichts daran geändert, dass über die Düse kein Benzin eingespritzt wird. Auch gibt es massive Probleme beim Beschleunigen.
    : : : : : : Es sieht so aus, als wenn die Membran/Pumpe kein Benzin über das Kugelventil ansaugt, also auch kein Benzin einspritzen kann. Die Kugel scheint nur den Weg zur Düse und nicht dann den Weg zur Schwimmerkammer frei zu geben. Ich kann machen was ich will (habe nun auch schon die 3. Membrane versucht), er saugt nicht dann und kann dann natürlich auch keinen Sprit einspritzen.
    : : : : : : Hat da jemand eine Idee? Besonderer Reiniger? Neuer Vergaser?
    : : : : : : Vielen Dank
    : : : : : : Jui

    : : : : : Hallo Jui,
    : : : : : wenn Du das nackte Vergaserunterteil ohne Schwimmer schüttelst, hörst Du die Kugel dann im Vergaser klappern? Wenn nicht dann ist die Kugel halt fest. Da hilft viel Bremsenreiniger und immer wieder schütteln bis die Kugel frei ist. Sollte die Kugel nicht fest sein dann würde ich mal ein Ultraschallbad ausprobieren.
    : : : : : Gruß Stephan

    : : : : Hallo Stephan,
    : : : : dass mit dem Schütteln probiere ich jetzt erst mal, meld mich.
    : : : : VG
    : : : : Jui

    : : : Hallo Stephan,
    : : : habe das Ding durchgeschüttelt. Das was man hören kann, ist wohl die große Kugel im Kanal für die Einspritzdüse. Hier kann ich auch mit Druckluft durchpusten, kommt unten im Schwimmergeäuse an.
    : : : Die kleine Kugel unten im Schwimmergehäuse gibt den Weg für das Ansaugen wohl nicht frei.
    : : : Habe jetzt mal wieder mit WD40 geflutet.
    : : : VG
    : : : Jui



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] WD40 ist nur Petroleum

    geschrieben von Triker am 27.April 2024 um 17:53:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr, geschrieben von Jui am 27.April 2024 um 14:08:41 Uhr:

    : : : : Hallo,

    ob damit sich Ablagerungen lösen lassen???

    Ich hätte eher was stärkeres versucht. Wie weiter unten vorgeschlagen Drosselklappenreiniger oder wie Stephan geraten hat Bremsenreiniger.

    Ich drück den Daumen das es klappt.

    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Ultraschall

    geschrieben von Goldy am 27.April 2024 um 10:14:40 Uhr:

    Antwort auf: Beschleunigerpumpe 28PICT-1 will nicht mehr, geschrieben von Jui am 27.April 2024 um 09:42:09 Uhr:

    Ohne jetzt auf die Schnelle eine bessere Idee zu haben - eine Ultraschallreinigung des Vergasers bei jemandem, der das geeignete Gerät plus geeignete Flüssigkeit hat, ist grundsätzlich immer eine gute Idee, die auch nicht so viel kostet...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ultraschall

    geschrieben von dersamtrote am 27.April 2024 um 11:12:50 Uhr:

    Antwort auf: Ultraschall, geschrieben von Goldy am 27.April 2024 um 10:14:40 Uhr:

    : Moin Jui.

    Ein Bad im Ultraschallbecken tut sicherlich jedem Vergaser gut. Aber manchmal entfernt man damit auch nicht alle Verunreinigungen. Ein Vergaser hat nunmal viele kleine Kanäle, Bohrungen und Düsen.
    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einer gründlichen Reinigung mittels Drosselklappenreiniger gemacht. Damit kann man sämtliche Bereiche des Vergasers fluten und auch ruhig mal 'ne Nacht darin baden, anschließend alles gründlich mit Bremsenreiniger spülen und ausblasen.
    Viel Erfolg und berichte doch einfach mal, ob's geklappt hat.

    Viele Grüße
    Marco


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]