bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ZUBEHOER] Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen - Carsten Groth 11.08.2024
      [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen - michl 21.08.2024
      [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen - zehbeh 13.08.2024
        [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen - walter h 13.08.2024
      [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen - Patrick_60FD 12.08.2024
        [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen - Lothar 12.08.2024
      [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen - Lothar 11.08.2024
        [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen - Olinger123 12.08.2024
          [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen - guido 12.08.2024
            [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen - guido 12.08.2024

       


    [ZUBEHOER] Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen

    geschrieben von Carsten Groth am 11.August 2024 um 17:12:22 Uhr:

    Hallo zusammen,

    nach über 20 Jahren inaktivität hier im Forum habe ich mir wieder einen luftgekühlten zugelegt ;-) Damals hatte ich einen Silverbug, heute ist er "nur" Silver bzw. muss ich noch heraus finden, ob er zu dieser Reihe gehört.

    Nun zu meiner Frage (im Archiv bin ich nicht so recht fündig geworden):
    Der neue hat H-Kennzeichen. Ich nutze den Wagen privat, würde ihn aber gerne im nostalgischen Stil mit dem Logo meiner Firma beschriften lassen.

    Habt ihr so etwas schon einmal gemacht? Wie seid ihr da heran gegangen?

    Meine Idee ist, mit der Anfrage zum TÜV zu gehen und dort mal nachzuhören, wie die das sehen und danne einen Entwurf anfertigen zu lassen. Oder sehe ich das zu eng?

    Habt ihr dazu ggf. noch einen Tipp?

    Viele Grüße

    Carsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen

    geschrieben von michl am 21.August 2024 um 19:14:34 Uhr:

    Antwort auf: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen, geschrieben von Carsten Groth am 11.August 2024 um 17:12:22 Uhr:

    Hallo,

    nachdem früher ja schon Fahrzeuge mit den Logos und Namen von Firmen unterwegs waren, ist es also zeitgenössisch. Vor allem weil Du ja schreibst das Du Dein Logo nostalgisch gestalten willst.
    Was Du definitiv vermeiden solltest sind die kombinationen www. .de .com, wenn Du weißt was ich meine, also Internetadressen....das wird gaaannz ungern gesehen und kann zu mecker führen.

    Viele Grüße
    Michl

    : Hallo zusammen,

    : nach über 20 Jahren inaktivität hier im Forum habe ich mir wieder einen luftgekühlten zugelegt ;-) Damals hatte ich einen Silverbug, heute ist er "nur" Silver bzw. muss ich noch heraus finden, ob er zu dieser Reihe gehört.

    : Nun zu meiner Frage (im Archiv bin ich nicht so recht fündig geworden):
    : Der neue hat H-Kennzeichen. Ich nutze den Wagen privat, würde ihn aber gerne im nostalgischen Stil mit dem Logo meiner Firma beschriften lassen.

    : Habt ihr so etwas schon einmal gemacht? Wie seid ihr da heran gegangen?

    : Meine Idee ist, mit der Anfrage zum TÜV zu gehen und dort mal nachzuhören, wie die das sehen und danne einen Entwurf anfertigen zu lassen. Oder sehe ich das zu eng?

    : Habt ihr dazu ggf. noch einen Tipp?

    : Viele Grüße

    : Carsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen

    geschrieben von zehbeh am 13.August 2024 um 11:14:59 Uhr:

    Antwort auf: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen, geschrieben von Carsten Groth am 11.August 2024 um 17:12:22 Uhr:

    Hallo,
    ich staune ein wenig über diese Frage. Stünde ich vor dieser Entscheidung, würde ich einfach die Werbung draufmachen und fertig. Dass man dafür ein OK vom TÜV braucht, erstaunt mich. Aber den anderen Antworten nach zu urteilen, scheint das der korrekte Weg zu sein.
    Falls Du dafür den Weg zum TÜV wählst, berichte doch bitte mal, ob die Dich kopfschüttelnd wegschicken oder wie sie es damit handhaben.
    Christian

    : Hallo zusammen,

    : nach über 20 Jahren inaktivität hier im Forum habe ich mir wieder einen luftgekühlten zugelegt ;-) Damals hatte ich einen Silverbug, heute ist er "nur" Silver bzw. muss ich noch heraus finden, ob er zu dieser Reihe gehört.

    : Nun zu meiner Frage (im Archiv bin ich nicht so recht fündig geworden):
    : Der neue hat H-Kennzeichen. Ich nutze den Wagen privat, würde ihn aber gerne im nostalgischen Stil mit dem Logo meiner Firma beschriften lassen.

    : Habt ihr so etwas schon einmal gemacht? Wie seid ihr da heran gegangen?

