bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN? - li no 02.09.2024
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN? - li no 03.09.2024
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN? - Autoteile-Ehring 02.09.2024
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN? - ia no 02.09.2024
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN? - Lothar 02.09.2024
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN? - ia no 02.09.2024

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN?

    geschrieben von li no am 02.September 2024 um 13:20:32 Uhr:

    Moin. haben hier einen Käfer 1200er 1.2, Motornummer 9XXXXXX, 72er Baujahr mit erstaunlicherweise 8 Stelliger Nummer. Die Fin war ja 7 oder 10 Stellig.
    Lange Rede kurzer Sinn:
    Die Nummer startet 225, das wäre also T2,8Sitzer,1965 oder 1975 - endet aber auf 1 und hat eine Stelle mehr als die t2 Nummer haben müsste.....

    Wenn man die 1 hinten weg macht, und stattdessen vorne Käfer(1), Typ1200(1) addiert, passt die Fahrgestellnummer zum VW Katalog und zur EZ in den Papieren bzw zum Fahrzeug.

    Fahrzeug hat laut Zulassungsbehörde möglicherweise manipulierte Nummer, Fahrzeug-Genehmigung von 34PS 1,4 oder 1,6 Ltr in den Daten hinterlegt, Papiere 61PS eingetragen wie T2. Die Rahmennummer ist sauber (klar, gab ja nie 8 stellige :D)
    "Fahrzeug in Polen gebaut für den polnischen Markt"

    Lange Rede, kurzer Sinn:
    Ist das Ding getürkt oder gab es sowas? Fahrgestellnummer würde quasi auf individuelle Einzelproduktion in einem Buswerk hinweisen, was absoluter Quatsch ist.

    Fahrzeug ist in dem Zustand über 40 Jahre in Polen gelaufen lol

    Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN?

    geschrieben von li no am 03.September 2024 um 13:26:31 Uhr:

    Antwort auf: 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN?, geschrieben von li no am 02.September 2024 um 13:20:32 Uhr:

    Konnte heute über ein polnisches Portal die Historie abrufen.

    Baujahr 1972 1192 ccm 61PS Benzin registrierte Nummer ist tatsächlich " die Falsche " FIN.

    Erstzulassung 1981, nur zwei Besitzer, jeweils 25 Jahre. Regelmäßig tüv, Kilometerstand original nachweisbar.

    1972-1981: unbekannt, Fahrzeug laut Fin Checker Produktion 01.03.73, was bei VW ja MJ 72 entspricht.

    : Moin. haben hier einen Käfer 1200er 1.2, Motornummer 9XXXXXX, 72er Baujahr mit erstaunlicherweise 8 Stelliger Nummer. Die Fin war ja 7 oder 10 Stellig.
    : Lange Rede kurzer Sinn:
    : Die Nummer startet 225, das wäre also T2,8Sitzer,1965 oder 1975 - endet aber auf 1 und hat eine Stelle mehr als die t2 Nummer haben müsste.....

    : Wenn man die 1 hinten weg macht, und stattdessen vorne Käfer(1), Typ1200(1) addiert, passt die Fahrgestellnummer zum VW Katalog und zur EZ in den Papieren bzw zum Fahrzeug.

    : Fahrzeug hat laut Zulassungsbehörde möglicherweise manipulierte Nummer, Fahrzeug-Genehmigung von 34PS 1,4 oder 1,6 Ltr in den Daten hinterlegt, Papiere 61PS eingetragen wie T2. Die Rahmennummer ist sauber (klar, gab ja nie 8 stellige :D)
    : "Fahrzeug in Polen gebaut für den polnischen Markt"

    : Lange Rede, kurzer Sinn:
    : Ist das Ding getürkt oder gab es sowas? Fahrgestellnummer würde quasi auf individuelle Einzelproduktion in einem Buswerk hinweisen, was absoluter Quatsch ist.

