bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] winker - michael 10.06.2024
      [ELEKTRIK] Re: winker - Peter Pung 29.06.2024
      [ELEKTRIK] Re: winker - matthias 12.06.2024
      [ELEKTRIK] Re: winker - 54'er Cabrio 10.06.2024
        [ELEKTRIK] Re: winker - Michael 11.06.2024
          [ELEKTRIK] Re: winker - 54'er Cabrio 13.06.2024
            [ELEKTRIK] Re: winker - Michael 13.06.2024
              [ELEKTRIK] Re: winker - matthias 14.06.2024

       


    [ELEKTRIK] winker

    geschrieben von michael am 10.Juni 2024 um 18:29:41 Uhr:

    Hallo,habe Probleme mit meinen Winkern, das Auto stand fast 15 Jahre nun habe ich es wieder aktiviert, jedoch wollen die Winker nicht so recht ausfahren, bleiben drinnen und kommen nur hoch wenn man sie bisschen anstößt oder ruckartig in die kurve fährt. es ist ein Wink/Blink Relais von CSP verbaut worden. woran kann es liegen, bzw was kann ich tun das sie wieder richtig gehen?
    Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
    Ps.: Sind Rillenwinker mit einer langen Feder (ehemals Behördenfahrzeug)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: winker

    geschrieben von Peter Pung am 29.Juni 2024 um 10:26:37 Uhr:

    Antwort auf: winker, geschrieben von michael am 10.Juni 2024 um 18:29:41 Uhr:

    Hallo! Habe fast dasselbe Problem. 54er Export. Standzeit 9 Jahre.
    Neues Wink-Blink-Relais, Kabelbaum bei Resto (1995) komplett neu.

    Winker kommen nicht raus. Die Ursache war, dass sich die Anschlaggummis der Winker,
    also da, wo das orange Glas beim Schließen anstößt, zu einer schwarzen Paste zersetzt haben.
    Diese hat den Winkerarm im Gehäuse festgeklebt und nix ging mehr.
    Leider gibt es dieses Gummi nicht als Repro zu kaufen. Selberbauen ist angesagt.

    Gruß Peter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: winker

    geschrieben von matthias am 12.Juni 2024 um 06:52:23 Uhr:

    Antwort auf: winker, geschrieben von michael am 10.Juni 2024 um 18:29:41 Uhr:

    : Hallo,habe Probleme mit meinen Winkern, das Auto stand fast 15 Jahre nun habe ich es wieder aktiviert, jedoch wollen die Winker nicht so recht ausfahren, bleiben drinnen und kommen nur hoch wenn man sie bisschen anstößt oder ruckartig in die kurve fährt. es ist ein Wink/Blink Relais von CSP verbaut worden. woran kann es liegen, bzw was kann ich tun das sie wieder richtig gehen?
    : Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
    : Ps.: Sind Rillenwinker mit einer langen Feder (ehemals Behördenfahrzeug)

    hallo michael
    es gibt jemand im brezelfenster forum der diese winker komplett überholt und da gehören auch die spuhlen dazu.
    super ergebnis,hat auch teile dazu,
    muss halt da mal schreiben das du jemand sucht der die winker überholt
    https://www.brezelfenstervereinigung.de/
    gruss matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: winker

    geschrieben von 54'er Cabrio am 10.Juni 2024 um 20:37:29 Uhr:

    Antwort auf: winker, geschrieben von michael am 10.Juni 2024 um 18:29:41 Uhr:

    Folgenden Trick habe ich mal von einem älteren befreundetem Autoelektriker gelernt und erfolgreich befolgt:

    Winkel ausbauen und mit dem oben Teil in ein mit Benzin gefülltem Gefäss tauchen und die Mechanik motionieren. 4-5 Mal sollte genug sein um das alte verharzte Schmiermittel und Dreck aufzulösen.

    Danach neu ölen und montieren. Jetzt sollten sie wieder funktionieren.