    : Meine Idee ist, mit der Anfrage zum TÜV zu gehen und dort mal nachzuhören, wie die das sehen und danne einen Entwurf anfertigen zu lassen. Oder sehe ich das zu eng?

    : Habt ihr dazu ggf. noch einen Tipp?

    : Viele Grüße

    : Carsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen

    geschrieben von walter h am 13.August 2024 um 12:40:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen, geschrieben von zehbeh am 13.August 2024 um 11:14:59 Uhr:

    ... naja, es geht ja nicht um den technischen zustand, sondern um den"Anforderungskatalog
    für die Begutachtung von Oldtimern" und somit berechtigung bezüglich des h-kennzeichens ...

    (siehe link)

    : Hallo,
    : ich staune ein wenig über diese Frage. Stünde ich vor dieser Entscheidung, würde ich einfach die Werbung draufmachen und fertig. Dass man dafür ein OK vom TÜV braucht, erstaunt mich. Aber den anderen Antworten nach zu urteilen, scheint das der korrekte Weg zu sein.
    : Falls Du dafür den Weg zum TÜV wählst, berichte doch bitte mal, ob die Dich kopfschüttelnd wegschicken oder wie sie es damit handhaben.


    • https://www.tuvsud.com/de-de/-/media/de/auto-service/pdf/broschueren-und-flyer/anforderungskatalog-oldtimer.pdf

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen

    geschrieben von Patrick_60FD am 12.August 2024 um 17:47:53 Uhr:

    Antwort auf: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen, geschrieben von Carsten Groth am 11.August 2024 um 17:12:22 Uhr:

    Hallo Carsten,
    Du wirst vom TÜV vermutlich keine verbindliche Aussage bekommen. Auch die Zulassungsstelle wird sich da eher bedeckt halten.
    Es gibt etliche Fahrzeuge, die seit Jahren mit einem H Kennzeichen und Beschriftung durch die Gegend fahren. Bei mir um die Ecke steht z.B ein T1 der dezent (!) Werbung für ein Augenoptikgeschäft macht.
    Wenn Dein Käfer überwiegend original oder zeitgenössisch getunt ist, wirst Du wegen einer sachlichen und untergeordneten Beschriftung in aller Regel kein Problem bekommen. Wichtig ist also, dass der Gesamteindruck des Wagens weiterhin original ist und der Käfer nicht zur reinen Werbefläche degradiert wird.
    Mein (unverbindlicher juristischer) Rat also: Versuche es einfach, wenn Du Dir des Restrisikos bewusst bist und Du die Beschriftung leicht wieder entfernen kannst.
    Viele Grüße,
    Patrick

    : Hallo zusammen,

    : nach über 20 Jahren inaktivität hier im Forum habe ich mir wieder einen luftgekühlten zugelegt ;-) Damals hatte ich einen Silverbug, heute ist er "nur" Silver bzw. muss ich noch heraus finden, ob er zu dieser Reihe gehört.

    : Nun zu meiner Frage (im Archiv bin ich nicht so recht fündig geworden):
    : Der neue hat H-Kennzeichen. Ich nutze den Wagen privat, würde ihn aber gerne im nostalgischen Stil mit dem Logo meiner Firma beschriften lassen.

    : Habt ihr so etwas schon einmal gemacht? Wie seid ihr da heran gegangen?

    : Meine Idee ist, mit der Anfrage zum TÜV zu gehen und dort mal nachzuhören, wie die das sehen und danne einen Entwurf anfertigen zu lassen. Oder sehe ich das zu eng?

    : Habt ihr dazu ggf. noch einen Tipp?

    : Viele Grüße

    : Carsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen

    geschrieben von Lothar am 12.August 2024 um 18:23:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen, geschrieben von Patrick_60FD am 12.August 2024 um 17:47:53 Uhr:

    : Du wirst vom TÜV vermutlich keine verbindliche Aussage bekommen. Auch die Zulassungsstelle wird sich da eher bedeckt halten.
    : Es gibt etliche Fahrzeuge, die seit Jahren mit einem H Kennzeichen und Beschriftung durch die Gegend fahren. Bei mir um die Ecke steht z.B ein T1 der dezent (!) Werbung für ein Augenoptikgeschäft macht.
    : Wenn Dein Käfer überwiegend original oder zeitgenössisch getunt ist, wirst Du wegen einer sachlichen und untergeordneten Beschriftung in aller Regel kein Problem bekommen. Wichtig ist also, dass der Gesamteindruck des Wagens weiterhin original ist und der Käfer nicht zur reinen Werbefläche degradiert wird.
    : Mein (unverbindlicher juristischer) Rat also: Versuche es einfach, wenn Du Dir des Restrisikos bewusst bist und Du die Beschriftung leicht wieder entfernen kannst.