    : Fahrzeug ist in dem Zustand über 40 Jahre in Polen gelaufen lol

    : Gruß



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN?

    geschrieben von Autoteile-Ehring am 02.September 2024 um 14:19:08 Uhr:

    Antwort auf: 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN?, geschrieben von li no am 02.September 2024 um 13:20:32 Uhr:

    Hallo,
    die Fahrgestellnummer ist mit Sicherheit, wie früher im gesamten Ostblock üblich, getürkt (in Deinem Fall wohl eher ge-polt).
    .
    Bis 1990 war es in ganz Osteuropa nahezu unmöglich westliche Fahrzeuge, die irgendwie den Weg durch den eisernen Vorhang geschafft hatten, legal zuzulassen. Daher wurden die Fahrgestellnummern vorhandenen Papieren angepasst, der Hersteller und teils auch die Farbe musste stimmen, der Rest war egal, denn die zuständige Polizeidienststelle hatte ohnehin kaum einmal ein Westfahrzeug zu Gesicht bekommen und kannte die Baujahrsunterschiede eh nicht.
    .
    So kamen teils merkwürdige Papier-Fahrzeug Kombinationen zusammen, ich habe selbst in den 90ern im Osten z.B. einen 65er T1-Bus mit Schwimmwagen-Papieren und einen 70er Käfer mit Papieren vom Typ100 Käfer-Zugmaschine Bj.45 gesehen. Auch Golf 1 mit Kübel Papieren gab es wohl.

    Bei einer 8-stelligen Nummer, die mit 2 beginnt würde ich auf Typ 82 Kübel-Papiere als Nummernspender tippen.

    Nur für die Zulassung hilft Dir das auch nicht weiter, sprich mal mit der Zulassungsstelle was möglich ist, vielleicht eine neue Abnahme mit TP-Nummer ?

    Viele Grüße

    Jörg


    : Moin. haben hier einen Käfer 1200er 1.2, Motornummer 9XXXXXX, 72er Baujahr mit erstaunlicherweise 8 Stelliger Nummer. Die Fin war ja 7 oder 10 Stellig.
    : Lange Rede kurzer Sinn:
    : Die Nummer startet 225, das wäre also T2,8Sitzer,1965 oder 1975 - endet aber auf 1 und hat eine Stelle mehr als die t2 Nummer haben müsste.....

    : Wenn man die 1 hinten weg macht, und stattdessen vorne Käfer(1), Typ1200(1) addiert, passt die Fahrgestellnummer zum VW Katalog und zur EZ in den Papieren bzw zum Fahrzeug.

    : Fahrzeug hat laut Zulassungsbehörde möglicherweise manipulierte Nummer, Fahrzeug-Genehmigung von 34PS 1,4 oder 1,6 Ltr in den Daten hinterlegt, Papiere 61PS eingetragen wie T2. Die Rahmennummer ist sauber (klar, gab ja nie 8 stellige :D)
    : "Fahrzeug in Polen gebaut für den polnischen Markt"

    : Lange Rede, kurzer Sinn:
    : Ist das Ding getürkt oder gab es sowas? Fahrgestellnummer würde quasi auf individuelle Einzelproduktion in einem Buswerk hinweisen, was absoluter Quatsch ist.

    : Fahrzeug ist in dem Zustand über 40 Jahre in Polen gelaufen lol

    : Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN?

    geschrieben von ia no am 02.September 2024 um 15:23:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN?, geschrieben von Autoteile-Ehring am 02.September 2024 um 14:19:08 Uhr:

    Alsooooo, danke erstmal für die Antworten.

    Das Typenschild ist auch in polnisch, es ist uralt, hat gefühlte 10 Lackierungen gesehen und ist auf der Beifahrerseite hinter der Kofferraumhaube genietet. Es heisst auf polnisch " Ersatzschild, ausgestellt von WL-1, was wohl eine Zulassungsstelle in Polen ist"

    Die Rahmennummer passt zum Schild und sieht auf den ersten Blick nicht manipuliert aus.
    "V-GEN"
    1200
    225XXXXX
    WL-1

    Die Nummer muss ich aus Datenschutzrechtlichen Gründen mehr oder weniger geheim halten - ich werde den Kauf vermutlich rückabwickeln. Ursprünglich war gedacht, das Auto zuzulassen und zu fahren. Aber der Tüv sagt " Nö "