    Grüsse - Christof

    : Hallo,habe Probleme mit meinen Winkern, das Auto stand fast 15 Jahre nun habe ich es wieder aktiviert, jedoch wollen die Winker nicht so recht ausfahren, bleiben drinnen und kommen nur hoch wenn man sie bisschen anstößt oder ruckartig in die kurve fährt. es ist ein Wink/Blink Relais von CSP verbaut worden. woran kann es liegen, bzw was kann ich tun das sie wieder richtig gehen?
    : Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
    : Ps.: Sind Rillenwinker mit einer langen Feder (ehemals Behördenfahrzeug)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: winker

    geschrieben von Michael am 11.Juni 2024 um 18:42:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: winker, geschrieben von 54'er Cabrio am 10.Juni 2024 um 20:37:29 Uhr:

    :was meinst du mit Mechanik motionieren?
    Nochmals vielen Dank


    Folgenden Trick habe ich mal von einem älteren befreundetem Autoelektriker gelernt und erfolgreich befolgt:

    : Winkel ausbauen und mit dem oben Teil in ein mit Benzin gefülltem Gefäss tauchen und die Mechanik motionieren. 4-5 Mal sollte genug sein um das alte verharzte Schmiermittel und Dreck aufzulösen.

    : Danach neu ölen und montieren. Jetzt sollten sie wieder funktionieren.

    : Grüsse - Christof


    : : Hallo,habe Probleme mit meinen Winkern, das Auto stand fast 15 Jahre nun habe ich es wieder aktiviert, jedoch wollen die Winker nicht so recht ausfahren, bleiben drinnen und kommen nur hoch wenn man sie bisschen anstößt oder ruckartig in die kurve fährt. es ist ein Wink/Blink Relais von CSP verbaut worden. woran kann es liegen, bzw was kann ich tun das sie wieder richtig gehen?
    : : Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
    : : Ps.: Sind Rillenwinker mit einer langen Feder (ehemals Behördenfahrzeug)



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: winker

    geschrieben von 54'er Cabrio am 13.Juni 2024 um 12:59:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: winker, geschrieben von Michael am 11.Juni 2024 um 18:42:34 Uhr:

    "Motionieren" : Den Verriegelungsmechanismus entriegeln und den abmontierten Winker mit 2 Händen im Benzinbad ein- und ausfahren ;-)

    Dadurch sollte alle alte schmiermittel gelöst werden und der Winker nach erneuter Ölung gut funktionieren.

    Grüsse - Christof

    : :was meinst du mit Mechanik motionieren?
    : Nochmals vielen Dank


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: winker

    geschrieben von Michael am 13.Juni 2024 um 14:40:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: winker, geschrieben von 54'er Cabrio am 13.Juni 2024 um 12:59:02 Uhr:

    Ok. Danke
    Habe eben mal die Spannung bei ausgefahrenem winker vor der Spule gemessen, sind nur 3,5 volt.
    Hab das winkerrelais von csp verbaut. Und die winker funktionierten vor dem stillegen auch.
    Woran könnte es denn liegen das nur so wenig Strom ankommt?


    : "Motionieren" : Den Verriegelungsmechanismus entriegeln und den abmontierten Winker mit 2 Händen im Benzinbad ein- und ausfahren ;-)

    : Dadurch sollte alle alte schmiermittel gelöst werden und der Winker nach erneuter Ölung gut funktionieren.

    : Grüsse - Christof


    : : :was meinst du mit Mechanik motionieren?
    : : Nochmals vielen Dank


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: winker

    geschrieben von matthias am 14.Juni 2024 um 11:42:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: winker, geschrieben von Michael am 13.Juni 2024 um 14:40:55 Uhr:

    : Ok. Danke
    : Habe eben mal die Spannung bei ausgefahrenem winker vor der Spule gemessen, sind nur 3,5 volt.
    : Hab das winkerrelais von csp verbaut. Und die winker funktionierten vor dem stillegen auch.
    : Woran könnte es denn liegen das nur so wenig Strom ankommt?

    an der wicklung der spuhlen
    gruss matthias
    :
    : : "Motionieren" : Den Verriegelungsmechanismus entriegeln und den abmontierten Winker mit 2 Händen im Benzinbad ein- und ausfahren ;-)

    : : Dadurch sollte alle alte schmiermittel gelöst werden und der Winker nach erneuter Ölung gut funktionieren.

    : : Grüsse - Christof

    :
    : : : :was meinst du mit Mechanik motionieren?
    : : : Nochmals vielen Dank


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]