bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Bemsschlauch Vorderachse VW 1600i - Michael 19.08.2024
      [BREMSE] Re: Bemsschlauch Vorderachse VW 1600i - Autoteile-Ehring 20.08.2024
      [BREMSE] Re: Bemsschlauch Vorderachse VW 1600i - FP 20.08.2024
        [BREMSE] Re: Bemsschlauch Vorderachse VW 1600i - jjj 20.08.2024

       


    [BREMSE] Bemsschlauch Vorderachse VW 1600i

    geschrieben von Michael am 19.August 2024 um 22:22:47 Uhr:

    Hallo,

    es geht um einen 1600i Vorderachse. Schreibenbemse umgerüstet auf deutsche Version.
    Ich benötige neue Bremsschläuche und stehe im warsten Sinne auf dem Schlauch...
    Bei manchen Händlern wird die Länge bei Schreibenbremse Vorderachse ab 1967 mit 345mm, 350mm oder 355mm angegeben.....

    welche ist denn jetzt richtig?

    Also wir reden von der "normalen" Vorderachse, von "normalem" Bremssattel und ganz normalen Achsschenkeln. Nur halt ein 1600i, also quasi ein alter deutscher 1200er mit Scheibenbremse...

    Ich steh auf den Schlauch .... Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bemsschlauch Vorderachse VW 1600i

    geschrieben von Autoteile-Ehring am 20.August 2024 um 07:41:21 Uhr:

    Antwort auf: Bemsschlauch Vorderachse VW 1600i, geschrieben von Michael am 19.August 2024 um 22:22:47 Uhr:

    Hallo,

    Maßangaben bei Bremsschläuchen sind so eine Sache, da viele Hersteller teils recht merkwürdige Methoden der Messung haben: Nur reine Schlauchlänge ohne Anschlüsse, Mitte Gewinde der Anschlüsse, Komplettlänge mit Anschlüssen usw. .
    Übertragungsfehler im Laufe der Jahrzehnte machen das Ganze nicht besser.
    Und Toleranzen von einigen Millimetern sind auch normal.
    Der Schlauch 355mm , VW Nr. 311.611701 A ist der Richtige, hier jetzt gemessen von Ende Anschluss zu Ende Anschluss.
    Such dir einen seriösen Teilehändler, den du notfalls auch anrufen kannst um nachzufragen, wenn er nicht weiss welcher Schlauch in einen 1600i gehört ist er sowieso nicht der Richtige.

    Viele Grüße

    Jörg

    : Hallo,

    : es geht um einen 1600i Vorderachse. Schreibenbemse umgerüstet auf deutsche Version.
    : Ich benötige neue Bremsschläuche und stehe im warsten Sinne auf dem Schlauch...
    : Bei manchen Händlern wird die Länge bei Schreibenbremse Vorderachse ab 1967 mit 345mm, 350mm oder 355mm angegeben.....

    : welche ist denn jetzt richtig?

    : Also wir reden von der "normalen" Vorderachse, von "normalem" Bremssattel und ganz normalen Achsschenkeln. Nur halt ein 1600i, also quasi ein alter deutscher 1200er mit Scheibenbremse...

    : Ich steh auf den Schlauch .... Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bemsschlauch Vorderachse VW 1600i

    geschrieben von FP am 20.August 2024 um 06:58:24 Uhr:

    Antwort auf: Bemsschlauch Vorderachse VW 1600i, geschrieben von Michael am 19.August 2024 um 22:22:47 Uhr:

    Hallo,

    Ersatzteilkatalog (Ausgabe 1972) sagt 355 mm 311 611 701 A ab Bj. 67 für die Scheibenbremse.

    Viele Grüße

    FP
    : Hallo,

    : es geht um einen 1600i Vorderachse. Schreibenbemse umgerüstet auf deutsche Version.
    : Ich benötige neue Bremsschläuche und stehe im warsten Sinne auf dem Schlauch...
    : Bei manchen Händlern wird die Länge bei Schreibenbremse Vorderachse ab 1967 mit 345mm, 350mm oder 355mm angegeben.....

    : welche ist denn jetzt richtig?

    : Also wir reden von der "normalen" Vorderachse, von "normalem" Bremssattel und ganz normalen Achsschenkeln. Nur halt ein 1600i, also quasi ein alter deutscher 1200er mit Scheibenbremse...

    : Ich steh auf den Schlauch .... Michael



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bemsschlauch Vorderachse VW 1600i

    geschrieben von jjj am 20.August 2024 um 16:22:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bemsschlauch Vorderachse VW 1600i, geschrieben von FP am 20.August 2024 um 06:58:24 Uhr:

    : Hallo,

    :die Angabe stimmt,
    mein sowohl für den 1600 i als auch für den 1200 L/SB habe ich von CSP bezogen.

    passt....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]