    Gruß Niko

    : Hallo,
    : die Fahrgestellnummer ist mit Sicherheit, wie früher im gesamten Ostblock üblich, getürkt (in Deinem Fall wohl eher ge-polt).
    : .
    : Bis 1990 war es in ganz Osteuropa nahezu unmöglich westliche Fahrzeuge, die irgendwie den Weg durch den eisernen Vorhang geschafft hatten, legal zuzulassen. Daher wurden die Fahrgestellnummern vorhandenen Papieren angepasst, der Hersteller und teils auch die Farbe musste stimmen, der Rest war egal, denn die zuständige Polizeidienststelle hatte ohnehin kaum einmal ein Westfahrzeug zu Gesicht bekommen und kannte die Baujahrsunterschiede eh nicht.
    : .
    : So kamen teils merkwürdige Papier-Fahrzeug Kombinationen zusammen, ich habe selbst in den 90ern im Osten z.B. einen 65er T1-Bus mit Schwimmwagen-Papieren und einen 70er Käfer mit Papieren vom Typ100 Käfer-Zugmaschine Bj.45 gesehen. Auch Golf 1 mit Kübel Papieren gab es wohl.
    :
    : Bei einer 8-stelligen Nummer, die mit 2 beginnt würde ich auf Typ 82 Kübel-Papiere als Nummernspender tippen.

    : Nur für die Zulassung hilft Dir das auch nicht weiter, sprich mal mit der Zulassungsstelle was möglich ist, vielleicht eine neue Abnahme mit TP-Nummer ?

    : Viele Grüße

    : Jörg


    :
    : : Moin. haben hier einen Käfer 1200er 1.2, Motornummer 9XXXXXX, 72er Baujahr mit erstaunlicherweise 8 Stelliger Nummer. Die Fin war ja 7 oder 10 Stellig.
    : : Lange Rede kurzer Sinn:
    : : Die Nummer startet 225, das wäre also T2,8Sitzer,1965 oder 1975 - endet aber auf 1 und hat eine Stelle mehr als die t2 Nummer haben müsste.....

    : : Wenn man die 1 hinten weg macht, und stattdessen vorne Käfer(1), Typ1200(1) addiert, passt die Fahrgestellnummer zum VW Katalog und zur EZ in den Papieren bzw zum Fahrzeug.

    : : Fahrzeug hat laut Zulassungsbehörde möglicherweise manipulierte Nummer, Fahrzeug-Genehmigung von 34PS 1,4 oder 1,6 Ltr in den Daten hinterlegt, Papiere 61PS eingetragen wie T2. Die Rahmennummer ist sauber (klar, gab ja nie 8 stellige :D)
    : : "Fahrzeug in Polen gebaut für den polnischen Markt"

    : : Lange Rede, kurzer Sinn:
    : : Ist das Ding getürkt oder gab es sowas? Fahrgestellnummer würde quasi auf individuelle Einzelproduktion in einem Buswerk hinweisen, was absoluter Quatsch ist.

    : : Fahrzeug ist in dem Zustand über 40 Jahre in Polen gelaufen lol

    : : Gruß



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN?

    geschrieben von Lothar am 02.September 2024 um 14:06:17 Uhr:

    Antwort auf: 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN?, geschrieben von li no am 02.September 2024 um 13:20:32 Uhr:

    : Moin. haben hier einen Käfer 1200er 1.2, Motornummer 9XXXXXX, 72er Baujahr mit erstaunlicherweise 8 Stelliger Nummer. Die Fin war ja 7 oder 10 Stellig.
    : Lange Rede kurzer Sinn:
    : Die Nummer startet 225, das wäre also T2,8Sitzer,1965 oder 1975 - endet aber auf 1 und hat eine Stelle mehr als die t2 Nummer haben müsste.....
    : Wenn man die 1 hinten weg macht, und stattdessen vorne Käfer(1), Typ1200(1) addiert, passt die Fahrgestellnummer zum VW Katalog und zur EZ in den Papieren bzw zum Fahrzeug.
    : Fahrzeug hat laut Zulassungsbehörde möglicherweise manipulierte Nummer, Fahrzeug-Genehmigung von 34PS 1,4 oder 1,6 Ltr in den Daten hinterlegt, Papiere 61PS eingetragen wie T2. Die Rahmennummer ist sauber (klar, gab ja nie 8 stellige :D)
    : "Fahrzeug in Polen gebaut für den polnischen Markt"
    : Lange Rede, kurzer Sinn:
    : Ist das Ding getürkt oder gab es sowas? Fahrgestellnummer würde quasi auf individuelle Einzelproduktion in einem Buswerk hinweisen, was absoluter Quatsch ist.
    : Fahrzeug ist in dem Zustand über 40 Jahre in Polen gelaufen lol


    Dass der so 40 Jahre in Polen gelaufen ist, wundert mich nicht. Die Ostblockstaaten waren zwar Diktaturen, haben aber bzgl. "Kreativitäten im Fahrzeugsektor" über vieles hinweggesehen. Grund: Die Nachfrage überstieg bei Weitem das Angebot der staatlichen Fahrzeugproduktion und alles was das Angebot bereicherte, war irgendwie ok...
    Man bekam auch keinen Ärger, wenn man mit abgefahrenen Reifen rumgefahren ist - was sollte man machen, Neue gab`s ja nicht/kaum...

