bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [LENKUNG] Getriebefließfett nachfüllen bei Lenkung 1302 - Erik 18.08.2024
      [LENKUNG] Re: Getriebefließfett nachfüllen bei Lenkung 1302 - countryman 26.08.2024
      [LENKUNG] Wer gut schmiert, der gut fährt! - Goldy 18.08.2024
        [LENKUNG] Re: Wer gut schmiert, der gut fährt! - Erik 19.08.2024

       


    [LENKUNG] Getriebefließfett nachfüllen bei Lenkung 1302

    geschrieben von Erik am 18.August 2024 um 18:09:04 Uhr:

    Hallo,

    ich überhole gerade die Vorderachse beim 1302 Cabrio. Ich habe alles auseinander, Lenkgetriebe und Hilfslenker sind noch drin.
    Das Lenkgetriebe hört sich beim Bewegen sehr "trocken" an, ich denke mal dass sich das Fett über die letzten 50 Jahre verabschiedet hat. Das Getriebe ist an sich aber ok, hat noch keine Auffälligkeiten.

    Spricht was dagegen, dass ich von oben den Stopfen entferne und etwas Getriebefließfett nachfülle? Es sollen 160ml neu rein, ich könnte doch probieren vielleicht nur 100ml nachzufüllen. In den Anleitungen finde ich dazu nichts, oder lieber so lassen und irgendwann mal professionell überholen lassen?

    Grüße,
    Erik


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Getriebefließfett nachfüllen bei Lenkung 1302

    geschrieben von countryman am 26.August 2024 um 13:48:38 Uhr:

    Antwort auf: Getriebefließfett nachfüllen bei Lenkung 1302, geschrieben von Erik am 18.August 2024 um 18:09:04 Uhr:

    Ich sehe nichts was dagegen spräche.
    Tatsächlich kann auch dieses Fließfett zäh werden und erreicht dann die Gleitflächen nicht mehr. Neues Fett würde den Verschleiß m.E. deutlich hinauszögern.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Wer gut schmiert, der gut fährt!

    geschrieben von Goldy am 18.August 2024 um 22:25:03 Uhr:

    Antwort auf: Getriebefließfett nachfüllen bei Lenkung 1302, geschrieben von Erik am 18.August 2024 um 18:09:04 Uhr:

    Grundsätzlich ist neues Fett immer gut!

    Aber warum baust du das Lenkgetriebe nicht aus und spülst das alte Fett gründlich aus (zum Beispiel mit Bremsenreiniger) bläst es trocken und befüllst es dann wieder mit neuem Fett? Ist ja eigentlich kein Hexenwerk. Kann sein, dass du die Dichtung für den Deckel oben bei VW nicht mehr kriegst, ist aber kein Problem, das aus Dichtungspapier neu zu machen. Ein schöner gemütlicher Nachmittag Arbeit und du hast ein gutes Gefühl für die nächsten 50 Jahre!

    Nur Mut!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Wer gut schmiert, der gut fährt!

    geschrieben von Erik am 19.August 2024 um 07:30:43 Uhr:

    Antwort auf: Wer gut schmiert, der gut fährt!, geschrieben von Goldy am 18.August 2024 um 22:25:03 Uhr:

    : Grundsätzlich ist neues Fett immer gut!

    : Aber warum baust du das Lenkgetriebe nicht aus und spülst das alte Fett gründlich aus (zum Beispiel mit Bremsenreiniger) bläst es trocken und befüllst es dann wieder mit neuem Fett? Ist ja eigentlich kein Hexenwerk. Kann sein, dass du die Dichtung für den Deckel oben bei VW nicht mehr kriegst, ist aber kein Problem, das aus Dichtungspapier neu zu machen. Ein schöner gemütlicher Nachmittag Arbeit und du hast ein gutes Gefühl für die nächsten 50 Jahre!

    : Nur Mut!

    Sobald ich den Deckel öffne, muss ich das Getriebe doch nach Werksvorgaben neu einstellen, oder? Das bekomme ich in der Garage nicht hin.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]