bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Handbremskontrolle - mex 83 04.05.2024
      [ELEKTRIK] Re: Handbremskontrolle - Heiko R. 08.05.2024
      [ELEKTRIK] Re: Handbremskontrolle - countryman 04.05.2024
        [ELEKTRIK] Re: Handbremskontrolle - Heiko R. 08.05.2024
        [ELEKTRIK] Re: Handbremskontrolle - mex83 05.05.2024
          [ELEKTRIK] Re: Handbremskontrolle - dersamtrote 13.05.2024

       


    [ELEKTRIK] Handbremskontrolle

    geschrieben von mex 83 am 04.Mai 2024 um 16:44:37 Uhr:

    Guten Nachmittag zusammen.
    mein Auto (1983 Mexiko) hat neben dem Tacho eine rote Leuchte - die nie funktioniert hat - für Handbremse bzw. Bremssystem Kontrolle.
    Ich dachte, das wäre nur für Anhänger oder so und deswegen bei meinem Auto ohne Funktion. Jetzt wollte ich das Ding rausnehmen und das Loch für etwas Anderes verwenden. Aber…. da ist tatsächlich eine Lampe drin und 4 Anschlüsse. An 2 ist ein Kabel dran (rot und blau). Die anderen Beiden sind leer. In der Nähe liegen aber 2 Kabel herum die nirgends angeschlossen sind (braun und grau).
    Die Frage ist… sind das die Kabel die an die an die Lampe gehören?
    Hat jemand einen Mexikaner bei dem die Lampe funktioniert?
    Vielen Dank,
    Grüsse,
    B


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Handbremskontrolle

    geschrieben von Heiko R. am 08.Mai 2024 um 23:08:10 Uhr:

    Antwort auf: Handbremskontrolle, geschrieben von mex 83 am 04.Mai 2024 um 16:44:37 Uhr:

    : Die Frage ist… sind das die Kabel die an die an die Lampe gehören?
    : Hat jemand einen Mexikaner bei dem die Lampe funktioniert?
    : Vielen Dank,
    : Grüsse,
    : B

    Moin,
    ja bei mir funktioniert die Lampe. Die sollte beim Einschalten der Zündung leuchten und bei laufenden Motor ausgehen und dann nur bei einem Defekt leuchten.

    Besorg Dir mal einen Schaltplan (zB Reparaturanleitung bei VW Classic Parts) und schaue wie die Leuchte angeschlossen wird.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Handbremskontrolle

    geschrieben von countryman am 04.Mai 2024 um 23:23:52 Uhr:

    Antwort auf: Handbremskontrolle, geschrieben von mex 83 am 04.Mai 2024 um 16:44:37 Uhr:

    Tradicionalmente gab es beim Mex die Bremskreis-Kontrolle wie bei vielen deutschen Modellen: Es gibt für den vorderen und hinteren Bremskreis je einen dreipoligen (!) Schalter am Hauptbremszylinder. Geraten diese durch einen Defekt in unterschiedliche Position, leuchtet die Lampe auf.
    Dass sie bisher nie leuchtete wäre also in dem Fall kein Fehler.
    Es gab aber wohl auch Modelle mit Handbrems-Kontrolle über dieselbe Lampe.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Handbremskontrolle

    geschrieben von Heiko R. am 08.Mai 2024 um 23:06:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Handbremskontrolle, geschrieben von countryman am 04.Mai 2024 um 23:23:52 Uhr:

    : Dass sie bisher nie leuchtete wäre also in dem Fall kein Fehler.
    -> Die sollte mindestens beim Einschalten der Zündung leuchten. Wenn nicht, dann liegt ein Defekt vor oder die Kabel sind nicht richtig angeschlossen.

    : Es gab aber wohl auch Modelle mit Handbrems-Kontrolle über dieselbe Lampe.
    -> Meines Wissens nach war die Handbremskontrolleuchte eckig, da gab es ein Extra Ziergitter für.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Handbremskontrolle

    geschrieben von mex83 am 05.Mai 2024 um 10:19:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Handbremskontrolle, geschrieben von countryman am 04.Mai 2024 um 23:23:52 Uhr:

    :Ok, dann lasse ich das Teil mal drin….
    an der Handbremse gibt es keinen Schalter, zumindest haben ich keinen gefunden.
    Am HBZ ist aber einer.
    Ich wollte das schon rausnehmen und einen USB Port reinbauen…..


    Tradicionalmente gab es beim Mex die Bremskreis-Kontrolle wie bei vielen deutschen Modellen: Es gibt für den vorderen und hinteren Bremskreis je einen dreipoligen (!) Schalter am Hauptbremszylinder. Geraten diese durch einen Defekt in unterschiedliche Position, leuchtet die Lampe auf.
    : Dass sie bisher nie leuchtete wäre also in dem Fall kein Fehler.
    : Es gab aber wohl auch Modelle mit Handbrems-Kontrolle über dieselbe Lampe.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Handbremskontrolle

    geschrieben von dersamtrote am 13.Mai 2024 um 18:40:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Handbremskontrolle, geschrieben von mex83 am 05.Mai 2024 um 10:19:35 Uhr:

    : Moin.

    Die Verkabelung der Bremskontrollleuchte ist "eigentlich" kein Hexenwerk.

    Es sollten 4 Anschlüsse sein:

    15 - Zündungsplus, sollte eigentlich schwarz sein
    31 - Masse, also Kabelfarbe braun
    K - 81a vom Bremslichtschalter, Kabelfarbe rot
    61 - kommt beim Mex vom Generator, Kabelfarbe blau.

    Nimm eine Prüflampe zur Hand und teste ob am grauen Kabel bei eingeschalteter Zündung eine Spannung anliegt. Wenn ja, ist dieses Kabel die Spannungsversorgung, also auf Klemme 15 aufstecken.

    Bei Mexikaner leuchtet die Kontrolllampe bei Einschalten der Zündung und erlischt, wenn die Bremskreise und der Generator funktionieren.

    Gutes Gelingen.

    Viele Grüße
    Marco


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]