    Zu Deinem Problem: Du nennst uns ge-X-ste Motornummern und keine kpl. FIN - wie soll man Dir helfen? Alles ganz geheim? Bilder wären hilfreich !!

    Ach ja, "haben hier einen Käfer" - was hast Du denn vor mit dem?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN?

    geschrieben von ia no am 02.September 2024 um 15:24:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: 72er Käfer mit 8 Stelliger FIN?, geschrieben von Lothar am 02.September 2024 um 14:06:17 Uhr:

    Alsooooo, danke erstmal für die Antworten.

    Das Typenschild ist auch in polnisch, es ist uralt, hat gefühlte 10 Lackierungen gesehen und ist auf der Beifahrerseite hinter der Kofferraumhaube genietet. Es heisst auf polnisch " Ersatzschild, ausgestellt von WL-1, was wohl eine Zulassungsstelle in Polen ist"

    Die Rahmennummer passt zum Schild und sieht auf den ersten Blick nicht manipuliert aus.
    "V-GEN"
    1200
    225XXXXX
    WL-1

    Die Nummer muss ich aus Datenschutzrechtlichen Gründen mehr oder weniger geheim halten - ich werde den Kauf vermutlich rückabwickeln. Ursprünglich war gedacht, das Auto zuzulassen und zu fahren. Aber der Tüv sagt " Nö "

    Bild könnte ich anhängen, muss ich aber auch ein oder zwei Ziffern schwärzen.

    Gruß Niko

    : : Moin. haben hier einen Käfer 1200er 1.2, Motornummer 9XXXXXX, 72er Baujahr mit erstaunlicherweise 8 Stelliger Nummer. Die Fin war ja 7 oder 10 Stellig.
    : : Lange Rede kurzer Sinn:
    : : Die Nummer startet 225, das wäre also T2,8Sitzer,1965 oder 1975 - endet aber auf 1 und hat eine Stelle mehr als die t2 Nummer haben müsste.....
    : : Wenn man die 1 hinten weg macht, und stattdessen vorne Käfer(1), Typ1200(1) addiert, passt die Fahrgestellnummer zum VW Katalog und zur EZ in den Papieren bzw zum Fahrzeug.
    : : Fahrzeug hat laut Zulassungsbehörde möglicherweise manipulierte Nummer, Fahrzeug-Genehmigung von 34PS 1,4 oder 1,6 Ltr in den Daten hinterlegt, Papiere 61PS eingetragen wie T2. Die Rahmennummer ist sauber (klar, gab ja nie 8 stellige :D)
    : : "Fahrzeug in Polen gebaut für den polnischen Markt"
    : : Lange Rede, kurzer Sinn:
    : : Ist das Ding getürkt oder gab es sowas? Fahrgestellnummer würde quasi auf individuelle Einzelproduktion in einem Buswerk hinweisen, was absoluter Quatsch ist.
    : : Fahrzeug ist in dem Zustand über 40 Jahre in Polen gelaufen lol

    :
    : Dass der so 40 Jahre in Polen gelaufen ist, wundert mich nicht. Die Ostblockstaaten waren zwar Diktaturen, haben aber bzgl. "Kreativitäten im Fahrzeugsektor" über vieles hinweggesehen. Grund: Die Nachfrage überstieg bei Weitem das Angebot der staatlichen Fahrzeugproduktion und alles was das Angebot bereicherte, war irgendwie ok...
    : Man bekam auch keinen Ärger, wenn man mit abgefahrenen Reifen rumgefahren ist - was sollte man machen, Neue gab`s ja nicht/kaum...

    : Zu Deinem Problem: Du nennst uns ge-X-ste Motornummern und keine kpl. FIN - wie soll man Dir helfen? Alles ganz geheim? Bilder wären hilfreich !!

    : Ach ja, "haben hier einen Käfer" - was hast Du denn vor mit dem?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]