bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Bundbolzer Vorderachse - Roland Bader 26.08.2024
      [FAHRWERK] Re: Bundbolzer Vorderachse - Autoteile-Ehring 27.08.2024
        [FAHRWERK] Re: Bundbolzer Vorderachse - Roland Bader 27.08.2024

       


    [FAHRWERK] Bundbolzer Vorderachse

    geschrieben von Roland Bader am 26.August 2024 um 19:44:30 Uhr:

    Hallo zusammen,
    ich habe eine Frage an die Bundbolzen Profis.

    Ich bin dabei die Vorderachse von meinem 63er Karmann zu überholen.
    Lt. VW Reparaturanleitung werden pro Bundbolzen 10 Beilagscheiben eingebaut,
    also insgesamt 40 Beilagscheiben.
    Ich habe bei CSP einen kompletten Bundbolzensatz Käfer - 65 (Fabrikat Febi Bilstein) gekauft, aber darin sind nur 33 Beilagscheiben!!!

    Hat sich da etwas geändert, dass pro Bundbolzen nur 8 Beilagscheiben verbaut werden?
    Ober können die bei Bilstein nicht auf 10 zählen?

    Vorab vielen Dank für die Erleuchtung :)

    Viele Grüße
    Role


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Bundbolzer Vorderachse

    geschrieben von Autoteile-Ehring am 27.August 2024 um 07:30:29 Uhr:

    Antwort auf: Bundbolzer Vorderachse, geschrieben von Roland Bader am 26.August 2024 um 19:44:30 Uhr:

    Hallo,

    Du hast vermutlich einen zu alten Reparaturleitfaden:
    Ab ca. 1958 werden je Bundbolzen nur noch 8 Beilegscheiben und eine dickere Scheibe, welche den O-Ring schützt, verbaut. Diese Scheibe zählt bei der Berechnung als 2 Scheiben . Und damit stimmt die Sache mit den 40 Scheiben wieder .
    Und unbedingt den Traghebelversatz beachten und dann, anhand der Tabelle im Werkstatthandbuch, berechnen wieviele Scheiben wo verbaut werden. Zusammen müssen es immer 10 bzw. 8+1 dickere sein.
    Viel Spass

    Jörg

    : Hallo zusammen,
    : ich habe eine Frage an die Bundbolzen Profis.

    : Ich bin dabei die Vorderachse von meinem 63er Karmann zu überholen.
    : Lt. VW Reparaturanleitung werden pro Bundbolzen 10 Beilagscheiben eingebaut,
    : also insgesamt 40 Beilagscheiben.
    : Ich habe bei CSP einen kompletten Bundbolzensatz Käfer - 65 (Fabrikat Febi Bilstein) gekauft, aber darin sind nur 33 Beilagscheiben!!!

    : Hat sich da etwas geändert, dass pro Bundbolzen nur 8 Beilagscheiben verbaut werden?
    : Ober können die bei Bilstein nicht auf 10 zählen?

    : Vorab vielen Dank für die Erleuchtung :)

    : Viele Grüße
    : Role


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Bundbolzer Vorderachse

    geschrieben von Roland Bader am 27.August 2024 um 14:14:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bundbolzer Vorderachse, geschrieben von Autoteile-Ehring am 27.August 2024 um 07:30:29 Uhr:

    Hallo Jörg,

    vielen Dank für deine klärende Antwort, jetzt ist mir alles klar.
    Den Traghebelversatz werde ich auf jeden Fall beachten und dementsprechend die Scheiben pro Bundbolzen verteilen.
    Den Spass werde ich vermutlich haben. ;)

    Viele Grüße
    Role


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]