    Genau! Am besten die Sache vorher mit einem Prüfer absprechen und wenn der nicht will - ab zur nächsten Prüfstelle. Muss ja auch nicht TÜV sein, Dekra und KÜS etc. dürfen das mittlerweile ja auch...

    : : nach über 20 Jahren inaktivität hier im Forum habe ich mir wieder einen luftgekühlten zugelegt ;-) Damals hatte ich einen Silverbug, heute ist er "nur" Silver bzw. muss ich noch heraus finden, ob er zu dieser Reihe gehört.

    : : Nun zu meiner Frage (im Archiv bin ich nicht so recht fündig geworden):
    : : Der neue hat H-Kennzeichen. Ich nutze den Wagen privat, würde ihn aber gerne im nostalgischen Stil mit dem Logo meiner Firma beschriften lassen.

    : : Habt ihr so etwas schon einmal gemacht? Wie seid ihr da heran gegangen?

    : : Meine Idee ist, mit der Anfrage zum TÜV zu gehen und dort mal nachzuhören, wie die das sehen und danne einen Entwurf anfertigen zu lassen. Oder sehe ich das zu eng?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen

    geschrieben von Lothar am 11.August 2024 um 18:10:52 Uhr:

    Antwort auf: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen, geschrieben von Carsten Groth am 11.August 2024 um 17:12:22 Uhr:

    : nach über 20 Jahren inaktivität hier im Forum habe ich mir wieder einen luftgekühlten zugelegt ;-) Damals hatte ich einen Silverbug, heute ist er "nur" Silver bzw. muss ich noch heraus finden, ob er zu dieser Reihe gehört.
    : Nun zu meiner Frage (im Archiv bin ich nicht so recht fündig geworden):
    : Der neue hat H-Kennzeichen. Ich nutze den Wagen privat, würde ihn aber gerne im nostalgischen Stil mit dem Logo meiner Firma beschriften lassen.
    : Habt ihr so etwas schon einmal gemacht? Wie seid ihr da heran gegangen?
    : Meine Idee ist, mit der Anfrage zum TÜV zu gehen und dort mal nachzuhören, wie die das sehen und danne einen Entwurf anfertigen zu lassen. Oder sehe ich das zu eng?
    : Habt ihr dazu ggf. noch einen Tipp?


    Hallo Carsten,
    soweit ich weiß, darf man bei H-Kennzeichen nicht folieren.
    Ob Logos auch darunter fallen, müsste man vorher abklären bzw. ich würde grundsätzlich mit dem TÜV absprechen, was man machen kann...
    Viel Glück


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen

    geschrieben von Olinger123 am 12.August 2024 um 06:59:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen, geschrieben von Lothar am 11.August 2024 um 18:10:52 Uhr:

    Hallo!

    Was wäre als Alternative der Druck des Logos auf einer Magnetfolie?

    VG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen

    geschrieben von guido am 12.August 2024 um 07:20:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen, geschrieben von Olinger123 am 12.August 2024 um 06:59:09 Uhr:

    : Hallo!

    : Was wäre als Alternative der Druck des Logos auf einer Magnetfolie?

    : VG

    Hallo,
    Grundsätzlich würde ich es mit dem Tüv absprechen um nicht alle 2 Jahre alles mal kurz zu entfernen. Ein Bericht über zeitgenössisch, Folie, Magnetschilder etc. ist in der Oldtimer Praxis 9/2004.
    Ich würde aber auch davon ausgehen das man eher selten bis gar nicht im normalen Betrieb Probleme bekommt.....aber man weiß ja nie wie übermotiviert manche Prüfer oder Polizei reagieren.

    Gruß Guido


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen

    geschrieben von guido am 12.August 2024 um 09:28:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahrzeugbeschriftung mit H-Kennzeichen, geschrieben von guido am 12.August 2024 um 07:20:40 Uhr:

    : : Hallo!

    : : Was wäre als Alternative der Druck des Logos auf einer Magnetfolie?

    : : VG

    : Hallo,
    : Grundsätzlich würde ich es mit dem Tüv absprechen um nicht alle 2 Jahre alles mal kurz zu entfernen. Ein Bericht über zeitgenössisch, Folie, Magnetschilder etc. ist in der Oldtimer Praxis 9/2004.
    : Ich würde aber auch davon ausgehen das man eher selten bis gar nicht im normalen Betrieb Probleme bekommt.....aber man weiß ja nie wie übermotiviert manche Prüfer oder Polizei reagieren.

    : Gruß Guido

    2024 natürlich.....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]